Tachotausch Kabelsalat
Hallo ,jetzt habe ich mit Müh und Not an meinem Kaefer Cabrio 1977
den Tacho und die Tachowelle getauscht Beim Wechsel der Kontrollämpchen ist mir ein Kabel übrig geblieben. Es ist grün-braun und nur wenn der Motor läuft ist Strom drauf.
Ausserdem brennt die Warnlampe für die Bremse dauernd.
Wenn ich das Kabel irgendwo an einen Kotakt stecke gibt es ein seltsames Qiekgeräusch.
Die braunen Kabel weiss ich auch nicht ob ich sie richtig gesteckt habe.
Sonst tut anscheinend alles.
habt ihr einen Plan???????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
......
Rudi,ich verstehe nicht warum du plötzlich so gegen den aufbau stimmung machst,muß ja jeder selber entscheiden was er macht.
Nur weil ein anderes Auto angeschafft wurde ?
Oder habe ich was verpasst?Vari-Mann
Auch ich verstehe es nicht + Porsche1303 erst recht nicht.
Sowie viele andere hier auch!!!!!
Muttern durfte 1x Kris Käfer fahren, war begeistert + hat sich sofort 20 Jahre jünger gefühlt.
Da für Kris sofort ein fahrbarer Untersatz hermusste, + kein anderes Fahrzeug als ein Käfer in Betracht kam, hat die "Regierung" einen finanziert, mit der Bedingung, das sobald Kris den nicht mehr braucht, es "IHR Käfer" ist.
(Jerry's Angebot können wir aus nicht annehmen, Ein DANK nochmal von nun 3 Käferfan's)
Für Kris ist sein Schult-Käfer, sein 'Jugend-Traum', der für ihn zu früh geplatzt ist.
Der Hilfethreat hat uns allen + vorallem Kris sehr geholfen eine Perspektive zu finden.
Sollte dieses einmalige + für mich unglaubliche Projekt Wirklichkeit werden, brauchen wir Zeit, Planung + Organisation.
@Rudi
Unsere Hilfeangebote stehen!!!, auch wenn du deine widerrufen hast.
Ich werde deine PN's nicht veröffentlichen!!!
Auch ich finde es schade,...................
Durch deine Mitwirkung ist Kris Hilfe erst entstanden!
@ami
Dank auch dir, wir müssen erst den Bedarf klären, die Organisation + Ablauf.
Verpflegung ist garantiert, durch die Regierung, nur mit Vari's Cocktail hab ich meine Probleme, da brauch ich eine Bedienungsanleitung zum Mixen.
An dieser Stelle einen riesen Dank für euen unglaublichen Einsatz.
Uwe
PS: Wir haben ein neues "blaues" Familienmitglied
+ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 20. Kris (Alter Sack)
27 Antworten
Tschau
schau mal in der SuFu unter "Tachobelegung beim Käfer Cabrio 1303". Dann habe ich noch ein paar Bilder, könnten dir auch helfen.
Grüsse ami 56
P.S. Daran denken, dass Gehäuse vom Tacho ist +. Beim Einbau muss das Gummi so um das Tachogehäuse gelegt werden, dass es nicht dem Tachoausschnitt berührt.
Also die Bilder sind echt super. Ich werde gleich nachschauen ob ichs hinkriege. Leider weiss ich mit SUFU nicht anzufangen. Was ist das?
Jedenfalls dank ich dir AMI 56
Muah,ich kann jetzt nicht helfen bei deinem prob ,aber dein Nick ist bei mir Länger als der ganze Kasten in den er soll,er hängt einfach rechts raus😁sehr ungewöhnlich.
Vari-Mann
er hängt nicht rechts raus...er steht😉
er hat keinen hänger...
schau mal hier unter wiring diagrams. da gibt es die rubrik bug und dann dein bj raussuchen. dann kannst du dir anhand des schaltplans raussuchen was wo dran muss.
http://vintagebus.com/
Der Steini hat heute scheinbar noch MopraLa.😁
Hatte er nicht nach dem Käfer gefragt😕
Aber so'n Bus-Link zwischendurch ist wenigstens mal was anderes.😛
Nochmal als Hinweis: Die braunen Kabel, das ist Masse und die sind direkt auf dem Tacho-Gehäuse aufgeklemmt.
