Tachoringe e46

BMW 3er E46

Was haltet ihr von Tachoringen für den e46 bin gerade beim ebayn da drauf gestossen
Ich finde das lässt ihn doch irgendwie edler aussehen hat jemand von euch die schon drin?
Ich habe mir jetzt mal nen Satz bestellt ich hoffe mal es passt alles 🙂

http://search.ebay.de/...tionZcompareQQcopagenumZ1QQcoentrypageZsearch

19 Antworten

Hoffen wir alle auch für dich. Ein ganzer Haufen hat die drin, klick den Usern hier einfach mal in Ihre Signaturen, um ihre Pics anzuschauen. viele haben auch ihren kompletten tacho gewechselt, die meisten hielten das für die saubere lösung sofern ich mich noch erinnern kann.
wenn du die such-funktion benützt kommst du auf einige tipps, die du auch beachten solltest (evtl batterieabklemmen oder sowas, kann ich mir aber nicht vorstellen bei nur ringen ankleben). auf jeden fall in alten beiträgen suchen, um fehler zu vermeiden

mfg

Habs bei meiner Dame auch gemacht.

Ist nicht besonders schwierig und oftmals werden auch Anleitungen dabei gegeben.

Nimm besser die Ringe die auf Tiefe gehen, lässt sich besser verbauen

Finger weg vom Sekundenkleber. Die Plexiglasscheibe vom Kombiinstument kann ziemlich hässlich anlaufen dabei 🙁

Am besten noch transparenten roten lack ausm Modellbaugeschäft z.B besorgen und gleich die tachonadeln rot machen 😁

Die bekommst du übrigens Prima mit einer kleinen kuchengabel ab

gruß Klaus

mal schauen ich hoffe wie gesagt das es passt und das mein Handwerkliches Geschick ausreicht um sie zu montieren 😁 und danke für den Tip wozu doch so eine Gabel nicht alles gut ist 🙂

Als ich kann die Tachoringe von CML nur wärmstens empfehlen. Hatte welche in meinem e36 und jetzt auch wieder im e46

Ähnliche Themen

meint ihr, das kriegt ein laie hin?
hab mir bei sanituning mal die einbau-anleitung runtergeladen. schwer siehts jetzt nicht aus.
aber alles was mit elektrik zu tun hat ---> hmm... hab ich so bedenken.

hat hier drin vielleicht schon ein laie selbst sowas eingebaut?

Hab die X mal verbaut, sollte man sich als absoluter Nichtschrauber verkneifen!
Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und die komplette Tachfront von www.wsm.de nehmen!
Tom

Re: Tachoringe e46

Zitat:

Original geschrieben von vain


Was haltet ihr von Tachoringen für den e46 bin gerade beim ebayn da drauf gestossen
Ich finde das lässt ihn doch irgendwie edler aussehen hat jemand von euch die schon drin?
Ich habe mir jetzt mal nen Satz bestellt ich hoffe mal es passt alles 🙂

http://search.ebay.de/...tionZcompareQQcopagenumZ1QQcoentrypageZsearch

schau mal auf ebay bei dem Verkäufer smecher81.

Der verkauft eigentlich regelmässig ganze Tachorahmen mit Ringen, org. von BMW.

Ist zwar mit ca. 60 EUR etwas teurer als die Ringe allein, aber ist ne feine, saubere

Sache und der Wechsel dauert höchsten 10 min !

Hab das Teil bei mir auch drin (siehe Bilder) und bin sehr zufrieden mit der Optik.

naja - als nichtschrauber würd ich mich jetzt auch net bezeichnen. zumindest hab ich das mit den standlichtringen geregelt bekommen. :-) ich schraube auch sehr gerne.

finde diese smecher81 nocht oder?

grüB
Haiduc

Zitat:

Original geschrieben von Blitzkönig1


naja - als nichtschrauber würd ich mich jetzt auch net bezeichnen. zumindest hab ich das mit den standlichtringen geregelt bekommen. :-) ich schraube auch sehr gerne.

Na dann, nix wie ran 😁! Auf das was man am meisten achten sollte, keinen Kleber oder Kratzer auf die Plastikscheibe (innen) bekommen!

Tom

@itw2000

Einen schönen Wagen hast Du, schöne Farbe und ohne hässliches Eigenbau-Tuning! Respekt!

Gruss aus Zürich,
M.

Zitat:

Original geschrieben von mac8952


@itw2000

Einen schönen Wagen hast Du, schöne Farbe und ohne hässliches Eigenbau-Tuning! Respekt!

Gruss aus Zürich,
M.

danke, soll auch so bleiben.

hab halt auch schon davon gelesen, das auf einmal eine von den 4 tachonadeln keinen mucks mehr macht... usw.
wie gesagt: ich bastle schon gerne, möchte aber nicht durch irgendwelche eigenverschuldete fehler noch tiefer in die tasche greifen.

Die Ringe kann man übrigens mit sehr viel Geduld auch wunderbar mit doppelseitigem Klebeband (auch Teppichklebeband genannt) anbringen. Hält bei mir jetzt schon ein halbes Jahr incl. vieler heißer Sommertage und mittlerweile einiger kalter Wintertage.
Jeglicher anderer Kleber war mir persönlich zu gefährlich.
Außerdem kann ich die Ringe jederzeit auch wieder herausnehmen 😉

Und nicht vergessen, auf jeden Fall von innen vor die Glasscheibe ein weiches Tuch legen, sonst Kratzgefahr.

Gruß,
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen