Tachovorlauf MK2

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

Ich bin heute mit ca. 125-128Km/h in einer 100er Begrenzung geblitzt worden. Nun wollte ich mal fragen wie hoch der Tachovorlauf bei einem MK2, 1,8l ist. Bin noch in der Probezeit und nach abzug der 3% vom Messgerät komme ich noch auf ungefähr 121-124km/h raus, was nicht reicht um den Lappen zu behalten.

Mfg Fordler SLS

14 Antworten

bin auserhalb der ortschaft mit 30km/h zu schnell erwischt worden in meiner probezeit.
das hat mir 550€ das seminar gekostet, und 130DM mit 3Punkten. Ja DM richtig gelesen 😁😎

Hatte dadurch ne verlängerung um insgesamt 4Jahre

Also das ist das einzige was dich erwarten kann.

Auser es hat sich in den 7jahren sehr viel geändert, was ich bezweifle...

Greetz Carlo

Wenn du Tacho 130 km/h hattest, wird nach Abzug aller Toleranzen sehr sehr knapp! Einen genauen Wert kann man da nicht geben. Mit Glück waren es unter 21km/h zu schnell! Aber es sind +/-2 km/h zur Grenze... Also stell dich auf das Schlimmste ein... Hoffnung kann dir da wohl jetzt keiner machen, so knapp an der Grenze.

Wollen dir natürlich die Daumen drücken, dass du genug Vorlauf hast! Aber wenn nicht, hast halt selber schuld! Denke das mussten viele durch machen. (Ich zum Glück nicht! Ich war nur 9 km/h zu schnell, als ich Probezeit hatte und geblitzt wurde! 25€ für die Verwarnung...)

MfG

Leih dir ein Navi, dann weißt du mehr. Aber nach meiner Schätzung kommst du mit allem zusammen unter 120

Auserhalb der Ortschaft werden 4km/h abgezogen,
Hatte damals 110km/h drauf und bin dann auf genau 100km/h gekommen...
Durfte aber nur 70km/h fahren...

Greetz Carlo

Ähnliche Themen

Hm, danke für die Antworten. Ja da bin ich selbst schuld, aber naja shit happens. Solange ich nicht laufen muss gehts noch.

MfG Fordler SLS

Bei meinem geht der Tacho laut Navi je nach Geschwindigkeit 8-15 km/h vor. Bei Tacho 110 sagt das Navi ca. 99, bei Tacho 210 sagt das Navi 196.
Nach Abzug von 3 oder 4 km/h Toleranz und Tachoungenauigkeit würde ich vermuten dass du noch knapp unter der 21 km/h-Grenze bleibst.

Sofern das nicht schon dein dritter A-Verstoß innerhalb der Probezeit war kannst du deinen Lappen aber behalten, musst halt nur ein nicht unbedingt billiges Aufbauseminar machen.
Lappen weg gibts erst ab 31 km/h innerorts bzw 41 km/h außerorts.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Bei meinem geht der Tacho laut Navi je nach Geschwindigkeit 8-15 km/h vor. Bei Tacho 110 sagt das Navi ca. 99, bei Tacho 210 sagt das Navi 196.
Nach Abzug von 3 oder 4 km/h Toleranz und Tachoungenauigkeit würde ich vermuten dass du noch knapp unter der 21 km/h-Grenze bleibst.

Sofern das nicht schon dein dritter A-Verstoß innerhalb der Probezeit war kannst du deinen Lappen aber behalten, musst halt nur ein nicht unbedingt billiges Aufbauseminar machen.
Lappen weg gibts erst ab 31 km/h innerorts bzw 41 km/h außerorts.

Stimmt so nicht, auserhalb der Ortschaft 31km/h da ich damals um 1km/h drunter war...

Innerorts was ich jetzt weis ist aber 21km/h, da bin ich mir aber jetzt nicht sicher...

Laut Bussgeldkatalog sollte es 31 km/h innerorts und außerhalb 41 sein. Ab 21 gibts Punkte.

http://www.bussgeldkataloge.de/

Ausgetestet hab ichs allerdings noch nicht 😉
Bin bisher immer anständig gefahren oder hab die Kästen rechtzeitig gesehn, in 4,5 Jahre nur 1x innerorts mit 6 km/h zu viel erwischt worden.

Gruß
wack

Innerhalb der Probezeiten gelten andere Grenzwerte! Ab 21km/h gehts zur Nachschulung... (inkl. Bussgelder, Gebühren und Verlängerung der Probezeit um weitere 2 Jahre.)

Mein MK.I-Tacho ging bei 100 km/h genau 6 km/h vor, der MK.III nur 2 km/h! Nicht alle Tachos gehen gleich falsch... (Dies ist z.B. auch stark abhängig von den Reifen!)

MfG

Nachschulung und verlängerte Probezeit ist klar. Der Lappen dürfte aber erstmal bleiben.

Vorabfrage: Welche Reifendimensionen fährst du ?

Ich habe sowohl mit meinen Sommerreifen (205/45 R16) als auch bei meinen Winterreifen (185/65 R14) bei 120 km/h ca. 10 km/h Tachovorlauf. Wenn deine Reifen ebenfalls einen Abrollumfang von ~1,80m haben, solltest du in etwa die gleiche Abweichung haben und solltest deinen Führerschein behalten können. Lediglich 30 Euro Verwarngeld sollten dann auf dich zukommen.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du unter 21 km/h drüber bist, denn bei 40 tkm im Jahr mit verschiedenen Fahrzeugen weiß ich, wie schnell man mal 20-30 drüber ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Innerhalb der Probezeiten gelten andere Grenzwerte! Ab 21km/h gehts zur Nachschulung... (inkl. Bussgelder, Gebühren und Verlängerung der Probezeit um weitere 2 Jahre.)

Mein MK.I-Tacho ging bei 100 km/h genau 6 km/h vor, der MK.III nur 2 km/h! Nicht alle Tachos gehen gleich falsch... (Dies ist z.B. auch stark abhängig von den Reifen!)

MfG

jepp, die streuung wird aber auch größe je schneller man ist...wenn mein tacho bei knapp 260 ist..ist das navi gut 30km/h zurück....

Bei meinem Tacho wenn ich 125 bis 128 kmH fahre, habe ich auf dem Navigerät an die 115 bis 117 drauf. Ich habe 14 Zoll Reifen drauf.
Diese Zahlen dürften so ziemlich ok sein, da ich die Geschwindigkeit NICHT über den NaviProgramm sondern über einen extern laufenden genauer berechnenden Tachometer Programm ablese. MfG und im Zukunft mehr vorsichtig fahren und hoffen, dass es dich nicht arg erwischt hat.

Zitat:

Original geschrieben von salihbey


Bei meinem Tacho wenn ich 125 bis 128 kmH fahre, habe ich auf dem Navigerät an die 115 bis 117 drauf. Ich habe 14 Zoll Reifen drauf.

Sieht bei meinem Mondi lt. Navi ungefähr genauso aus;

ich denke, Du bist auf jeden Fall unter der 21 km/h Schallmauer und hast hoffentlich aus dem Fehler gelernt 😉

ich wurde im übrigen vor rund 7 Jahren in der Probezeit ebenfalls mal zu schnell geblitz;
bei mir wären es lt. Tacho rund 60 km/h zu viel gewesen (hatte ein Schild übersehen) bekam bis heute keinen Bescheid *glück gehabt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen