Tachosignal

Audi TT 8N

Hallo zusammen....
Hab mal gelesen das man das Tacosignal für ein Navi am Kombi Blauer Stecker blau weißes Kabal abnehmen kann. Ist das Richtig ?
Mfg....

15 Antworten

Push 🙂

Hallo,
ja das ist richtig.
Aber es geht vielleicht auch einfacher, ohne das Kombi auszubauen.
An dem orangen Stecker in der E-Box im Wasserkasten. siehe Bild

Gruß
TT-Eifel

Wasserkastenoffen

Hallo..
Super vielen Dank für den Tip das ist natürlich einfacher....
Mfg....

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ja das ist richtig.
Aber es geht vielleicht auch einfacher, ohne das Kombi auszubauen.
An dem orangen Stecker in der E-Box im Wasserkasten. siehe Bild

Gruß
TT-Eifel

Eigentlich sollte doch das GALA Signal auf Pin1 des Isostecker liegen oder ist das bei den alten TT's (also vor der Navivorbereitung) noch nicht druchverkabelt?

Hallo,

bei den alten TTs sollte das Tachosignal auch auf dem Iso-Stecker aufgelegt sein.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

bei den alten TTs sollte das Tachosignal auch auf dem Iso-Stecker aufgelegt sein.

Grüße

Manfred

Zitat:

Zitat TT-Eifel:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
ja das ist richtig.
Aber es geht vielleicht auch einfacher, ohne das Kombi auszubauen.
An dem orangen Stecker in der E-Box im Wasserkasten. siehe Bild

Dann sollte sich ja schnell durchmessen lassen, ob der Pin im Wasserkasten (siehe TT-Eifel) und der Pin 1 am Isostecker elektirschen Durchgang haben. Wenn nicht, ist was kaputt, wenn ich keinen belegten Pin 1 finden, dann ziehe ich das Kabel.

Vielen Dank!

Bei meinem Alten ist das Tachosignal im Isostecker an Pin 1, blaues Kabel.

Grüße

So ich hab das Radio mal rausgerupft. Blaues Kabel auf PIN 1 ist da. Trotzdem keine GALA Funktion am Concdert II trotz CAN-Bus Emulator, der diese Funktion laut Beschreibung explizit bieten sollte.
Werde mal mit adapter-universe auf eBay sprechen. Gibts hier jemanden, der diesen Emulator verbaut hat und bei dem die GALA-Funktion geht?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
ja das ist richtig.
Aber es geht vielleicht auch einfacher, ohne das Kombi auszubauen.
An dem orangen Stecker in der E-Box im Wasserkasten. siehe Bild

Gruß
TT-Eifel

Habe am orangenen Stecker im Wasserkasten Pin Nr. 6 auf elektrischen Durchgang nach Radioisostecker Pin 1 gemessen. NICHTS!! Der Rest vom Radio geht.

Ich müsste eigentlich vollen Durchgang haben, richtig? Nur bevor ich ein neues Kabel ziehe.

Danke.

serienmäßiger Sensor am Getriebe, Pin 2, weiß/blaues Kabel;
oder 14poliger Steckverbinder (T14i) auf der linken Seite im Motorraum, Pin 3, weiß/blaues Kabel, wird grün/rot o
der Instrumententafel, linker blauer 32poliger Steckverbinder, Pin 28, grün/rotes oder blau/gelbes Kabel;
oder Radio-ISO-Steckverbinder, Pin 1, weiß/blaues Kabel

Wd-Kennwert: 4000 Impulse/km

Zitat:

Original geschrieben von Audibw


serienmäßiger Sensor am Getriebe, Pin 2, weiß/blaues Kabel;
oder 14poliger Steckverbinder (T14i) auf der linken Seite im Motorraum, Pin 3, weiß/blaues Kabel, wird grün/rot o
der Instrumententafel, linker blauer 32poliger Steckverbinder, Pin 28, grün/rotes oder blau/gelbes Kabel;
oder Radio-ISO-Steckverbinder, Pin 1, weiß/blaues Kabel

Wd-Kennwert: 4000 Impulse/km

Ich habe keinen Durchgang von Kombiinstrument blauer Stecker Pin 28 zum Iso vom Radio Pin 1. Jeweils Iso Radio und Kombiinstrument haben keine Verbindung zum orangenen Stecker im Pin 6.  Wasserkasten. Unklar!

Zitat:

Original geschrieben von schneeschmidtchen



Zitat:

Original geschrieben von Audibw


serienmäßiger Sensor am Getriebe, Pin 2, weiß/blaues Kabel;
oder 14poliger Steckverbinder (T14i) auf der linken Seite im Motorraum, Pin 3, weiß/blaues Kabel, wird grün/rot o
der Instrumententafel, linker blauer 32poliger Steckverbinder, Pin 28, grün/rotes oder blau/gelbes Kabel;
oder Radio-ISO-Steckverbinder, Pin 1, weiß/blaues Kabel

Wd-Kennwert: 4000 Impulse/km

Ich habe keinen Durchgang von Kombiinstrument blauer Stecker Pin 28 zum Iso vom Radio Pin 1. Jeweils Iso Radio und Kombiinstrument haben keine Verbindung zum orangenen Stecker im Pin 6.  Wasserkasten. Unklar!

Aha! Geber 22 vom Getriebe hat Verbindung zum Pin 28 am Kombiinstrument.

Hallo,

der Geber sitzt am Getriebe und schickt sein Signal zum KI (Stecker Blau, Pin 28)

Das Tachosignal wird im KI generiert und über Stecker Blau, Pin 31 (Grün/gelb) verteilt.
Klimaanlage, Scheibenwischerrelais, Zentralverriegelung Roadster,...

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

der Geber sitzt am Getriebe und schickt sein Signal zum KI (Stecker Blau, Pin 28)

Das Tachosignal wird im KI generiert und über Stecker Blau, Pin 31 (Grün/gelb) verteilt.
Klimaanlage, Scheibenwischerrelais, Zentralverriegelung Roadster,...

Grüße

Manfred

O.K. Pin 31 hat Durchgang zu Pin 1 am Iso des Radios. Kabelmässig also alles O.K. Jetzt brauche ich einen Oszi um abzuchecken, ob das GALA-Signal in Ordnung ist, oder?

Deine Antwort