Tachoringe nie wieder
Moin Moin
Ich habe vorhin bei meienem Wummer Tachoringe montiert.
Und ich kann euch sagen das ich so ein kramm NIE wieder mach.
Weiß ja nicht genau wie Ihr das so gemacht habt.
Ich hab die Ringe von hinten durch die Öffnungen für Tacho usw. durchgefummelt dann ausgerichtet und erst mal fixiert.
Dann hab ich mit sehr dünnflüssigem Sekundenkleber und einem langen Draht die Ringe festgeklebt.
Hab den Draht in den Kleber getaucht und dann Stück für Stück die Ringe fest gemacht, also immer mit mikrotröpfchen.
Ich mein sieht ja ganz gut aus aber weiß nicht. Wollte ja auch nicht die Scheibe kaputt machen.
Wie war das den bei euch so??
20 Antworten
Kannst mir ja mal ein Bild schicken.
Zitat:
Original geschrieben von st328
genau die habe ich auch gekauft...🙂
und ich auch,sind genial !!!
Ich hab mir Z3 Ringe gekauft.
Bzw. Nachbauten zum einclipsen für den Z3.
Da die 1zu1 passen beim E36 geht das...
wer das nicht weiß muss halt n tick mehr ausgeben...
Fotos stell ich nachher noch rein, webspace will nich richtig.
Einbau dauert 20minuten mit allem durm und dran...
hier mal ein bild von cml ringen in meinem kombiinstrument (e46)...🙂
die CML ringe kann ich jedem empfehlen...🙂
Ähnliche Themen
Ich weiss nicht, aber mir gefallen die ganzen Zubehörringe garnicht. Die sehen immer so kantig aus, irgendwie wie gewollt aber nicht gekonnt...
@Bio2k3
Ich glaub nicht das ich mehr ausgegeben habe wie du😁 Bin schon auf Bilder gespannt😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
jo ich auch, und die lückne mit revell modellbaukleber gefüllt.
Genau so habe ich es auch gemacht. Ringe sind die schon empfohlenen von eBay (cmltrading).
Gruß
Chrisok