ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Navigationssystem???

Navigationssystem???

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 2:15

Hallo ist es machbar in einem Golf 2 Bj89 typ 19 E ein Radio nit Navi einzubauen.Ist ein normaler Tacho plus Analoguhr eingebaut.

mfg Franz 44

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 23. Juni 2005 um 2:32

Türlich ist das möglich, sowas kannst auch an nen tretroller oder fahrad bauen. Navis ist es egal welchen fahrbaren untersatz du hast.

Hallo, soweit ich weiß, kannst Du z.B. das sogenannte "Volks-Navi" Blaupunkt Freestyler für 499.- problemlos ins Auto einbauen, da es kein Tachosignal abgreift. Angeblich altes Radio raus, GPS-Antenne verbauen, neues rein und das soll's gewesen sein...

Viel Erfolg!

Oder bei anderen Navis rüstet man den Hallgeber für den Tacho nach oder schliesst einen Radsensor an.

Themenstarteram 23. Juni 2005 um 12:56

Vielen Dank für eure Tips

mfg franz44

ansonsten kann eigendlich jeder händler das tachosingnal abschalten dann kannst auch beim fahren tv gucken ... das macht dem navi nix aus

Warum das Tachosignal abschalten. Hier geht es doch erstmal darum das Tachosignal anzuschliessen. Mit Tachosignal sind Navis einfach genauer.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es hier überhaupt um ein Navi mit TV geht.

Themenstarteram 24. Juni 2005 um 3:44

Hallo.Es geht mir nur ums Navi kein TV.Will halt nicht unbedingt mehr ausgeben als der 2er noch wert ist.Habe bis jetzt keine Anhnung von Navis.Funktionieren die(Zb Becker) grundsätzlich alle ohne Tachosignal oder ist es zwingend erforderlich.

mfg franz44

In der Regel funktionieren die alle ohne das Tachosignal. Das einzige Problem was du hast ist, dass die nach ner Tunneldurchfahrt erstmal wieder suchen müssen wo sie denn sind. Desweitern wirst du keine Informationen bekommen, wenn du z.b. im Tunnel abbiegen musst.

Mein Notebooknavi braucht übrigens exakt 3 Minuten um sich zu rekalibrieren. Die können unter Umständen ganz schön lang sein. Bin schon ein paar mal vorher an den Rand um zu warten.

Ich würde auf jeden Fall das Tachosignal anschliessen. Ich habe es nicht ausprobiert, aber angeblich reicht statt dem Original-Hallgeber von VW auch ein billiger Hallsensor von Conrad oder Reichelt. (Pfennigartikel)

Ich würde bei einem Navi, das das Tachosignal benutzen kann, dieses in jedem Fall anschließen. Je mehr Parameter für die Koppelnavigation (GPS / Gyroskop / Tachosignal / Rückfahrsignal) zur Verfügung stehen, um so besser ist es. Es wird auch oft aus Bequemlichkeit auf das Rückfahrsignal verzichtet. Das ist dann schlecht, wenn man beispielsweise im Parkhaus mal 20m rückwärts fährt und dann im Freien plötzlich merkt, dass sich das Navi erst neu über GPS positionieren muss.

Was das TV-Schauen während der Fahrt angeht - das ist oft nicht über das Tachosignal, sondern über den Handbremskontakt gesteuert. Beispielsweise bei Pinoneer. Zu ermöglichen, während der Fahrt TV oder DVD zu sehen verstößt gegen die StVO und kein seriöser Händler tut sowas. Wir haben auch immer wieder solche Anfragen und lehnen die Durchführung kategorisch ab.

Bei meinem Golf habe ich fürs Navi den Hallgeber der MFA genutzt, den man an jeden Golf-II-Tacho nachträglich anbauen kann. Kostet neu bei VW 35 Euro und die Leiterbahnen sind schon am KI vorgesehen.

am 24. Juni 2005 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von franz44

Will halt nicht unbedingt mehr ausgeben als der 2er noch wert ist.

Bei manchen ist diese Grenze schon beim Volltanken überschritten... (sorry, ist ja fast schon so)

1 Euro für einen Hallsensor sollte auch noch drin sein.

Themenstarteram 29. Juni 2005 um 11:36

Nochmal vielen Dank für eure Tips.Habe mir jetzt ein Navi gekauft(Becker),ist aber noch nicht geliefert.

Habe noch 3 Fragen.Was ist der beste(einfachste) Platz für die Gpsantenne.

Wie wird ein Hallgeber für denTacho eingebaut.(kann ich das selbst machen)

Beim ausbauen des alten Radios ist mir aufgefallen das am Isostecker die Kabel für die hinteren Lautsprecher mit angeschlossen sind.Wo kann ich diese im Kofferraum finden.

mfg franz 44

Beziehe mich nur auf die hinteren Lautsprecher...

-

Hast Du hinten schon Lautsprecher drin oder nicht?

-

Die Kabel für die hinteren Lautsprecher gehen vom Radio aus durchs Armaturenbrett bis ganz nach rechts unter das Handschuhfach.

So. Von da aus gehen sie unter den Teppich und an der Türkante(Beifahrerseite) entlang bis nach hinten in den Kofferraum.

-

Wenn Du bisher keine Lautsprecher hinten verbaut hast, dann besteht die Möglichkeit, daß die Kabel rechts unten beim Handschuhfach enden. Findet man relativ leicht, wenn man a bisserl unter dem Teppich wurschtelt.

Von da an mußt Du einfach Kabel nach hinten verlegen.

 

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen