Tachovoreilung und Kilometerzähler
Hallo,
wie ich bisher mitbekommen habe, gibt es ja beim Golf in der Regel eine in meinen Augen schon haarsträubend große Tachovoreilung. Lassen wir es theoretisch mal 10% sein.
Heißt das dann, dass der Kilometerzähler auch 10% vorgeht oder ist der wieder ohne Voreilung?
Danke und Gruß
Heiko
PS: Bei meinem bisherigen Renault ist die Voreilung nicht prozentual, sondern in allen Geschwindigkeitsbereichen 4 km/h. Gemessen mit GPS. Kann das nicht überall so sein?
26 Antworten
Hallo,
naja 10 % ist zu viel. Sagen wir 4-5 sind realistisch.
Nein, der Kilometerzählerr am Tacho geht ganz genau, ohne Abvweichung.
Naja, so abwegig ist das garnicht. Was ich hier schon gelesen habe - GTI-Anzeige 240, gemessene 220 - sind immerhin 9%.
Aber danke, das beruhigt mich!
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Naja, so abwegig ist das garnicht. Was ich hier schon gelesen habe - GTI-Anzeige 240, gemessene 220 - sind immerhin 9%.
Aber danke, das beruhigt mich!Gruß
Heiko
Also rechnen solltest schon können. In dem obigen Beispiel sind es 8,3 Prozent und nicht 9.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Also rechnen solltest schon können. In dem obigen Beispiel sind es 8,3 Prozent und nicht 9.
DITO! Einfachster Dreisatz aus der Grundschule: 220:100=240:x
x=240x100/220
x=109,0909~
Voreilung also rund 9%...
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
DITO! Einfachster Dreisatz aus der Grundschule: 220:100=240:x
x=240x100/220
x=109,0909~Voreilung also rund 9%...
Hey, da haben wir ja einen Mathe-Fuchs 😁.
@ superschuette: woher weist du, dass der km-Zähler sooo genau geht?
Der km-Zähler geht eben nicht genau, kann er auch nicht, wenn mal mal die kleinen Abweichungen unterschiedlicher Bereifung beachtet.
Beim Wegstreckenzähler ist die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt. (§ 57 StVZO)
Nach meinen Erfahrungen hat die Kilometeranzeiger die gleiche Genauigkeit wie die Geschwindigkeitsanzeige in der Climatronic. Würde sagen, der Fehler ist <2%, was natürlich geringfügig vom Reifendrurchmesser (Größe, Abnutzung) abhängt.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Beim Wegstreckenzähler ist die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt. (§ 57 StVZO)
gesetze sind da um sie zu brechen...
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Beim Wegstreckenzähler ist die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt. (§ 57 StVZO)
Nach meinen Erfahrungen hat die Kilometeranzeiger die gleiche Genauigkeit wie die Geschwindigkeitsanzeige in der Climatronic. Würde sagen, der Fehler ist <2%, was natürlich geringfügig vom Reifendrurchmesser (Größe, Abnutzung) abhängt.
Versteh ich nicht, warum Km Anzeige in der Climatronic???
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Versteh ich nicht, warum Km Anzeige in der Climatronic???
Weil man da die Geschwindigkeit über bestimmte Tastenkombinationen ohne die Tachovoreilung anzeigen lassen kann.
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von herr b
gesetze sind da um sie zu brechen...
Ja allerdings aber wenn große Firmen wie VW die gezetze brechen dann sind die arm dran..
Hallo!
Die gesetzlich erlaubte Abweichung der Tachos ist -0% bis +7% vom Endanschlagwert des Tachos.
Beim GTI also 7% von 300Km\h also 21Km\h.
Bei den anderen golfs wohl fast immer 7% von 260Km\h also 18,2Km\h.
Diese Maximalwerte darf der Tacho so quasi an jedem Punkt des Tachos abweichen.
Also bei 200Km\h wären das beim GTI dann bis zu 221Km\h.
Das zu den Tachos mit den hohen Endanschlag Werten.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von friede110
Diese Maximalwerte darf der Tacho so quasi an jedem Punkt des Tachos abweichen.
Also bei 200Km\h wären das beim GTI dann bis zu 221Km\h.
Also entweder bin ich heute blöd, aber wenn ich mich nich vertue, dann sind 200 km/h + 7% Voreilung 214 km/h. Oder wollt ihr mich rollen?
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Also entweder bin ich heute blöd, aber wenn ich mich nich vertue, dann sind 200 km/h + 7% Voreilung 214 km/h. Oder wollt ihr mich rollen?
Ganz einfach
200/100=2
2*7=14
Also hast du recht, es sind 14 km/h 😁