Tachosignal für Navi

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Ich bekam grad relativ günstig ein gebrauchtes Navigationssystem "Blaupunkt TravelPilot DX-N" und will es in meinen 2er Golf einbauen.

Da ich einen mechanischen Tacho habe, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, woher ich das Tachosignal fürs Navigationssystem bekomme.

Kann ich das irgendwo an dem Geber abnehmen, der am Tacho im Cockpit sitzt? Wenn ja: wo dort?

Mein Golf hat ein MFA drin - das bekommt ja auch irgendwoher ein Tachosignal...

Ciao, LUPF

30 Antworten

Also, die Alternative, also der Hallgeber zum Einbau in die Tachowelle von VDO funktioniert auch.

Allerdings habe ich im moment noch diverse "problemchen" im Zusammenhang mit dem digitalen Corradotacho, der erwartet eine Frequenz von 1Hz pro km/h der Hallgeber gibt aber ca 1,5 Hz pro km/h ausserdem spinnt er bei ca 120-150 rps (Umdrehungen pro sekunde) könnte an meiner Ausführung liegen, werde das nochmal nachprüfen, die Vertretung wo ich den her habe hat grade nen neuen bestellt.

Um die Ungereimtheit mit der Frequenz zu lösen gibt es meines Wissens nach 2 Möglichkeiten, entweder die Mechanischen in Form eines vorbaugetriebes welches zwischen Hallgeber und Tachowelle kommt und somit die Drehzahl anpasst welches aber ca 150€ kosten soll falls ich das richtig verstanden habe oder ein selbstgebauter digitaler Frequenzteiler.

Spontan fällt mir da ein Dreizähler ein bei dem man jeden dritten Takt einfach "Verschluckt" ... mal sehen was ich da basteln kann spielt sich wenn aber unter 10 € ab würd ich wetten. Soviel erstmal dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen