Tachomanipulation - was tun?
Hallo zusammen.
Habe meinen Audi A6 Avant 3.0TDI mit 127.000km Bj. 2006 vor 3 Wochen gekauft für 14.900Euro. War der günstigste Preis im Netz und wir haben uns sehr gefreut. Der Innenraum sah sehr gut aus. Außen ein wenig Rost an den bekannten Stellen.
Waren dann heute bei Audi wegen Rostaktion. Würde alles gerichtet werden, also positive Nachrichten.
Aber dann meinte der freundliche Audi-Berater, dass der Wagen laut Historie im März 2012 mit 245.000km einen neuen Turbo bekommen hätte und somit der aktuelle Km-Stand von 130.000km nicht sein könnte.
Das Auto ist übrigens Scheckheft gepflegt und das Scheckheft sieht wirklich realistisch und glaubhaft aus. War mir sicher, dass der KM-Stand passt...
Haben dann wutentbrannt den Verkäufer (Händler!!!) angerufen und ihm gesagt, dass der Km-Stand so nicht stimmt. Die erste Reaktion:"Ok, dann nehmen wir den Wagen zurück."
Ok, dachte ich, wenigstens kein Streit... wir haben dann eine Aufstellung gemacht, was wir bis jetzt in den Wagen gesteckt haben und fordern nun 16.300Euro von ihm.
Bis jetzt scheint er das so hin zu nehmen und wir haben morgen einen Termin für die Rückgabe.
Was sagt ihr zu derart dreisten Machenschaften?
Es handelt sich um einen deutschen Händler, das Auto fährt sehr gut und die Abnutzungserscheinungen waren quasi nicht vorhanden -> was ja für Audi spricht.
Wir haben jetzt bereits eine neues interessantes Auto gefunden, lassen uns aber erst mal die Historie bei Audi zeigen, bevor wir wieder auf so etwas reinfallen.
Was sagt ihr dazu??? Der Hammer, oder??
Beste Antwort im Thema
Ihr seid euch aber schon bewusst, daß ihr gerade zur Lynchjustiz aufruft? ("gleich hier Namen veröffentlichen, damit er am Pranger steht"😉
Leute, haltet doch erst einmal den Ball flach...
Wer sagt euch denn, daß der Händler davon gewusst hat?
Irgendwie kommen mir da Parallelen zu dem Aufruf auf Facebook "lasst uns die Polizeistation stürmen" in den Sinn, der noch überhaupt nicht so lange her ist...
Man.. man.. man...
68 Antworten
Klar habe ich den. Aber erst morgen. Nicht dass mir da einer nen Strich durch die Rechnung macht ;-) Wenn bei mir alles in trockenen Tüchern ist gebe ich den Händler preis.
Das Auto hat nur einen Vorbesitzer; leider Italiener, sonst hätte ich den gleich mal kontaktiert. Aber wenn es hart auf hart kommt, dann würde der aussagen und anscheinend wurde das Auto direkt beim Audi-Händler in Italien erworben von meinem Verkäufer. Also relativ einfach nachzuvollziehen, wer hier Dreck am stecken hat. Und jeder Verkäufer wird wohl vorher die Historie anschauen bevor er ein Auto ankauft, oder...???
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Und wie wollt ihr nach der Anzeige, wenn es ins eingemachte geht, beweisen das der Händler am Tacho gedreht hat? Vielleicht hat er das Auto auch so angekauft? Ihr seit recht schnell im Vorverurteilen!
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile solch ein verhalten aber dem Händler muss man ersteinmal etwas nachweisen bevor man ihn verurteilt und das wird schwierig. Was hier der richtige Weg ist ist in der Tat schwer zu sagen aber solange es dem Händler nicht einwandfrei nachzuweisen ist wird bei der Anzeige nichts herauskommen.
Das sind zwar alles gute Argumente aber ich meine, wenn er nichts mit der Sache zu tun hätte wäre er nicht auf die Rücknahme und Rückerstattung des Geldbetrages eingegangen.
Kann man Tachomanipulation nicht auch nachweisen, ich meine das Datum an dem manipuliert wurde - dann könnte man ja sehen ob das Auto schon im Besitz des Händlers war als manipuliert wurde.
schade das man das nicht immer so einfach herrausfinden kann 🙂
hast ja glück gehabt 🙂
Ähnliche Themen
Ihr seid euch aber schon bewusst, daß ihr gerade zur Lynchjustiz aufruft? ("gleich hier Namen veröffentlichen, damit er am Pranger steht"😉
Leute, haltet doch erst einmal den Ball flach...
Wer sagt euch denn, daß der Händler davon gewusst hat?
Irgendwie kommen mir da Parallelen zu dem Aufruf auf Facebook "lasst uns die Polizeistation stürmen" in den Sinn, der noch überhaupt nicht so lange her ist...
Man.. man.. man...
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ihr seid euch aber schon bewusst, daß ihr gerade zur Lynchjustiz aufruft? ("gleich hier Namen veröffentlichen, damit er am Pranger steht"😉
Leute, haltet doch erst einmal den Ball flach...Wer sagt euch denn, daß der Händler davon gewusst hat?
Irgendwie kommen mir da Parallelen zu dem Aufruf auf Facebook "lasst uns die Polizeistation stürmen" in den Sinn, der noch überhaupt nicht so lange her ist...
Man.. man.. man...
Also etwas differenzierter würde ich das schon gerne haben.
Nicht jeder der hier geantwortet hat wollte gleich den Namen des Händlers und ob der Händler nun was damit zu tun hat oder nicht kann dem Geschädigten eigentlich egal sein.
Wenn es zur Anzeige kommen sollte dann bestünde zunächst mal der Verdacht der Händler habe manipuliert. Er hat dann ja die Möglichkeit seine Unschuld zu beweisen und die Nachforschungen würden das schwarze Schaf letztendlich hervor bringen.
Versteh mich bitte nicht falsch, bin auch der Meinung es wäre voreilig und übertrieben den Namen des Händlers bereit preis zu geben noch bevor erwiesen ist er hats zu verantworten, aber auch da denke ich spielt einiges an Empörung mit und die Gemüter sind erhitzt – es ärgert halt doch Viele wenn sie von solchen Machenschaften Wind bekommen und dann wird halt etwas überreagiert.
Genau deswegen ist es auch in Ordnung, wenn man den Händler preis gibt. Ich denke er hat gute Angebote und wenn er vorher seine Autos nicht selber überprüft, dann ist er einfach nur dumm. Er verkauft seit über 20 Jahren Autos hat er gemeint. Er hat auch versichert, dass er nichts davon wusste...
Wie reagiert ihr, wenn man euch etwas vorwirft?? Empörung? Wie kann das sein?? Wer sagt, dass das Auto mehr KM hat???
Aber sein erster Satz war:"Ok, dann nehmen wir das Auto zurück." Hut ab sage ich da bloß. Wahrscheinlich hat er gedacht:"Mist... die haben es rausgefunden."
Andererseits: Wer verkauft ein Auto mit manipuliertem Tacho und gibt noch Garantie drauf? Wenn er gewusst hätte, dass da was bei Audi in der Historie steht, dann hätte er auch davon ausgehen müssen, dass das Auto irgendwann mal wieder zum Service geht und es dann herauskommt.
So ganz sicher, dass er es wusste, bin ich mir wirklich nicht. Man sollte einfach mal all seine Autos checken, dann wüsste man mehr...
In diesem Sinne erst mal gute Nacht!
Das ist doch das übliche Verfahren!
Auto aus IT das sonst wie viele KM gelaufen ist - z. B. BMW mit 380000km gedreht auf 150000 km schnell mal das Lenkrad und den Schalthebel ausgetauscht. Kleinigkeiten an der Tür entfernt - Komplettaufbereitung mit Motorreinigung und an den Mann gewinnbringend gebracht....
Ich würde jetzt erst einmal warten bis du das Geld bekommst, falls er wirklich alles zahlt dann könnte man schon mal den Verdacht schöpfen er will seinen Arsch retten. Lass dich nur auf Barzahlung ein, geb ihm das Auto nicht vorher raus und falls es wirklich ein etwas dubioser Händler ist, fahr lieber mit 3 Leuten hin.
Keine Überweisung oder Schecks (können platzen)!
Dann ist es in deinem ermessen ob du den anzeigst. Im Grunde ist es eine Arglistige Täuschung! Ein Händler wird sich gerade 2 mal informieren. Sag doch bitte mal dem Serviceberater er soll dich in die volle Historie reinblicken lassen es gab ja schon mal Zahlendreher wobei der bei 127000 ja ziemlich krass sein muss! 145000 und 245000 können gerne mal passieren, aber bei 127000 wie das gehen soll...
Ich würde abwarten ob er ihn wieder reinsetzt, und falls ja dann umgehend die Polizei informieren bzw. gleich danach.
Einen Namen würde ich vorerst nicht veröffentlichen - kann ne Anzeige nach sich ziehen falls er das sieht
Hier ein paar mehr Infos - in München hingen da über 150 Gewerbebetriebe mit drin :
http://www.adac.de/.../Tachomafia.aspx
http://www.sueddeutsche.de/.../...hlag-gegen-die-tacho-mafia-1.1072523
http://de.wikinews.org/.../...BCnchen:_Polizeiaktion_gegen_Tachodreher
Zitat:
Die Kapazität der Polizeiverwahrstelle reichte für die Unterbringung der sichergestellten Kraftfahrzeuge nicht mehr aus.
Bei einem vier Jahre alten BMW 530 aus Italien wurden aus 700 000 im Handumdrehen 155 000 Kilometer. Der Wagen ging für 15 999 Euro weg.
Oh je, dass ist echt Übel 🙁
Ich hatte mir immer wenn ich ein gebrauchten gekauft habe vorher bei Audi/VW einmal nachsehen lasen im Computer. Aber sicher war das auch Nie!
Kann man die denn so einfach Verstellen?
Ich habe ja bei mir das ACC nachgerüstet, und mein A6 hat 30.000 KM Drauf. Habe mir bei Ebay ein neues FL Kombiinstrument mit ACC gekauft. Nur das hat leider schon fast 200.000 KM drauf... Ist echt Blöde 🙁
Gruß
Michael
Gib einfach tachojustierung in youtube ein. Die brauchen ja nur solche Geräte und selbst wenn die 2000 - 3000 € kosten... Siehst du ja wie die das zurück bekommen da machen die mal schnell paar Autos.
Wobei die Polizei ist da echt dahinter und der Besitz solcher Geräte ist strafbar. Für mich unerklärlich das die sowas auf YouTube setzen und darunter am besten noch die Nummer vom Handy. Die grünen hören mit!
Ich habe ich auch mal vor einigen Jahren für einen A4 in der ABT Ausführung aus Paderborn interessiert.
Hab den Wagen dann für eine Probefahrt genommen und gleich zum 🙂 damit. Der Verkäufer war dann
so nett und in der Historie Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Laufleistung gefunden. Macht leider
nicht jeder Händler, aber der Verkäufer war recht gut drauf. Das war das letzte mal, dass ich mich für
einen Wagen aus dem Fähnchenhändlerland interessiert habe. Mein jetztiger A6 kommt direkt vom
😁
Guten Morgen.
Wir wollen unseren nächsten auch bei einem Audi-Händler kaufen. Kostet zwar knapp 3000Euro mehr, aber der Service wird hoffentlich passen und man glaubt den KM-Angaben eher als bei solch einem Hinterhof-Händler.
Obwohl der jetzige auch noch sehr günstig ist, finde ich : BJ 01/2007 mit 103406km (verdächtig wenig)
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro 17.200Euro
Xenon-Scheinwerfer
Tiptronic
Volllederausstattung
Navigationssystem MMI Plus
Tempomat
Park Distance Control (PDC) vorn/hinten
Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar
elek. Außenspiegel beheizbar
Bordcomputer
Regen- und Lichtsensor
4-Fach elek. Fensterheber
Dieselpartikelfilter
ABS
ESP
6-Fach Airbag
Multifunktionslederlenkrad
Sitzheizung vorn
18" Zoll Alufelgen
Armlehne vorn und im fond
Lederschaltknauf
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Radio mit CD-Wechsler
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
ISOFIX Kindersitzbefestigung
geteilt umklappbare Rückbank
Getränkehalter
Wärmeschutzverglasung
getönte Scheiben
Scheinwerferreinigungsanlage
Nebelscheinwerfer
elek. Wegfahrsperre
Gepäckraumabdeckung mit Trennnetz
Dachreling
Schaltwippen am Lenkrad
Sprachfunktion
Interieurleisten silber matt
Lenkrad höhenverstellbar
Make up Spiegel beleuchtet
Habe mir die Fahrgestellnummer geben lassen und lasse den Wagen dann erst mal beim Audi-Haus meines Vertrauens checken. Wenn in der Historie keine Auffälligkeiten sind, dann schaue ich mir den mal an. Ansonsten brauche ich erst gar nicht die beschwerliche Reise in einem 15 Jahre alten Opel Tigra ohne Klima auf mich nehmen :-D Das Auto ist auch wieder knapp 110km von mir entfernt. In direkter Nähe gibts einfach nichts vergleichbares unter 19.000Euro.
Darf ich euch nach eurer Meinung fragen:
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro BJ01/2007 (siehe oben) 17.200€
oder
Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF BJ07/2008 95.054km (kein Quattro ansonsten Ausstattung ähnlich) 18.500€
Der eine ist jünger mit kleinerem Motor, der andere hat meinen geliebten Motor, ist aber älter...
Zitat:
Original geschrieben von maierbosch
Habe mir die Fahrgestellnummer geben lassen und lasse den Wagen dann erst mal beim Audi-Haus meines Vertrauens checken. Wenn in der Historie keine Auffälligkeiten sind, dann schaue ich mir den mal an. Ansonsten brauche ich erst gar nicht die beschwerliche Reise in einem 15 Jahre alten Opel Tigra ohne Klima auf mich nehmen :-D Das Auto ist auch wieder knapp 110km von mir entfernt. In direkter Nähe gibts einfach nichts vergleichbares unter 19.000Euro.Darf ich euch nach eurer Meinung fragen:
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro BJ01/2007 (siehe oben) 17.200€
oder
Audi A6 Avant 2.7 TDI DPF BJ07/2008 95.054km (kein Quattro ansonsten Ausstattung ähnlich) 18.500€Der eine ist jünger mit kleinerem Motor, der andere hat meinen geliebten Motor, ist aber älter...
Damit hast Du dir aus meiner Sicht die Antwort eigentlich schon selbst gegeben 😉
Nur mal so für mich zum Verständnins, warum sollte der TE kein Geld usw bekommen, wenn er Anzeige wegen Betruges erstattet??
Die Strafrechtliche Verfolgung hat normalerweise nichts mit der Rückabwicklung des Kaufvertrages zu tun. Ich würde das Fahrzeug zurückgeben, mir das Geld geben lassen und dann zur Polizei - dann ermittelt die Staatsanwaltschaft....! Ansprüche, die aus dem KV enstanden muß man immer selber zivilrechtlich einklagen, Betrug ist aber ein Straftatbestand...!!