Tachoscheibe blendet, was tun?

MINI Mini R56

Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich einen neuen Mini One.
Da die Tachoscheibe aus nicht entspiegeltem Glas besteht, bin ich beim Fahren extrem genervt durch die Blendungen.
Kann die Tachoscheibe ausgewechselt werden? Gibt es geeignete Folien zum Drüberkleben? Würden diese Lösungen überhaupt was bringen?
Freu mich über Tipps!

btw:
gibt es eine Übersicht, welcher Mini welche R-Zahl hat? (R56 usw).

Beste Antwort im Thema

...so ist es...

Aber naja, so etwas gibt es wohl nur in Foren 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Naja, auf das Navi schaue ich wärend der Fahrt nicht, bzw. nicht im gleichen Takt wie ich auf den Tacho schaue(n muss).

Dann ist das Navi überflüssig oder 😁

Ich behaupte einfach, es macht keinen spürbaren Unterschied ob das Teil mittig sitzt (dann auch noch so groß) oder hinterm Lenkrad...

Man hat sich einfach an diesen Einheitsbrei gewöhnt, nicht mehr und nicht werniger...

Wenn das Teil echt klein wäre würde ich es ja verstehen aber nicht in dieser Größe, fahre wie schon geschrieben den 3ten Mini, dazwischen Golf 5, Skoda, Renault etc. und ein Umstellen war nie nötig oder gar ein Spürbarer Unterschied, egal in welcher Situation 😕

Wer schaut auch lange auf den Tacho, das sind Bruchteile einer Sekunde und da ist es mir Wurst wo das Ding sitzt, so meine Erfahrung...

Ich und bestimmt wiele viele andere finde das Design immer noch klasse und einfach Mini typisch...

Zitat:

Dann ist das Navi überflüssig oder 😁

Bei einer vernünftigen Sprachausgabe eben nicht.😉

Ich muß recht oft ein Navi benutzen, sehe aber in der Tat auch selten hin.

Das Navi in meinem Mini sitzt sogar ganz rechts im Beifahrerraum auf einer fahrzeugspezifischen Halterung. Dort stört mich das weniger als im Sichtfeld. Allerdings habe ich mich auch an ganz einfache Navis in Radios mit Sprachausgabe gewöhnt.

Die hatten zwar noch einen Richtungspfeil, aber da war auch nicht mehr zu erkennen als die nette Dame sagte.

Es gibt viele Minifahrer denen auch der Tacho in der Mitte stört, aber halt Mangels einer Alternative damit leben. Bei meinem Modell gab es sogar 2 Alternativen.
Andere stören sich z. B. an den Drähten einer Frontscheibeheizung, mich stören die nicht. Man muß einfach akzeptieren das jeder ein anderes Empfinden hat.

Richtig, es ist ein subjektives Empfinden 🙂

Tja, wem das Minitypische stört, der ist doch falsch beim Mini 😛😛😛

Dieses typische Design sollte sich auch nicht ändern, meine Meinung und mein Empfinden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...irgendwie ein Wiederspruch in sich oder, der Tacho in der Mitte lenkt ab aber das Navi dann nicht 😁😕

Ich finde es einfach toll, dass Mini hier bei den Wurzeln geblieben ist und sich nicht an diesem "einheitsbrei" alla VW, Audi & Co. anhängt 🙂

P.s. mir z.b. gefällt dieses Navi in der Mitte gar nicht, sieht für mich zu unharmonisch 🙂

Festeingebaute Navis befinden sich wohl meistens in der Mitte, nicht nur bei Mini. Und auf ein Navi schaut man wohl auch nicht so oft wie auf den Tacho, deshalb ist mir das Digitaldisplay vor meinen Augen lieber als der unübersichtliche Rand in der Mitte, aber fürs Ab-und-zu-Schauen aufs Navi ist die Mitte ganz okay.

Gruß,

Wagonmaster

Das "subjektive Empfinden" haben nicht nur objektive Leute wie der Fuhr-Parker sondern auch Autotester:

Unvernünftige Cockpitgestaltung im Mini Cooper D.
So durchdacht der Mini Cooper D unter der Haube ist, so unvernünftig und verspielt bleibt sein Innenraum. Immerhin haben die Qualitätsrügen der vergangenen Jahre Wirkung gezeigt, die meisten harten Kunststoffverkleidungen sind nun einheitlich schwarz gefärbt und passen besser zusammen. Das Motto "Wer nichts anfasst, wird nicht enttäuscht" gilt jedoch noch immer. Geblieben ist auch der Wunsch nach Sitzen mit Seitenhalt und der Zentraltacho, der nun mal zu diesem Cockpit gehört wie der Stern auf den Benz.

Wer sich jedoch anstrengt, das jeweilige Tempo abzulesen, läuft Gefahr, im Straßengraben zu landen – Zahlen, Zeiger und Blickwinkel passen nur dann zusammen, wenn man auf der Rückbank sitzt – was auf längeren Strecken so gemütlich ist, wie im VW Touran in der dritten Reihe zu puzzeln. Daher gibt es eine zusätzliche digitale Tempoanzeige hinter dem Lenkrad – und zwar serienmäßig. Noch erstaunlicher ist.......

....................................

Mini Cooper S setzt im Innenraum auf Design-Spielereien Die spielt beim Mini, der hier in besonders sportlicher Form als Cooper S antritt, eine Nebenrolle. Wer hier Platz nimmt, erkennt eine klare Distanz zu der teutonischen Sachlichkeit des Audi. Mit lockerem Designstift verstreute Kippschalter und der mittschiffs angeordnete, pizzagroße Tacho, mit dem fröhliches Tempo-Raten gespielt wird, dienen als Zitate des klassischen Mini-Stils. Die Form hat im Mini Cooper S Priorität vor der Funktion, was die Kunden offensichtlich schätzen, aber dem Punktesammeln nicht dienlich ist, wenn man zu einem Vergleichstest geladen wird.

Aber was schreibe ich denn, das ist wirklich nichts Neues. Und Ansichtssache. Für den bedingungslosen Mini-Fan ist das der wahrscheinlich grösste Designtacho der Welt, für andere eine mit Lämpchen und Anzeigen überfrachtete und fehlplazierte Bahnhofsuhr mit halbdurchsichtigem Schminkspiegel davor...

FP

unübersichtlich ist dies aber nicht 🙂

http://fotos.autozeitung.de/.../Mini-Cooper-D-Countryman-021.jpg

dies hier ist unübersichtlich 🙂

http://data.motor-talk.de/.../...ahren-008-high-830314165498085432.jpg

Schlimmer fand ich aber die fummelige Bedinung an dem kleinen Knuppelstab, da brauch man bissl Übung 🙂

@Fuhr-Parker

Mit was vergleichen dieses Nörgler den Wagen, mit einem Golf, Polo, Corsa, Astra oder was auch immer 😁

Ich finde den Wagen nicht vergleichbar...

Wer 08/15 von der Stange will soll keinen Mini fahren sondern den Einheitsbrei den die "Tester" bevorzugen (siehe oben)...

Ich kenne viele Minifreaks aber noch keinen der im Graben gelandet ist, quatsch eben, wie so oft 😁

Ach ja, gibt ein tollen Spruch der hier gut passt:

Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er auch nicht 😉

@all

nur verstrahlte kaufen Mini, wissen wir doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Ich lege die aktuelle Geschwindigkeit immer in das Mini-Display unten in den Drehzahlmesser.
Die einzig sinnvolle Funktion erhält das Tacho eh nur mit dem Navigations-System.

Kann man das kleine Display selbst 'bestücken'? Das ist doch für die digitale Geschwindigkeitsanzeige vorgesehen, oder?

Beim Kauf des Mini wurde ich leider gar nicht auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des Tachos hingewiesen. Hätte ich z.B. vorher gewußt, daß man mit dem Parctronicsystem, das ich habe, im Navi cm-genau sehen kann, wie weit man rückwärts fahren kann, wäre das eine echte Alternative für mich gewesen.
Die Radioanzeige (Boost Radio) finde ich auch schlimm, selbst in meinem Billigradio im Twingo konnte man die Titel und Interpreten (bei einigen Sendern) ablesen, was jetzt leider gar nicht mehr der Fall ist.
Und daß Mini für alle Autos das gleiche Tacho nimmt, finde ich eine überflüssige Sparmaßnahme. Mein Auto hat nunmal nur 75 PS, aber mit einem Tacho, das bis 260 geht.

Einfach einen Tacho der Grösse XL zu nehmen, noch ein paar Funktionen reinzupacken und mit einer Spiegelglasscheibe in der Mitte des Armaturenbretts zu platzieren ist m. E. keine besondere designerische Leistung.

Egal, auch wenn es manche für gutes Design halten - richtig gutes Design zeichnet sich dadurch aus, das keine Abstriche in der Funktionalität zu machen sind. Davon ist der Design-Tacho im Mini meilenweit entfernt...

Gibts eigentlich das noch:

Tacho und Drehzahlmesser nebeneinander hinterm Lenkrad

Wenn dann noch die Gläser aller Instrumente entspiegelt wären müsste man nicht mehr meckern...

FP

Ich brauche keinen Abstrich machen, warum auch 😁

Meilenweit dran "in deinen Augen" ist bestimmt Audi, MB & Co gell 😁

Da der Wagen so schlecht im Design ist verkauft er sich wohl dank des praktischen Nutzens und der Familienfreundlichkeit oder 😁

Ein Geisterfahrer glaubt auch, dass alle anderen falsch fahren 😉

Frag dich mal warum Mini diese Tachoeinheit so nicht mehr anbietet, weil es wohl kaum einer wollte, so meine Info...