@ami 56: Tacho-Gehäuse="-"!!!
rudi wieviel restblut hast du noch im alkohol.
da sind auch käferschaltpläne, scroll mal runter...
und bug und bus liest sich zwar ähnlich...ist es aber nicht.
klingt komisch---ist aber so.
Du Steini, so'n Tacho klemme ich Dir an, auch wenn ich stock besoffen bin. Da brauche ich keinen Schaltplan. Einzigstes Problem sind bei mir die vielen neuen Lampen, im neuen Tacho. Für was sind die denn alle???
Beim Malen habe ich gerade gemerkt, dass ich doch noch ganz schön besoffen bin. Entschuldigung bitte.😮
die vielen lämpchen sind bestimmt blau und gelb...
Hallo rudi
ich widerspreche einem Fachmann nur ungern, aber das Tachogehäuse beim 1303 ist +. Schau mal ganz genau bei den Massekabeln, da sind immer so kleine Plastikplättchen drunter. Bei der Platte für Ölkontrolle, Generator und Blinker auch. Bei mir hat sich beim Tachoeinbau immer die Sicherung verabschiedet und da habe ich mit dem Tacho-Papst telefoniert, der hat mir dem + das erklärt mit. Dieser Gummiring hält nicht nur den Tacho, er isoliert auch gegen das Armaturenbrett. Ich versuche mal ein gutes Foto einzustellen.
Grüsse ami 56
Ich lerne es noch Gehäuse ist Masse und beim Blinker dort ist Plus daher die Isolierung. Das Bild ist ein bischen unscharf, laaange Blende, aber man sieht diese Plättchen.
Sorry rudi, aber dieser Fehler von mir ist langsam peinlich, natürlich ist und bleibt rudi der Fachmann.
Grüsse ami 56
Ne, nix mit Fachmann und so...
Meine Meinung wird hier eigentlich nicht besonders geschätzt.😛
Der Tacho 0-240 vom Krämer hatte das reine Blech ausgeklinkt, für den Masse-Anschluss. Also nix mit unterlegen und so.
Wenn ich das jetzt noch im Kopf habe:
(Ich hab mir gerade wieder die Birne freigesoffen😰)
Generator: Plus gegen Plus
Blinker: Plus gegen Plus
Öldruck: Plus gegen Plus
alles ist voll isoliert.
Jetzt gucke aber mal die Kabel für die Tacho-Beleuchtung:
Grau/Rot kommt an, fließt durch die Birne ... und dann wohin???
---> natürlich gegen die Tacho-Gehäüse-Masse.😁
Zitat:
Original geschrieben von ami 56
Sorry rudi, aber dieser Fehler von mir ist langsam peinlich, natürlich ist und bleibt rudi der Fachmann.Grüsse ami 56
Na danke Dir! aber ich kann mich auch irren.😉
Baust Du eigentlich auch den abgebrannten Käfer mit auf???
schon erfahren? Ich bin nicht mehr mit dabei.
Ich gebe Dir mal einen Tip: Dabeisein lohnt nicht.😮
Gehäuse Plus ??
Na den Schaltplan darfst du gerne verlinken,das möchte ich sehen.
Das hieße dann das jedes andere Bauteil das kontakt mit dem Tacho hat Masse-Geschaltet/gesteuert wäre. Dann hätte ich 2 Stromkreise in einem Auto.Gegeneinander??
Masse auf Masse für standart und plus auf Karosse für Tacho ????
Dann geht der minuspol der Batterie nicht an die Karosse sondern in eine Kabelbaum ???
Wie ist das Tacho fest ?? Normalerweise mit 2 Schrauben am Gehäuse die von hinten in das A-Brett gedreht werden,Ups,das gibt einen Kurzzschlus ,oder nicht?? Sind das Kunststoffschrauben ?Verbinde ich dann den Pluspol der Batt mit dem Getriebe da ich ja ein Masse-Stop- Plusband brauche?
Vari-Mann
Hi, Vari,
Es gibt Bauteile, die Dauer Plus haben. Ist aber selten.
Am Käfer so nicht. =Brandursache Nr.1!
Baust Du eigentlich auch dem abgebrannten Käfer mit auf???
schon erfahren? Ich bin nicht mehr mit dabei.
Ich gebe Dir mal einen Tip: Dabeisein lohnt nicht.😮
Gruß
Maik