Tachonadel unter 0km/h, Tacho zeigt zu wenig an
Hallo Zusammen,
mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen, dass mein Audi A5 2.7tdi 145tkm zu wenig km/h anzeigt. Im Stand ist die Nadel unter 0, während der Fahrt zeigt er dann auch immer etwas zu wenig an, je nachdem wie schnell man fährt. Ich habe das ganze mal mit GPS überprüft und wenn man laut Tacho 50kmh fährt dann ist die reale GPS Geschwindigkeit schon bei 52kmh. Bei 180kmh laut Tacho fährt man in meinem Fall dann schon 190kmh laut GPS.
Dann habe ich die GPS Geschwindigkeit mal mit der im Interface angezeigten Geschwindigkeit verglichen und da ist mir aufgefallen, dass das Interface exakt die GPS Geschwindigkeit anzeigt.
—> Also zeigt Die Tachonadel weniger an als GPS und Interface stimmt mir GPS überein.
Normalerweise sollte die GPS Geschwindigkeit doch unter der im Tacho oder Interface angezeigten Geschwindigkeit liegen, bis maximal 14% weniger.
Meine Frage ist woran das liegt und wie ich das ganze wieder hin bekomme, weil das natürlich etwas nervig ist.
Vielen Dank für alle Antworten,
MfG Justus
23 Antworten
Ja.
@Scotty18
So.
Gruß Hönni
Hab dir gerade auf die PN geantwortet , nebenbei ist das nicht normal und man sollte mal prüfen ob der Tacho geöffnet wurde sieht man an den Siegel auf der Rückseite sowie den Schrauben , falls sich das bestätigt führe ich mal meine Vermutung dann nicht näher hier aus 😉
Zumindest sollte man sich dann mal die Historie etc. etwas genauer ansehen
Ähnliche Themen
Gebt auf jeden Fall einmal Rückmeldung was am Ende heraus kam. Wird ja langsam ein spannender Krimi 😉
OBD 2 Gerät habe ich, leider kann man damit nicht kodieren.
Aber mal bezüglich der Garantie. Ich habe ein Gebrauchtwagengarantie in der Schwarz auf Weiß steht, dass das Kombiinstrument in der Garantie enthalten ist, die Garantie zahlt pro Schadensfall maximal 1500 Euro, was dafür ja locker ausreichen sollte.
Macht es nicht Sinn erstmal zu Audi zu fahren und zu schauen was es kostet und alles mit der Garantie abzuklären, bevor ich da jetzt selbst rumbastle? Ich meine wenn ich das bei Audi für von miraus 1000 Euro tauschen lasse und davon nichts selbst bezahle, dafür dann ein neues Instrument eingebaut bekomme und alles funktioniert, dann ist das doch wohl die beste Lösung…
fragen beim Garantiegeber kostet nichts, wäre einen Versuch wert, wobei die GW-Garantie mit Sicherheit nicht 100% übernimmt.