Dies gehört dazu wie Arsch auf Eimer eben, wird sich auch nicht ändern, zum Glück 😎

...oder sollten wir so etwas haben :

http://www.jedidrivertraining.co.uk/images/STSCPanel2.jpg

Ich wäre für eine Art Head up Display 🙂

"Meilenweit" ist a. ein Wortspiel (Tachometer - Wegstreckenzähler - Meilen) und b. die Wertung des Mini Tacho im Vergleich zu einem funktionalen (ablesbaren) Tacho.

Ein funktionaler (ablesbarer) Tacho definiert sich in meinen Augen nicht nach dem Autohersteller sondern ob er funktional, d. h. gut ablesbar ist.

Das der Wagen so schlecht im Design ist hat hier niemand gesagt. Es geht einzig und alleine um den Tacho.

Ob ein Geisterfahrer glaubt, dass alle anderen falsch fahren kann ich nicht beurteilen. Ich war noch nie als Geisterfahrer unterwegs. Aber wenn Du weißt das Geisterfahrer so denken, dann glaube ich Dir das natürlich.

FP

PS: Die Armaturentafel auf dem Foto finde ich auch in Ordnung. Aber auf den beiden quadratischen Monitoren vor meiner Nase möchte ich bitte ausschließlich 1 x einen Tacho und 1 x einen Drehzahlmesser haben, eingeblendet als klassisches Rundinstrument und ohne Spiegelscheibe bitte...

PS: Es gibt sogar (fast) mittig angeordnete Tachos, die gut ablesbar sind. Siehe Foto.

34

Für mich ist er perfekt ablesbar und nu 😁

Ergo doch nur ein subjektives Empfinden oder nicht 😛

Dein alter Porsche Tacho wird jedoch halb vom Lenkrad verdeckt also doch eher suboptimal oder irre ich?

http://farm4.static.flickr.com/3114/2648434008_a69b27e45e.jpg

Hier mal ein ganz neues und modernes Display mit Navifunktion 😁

http://www.glaubdes.net/gdn-images/hud.jpg

Zitat:

Frag dich mal warum Mini diese Tachoeinheit so nicht mehr anbietet, weil es wohl kaum einer wollte, so meine Info...

Das ist aber so nicht ganz richtig.

Mein Händler fand das sehr schade das es das nicht mehr gibt, hätten doch viele Käufer danach gefragt.

Das es das Chronopaket nicht mehr gibt liegt vor allem an der Tatsache das der Pizzateller mit den integrierten Radioteilen nicht mehr so einfach zu ersetzen ist.

Zitat:

Die Radioanzeige (Boost Radio) finde ich auch schlimm, selbst in meinem Billigradio im Twingo konnte man die Titel und Interpreten (bei einigen Sendern) ablesen, was jetzt leider gar nicht mehr der Fall ist.

Ja früher konnte man das Radio noch ganz einfach wechseln.

Jetzt ist der Käufer auf die enorm überteuerten Radios von Mini angewiesen, die zudem der aktuellen Technik weit hinterherhinken. Und das nur wegen Design?

An einen Tacho in der Mitte könnte ich mich zur Not noch gewöhnen. Das integrierte Radio und die Tatsache das man es nicht so einfach gegen ein gutes wechseln kann, ist für mich aber der Grund den aktuellen Mini nicht zu kaufen.

So meine Meinung

Der Mensch ist von natur aus sehr Anpassungsfähig und gewöhnt sich mit der Zeit an alles.

Und alles was ihm einmal gut gefallen hat verliert mit der Zeit auch an Grösse.

Das heisst hab ich schon was kommt als nächstes
Ein neues Auto ist ca ein halbes Jahr geil dann will man es verändern da langweilig oder es wieder was schöneres oder besseres auf dem Markt gibt

Klar kann nicht jeder aus wirschaftlichen oder finaziellen Gründen

Aber wäre unsere Gattung nicht so wären wir immer noch in Höhlen am Lagerfeuer gefangen
Deswegen unterscheiden wir uns vom Tier da wir eine ausgeprägten Forscherdrang haben

In diesem Sinne MFG

Ps Ja Plato war ein Philosoph aber ich bin nu mal keiner^^

möchte dazu auch kurz was sagen bin noch fahranfänger und hab meine fahrschulprüfung in nem 5er BMW gemacht bei dem war der tacho direkt überm lenkrad und es war für mich immer schwierig weil ich dann immer draufgegafft hab und zwar ständig, bei meinem mini is des besse da is de tacho in de mitte, viel viel besser da ich net ständig auf de tacho schau und mich daher besser aufs fahren konzentrieren kann, kann auch sein dass ich dass jetzt so empfinde weil ich fahranfänger bin aber im allgemeinen find ichs besser wenn er in de mitte is v
liebe grüße

Deine Antwort