Tachogenauigkeit und Topspeed

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich meinen A6 Limousine BiTurbo abgeholt. Bekanntlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt.
Natürlich war ich neugierig zu testen, wann wirklich abgeriegelt wird. Heute hatte ich auf einer zu vollen Autobahn kurz die Möglichkeit kurze Zeit Vollgas zu fahren.
Natürlich hatte ich ein GPS-Gerät zur genauen Ermittlung der Geschwindigkeit dabei. Auch wichtig um die Tachovoreilung zu überprüfen.
Tacho 100km/h waren echte 97,5 km/h
Tacho 200km/h waren echte 197 km/h
nach kurzem Anlauf Topspeed Tacho 261 km/h waren echte 257,1 km/h.
Der Kilometerstand ist 1000 km. Da wird noch was kommen, aber wann riegelt er ab?

Habt ihr ähnliche Ergebnisse?

bin gespannt, was Ihr berichten könnt.

Viele Grüß

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im Juli 2012 eine wirklich gutgehende Werks-Audi A6 BiTu Limousine zum testen. Der Beschleunigungs- und Vmax-Vergleich mit meinem BMW 535d xDrive ist aus dem Anhang ersichtlich.
Bei Tacho 265 abgeregelt erreichte er eine GPS Vmax von 256km/h.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifan



Zitat:

Ich fahre 255/35 20 R.
Diese geringe Tachoabweichung kenne ich von Audi nicht. Der letzte A6 lag bei 7km/h bei 100 und 8 km/h bei 200.
Sehr genau war mein Mercedes mit nur 1 km/h Abweichung.

Diese Reifen habe ich auch und meine Tachoabweichung ist bis 100 auch nur 1 km/h. (bis 100)

Zum Leidwesen meiner Frau, der ich irgendwann mal erklärt habe, dass Tachos meist um einiges nach oben streuen.
Das hat ihr jetzt einen Punkt gekostet. Sie wurde geblitzt mit Tacho 85 (bei erlaubten 60). Als das Brieflein kam war das Ergebnis 84 minus 3 = 81, also 1 Punkt 😁

Jetzt habe ich die WR drauf mit 225/25/17. Mal schaun ob die Tachodiffenz die gleiche bleibt.

Genau, fahr nun einfach nochmal mit 85 durch die Blitze, dann wissen wirs ...;-)

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit



Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Diese Reifen habe ich auch und meine Tachoabweichung ist bis 100 auch nur 1 km/h. (bis 100)

Zum Leidwesen meiner Frau, der ich irgendwann mal erklärt habe, dass Tachos meist um einiges nach oben streuen.
Das hat ihr jetzt einen Punkt gekostet. Sie wurde geblitzt mit Tacho 85 (bei erlaubten 60). Als das Brieflein kam war das Ergebnis 84 minus 3 = 81, also 1 Punkt 😁

Jetzt habe ich die WR drauf mit 225/25/17. Mal schaun ob die Tachodiffenz die gleiche bleibt.

Genau, fahr nun einfach nochmal mit 85 durch die Blitze, dann wissen wirs ...;-)

Der war nicht stationär, also von daher nicht möglich 🙂

Ich teste es lieber an den vielzähligen Messpunkten bei uns, die nicht blitzen, sondern mir mit lachenden und grimmigen Gesichtern sagen, ob ich zu schnell bin oder nicht. 😁

Und ich werde so fahren, dass ich angelacht werde, ich versprechs 😉

moin,

zu diesem thema möchte ich auch gerne etwas beitragen 😉

ich fahre eine 3.0 TDI 245 PS A6 Limo BJ. 06/2011. Bekommen habe ich den Wagen mit 25TKM. Auf der Fahrt von Urlaub zurück (mit Gepäck) habe ich auf ebener Bahn ohne nennenswerten Wind 276 Km/H auf die Digitalanzeige bekommen. Leider musste ich dann bremsen, fuhr jemand langsamer wie wir 😁

Nach dem 30ter Service hatte ich wieder die Chance den Wagen auszufahren. Gefühlt quält er sich aber nun wenn es über 260 geht! 🙁 Bei dem ersten mal lief der Wagen so zu der Gechwindigkeit hin ohne das ich es mitbekommen habe...

Stellt sich nun die Frage: Was haben die beim Service gemacht das er nun so zickig wird da oben? Oder ging mein Tacho evt. falsch? 😉
GPS Messung werde ich die Tage mal machen.

Schönen Abend.

Die gleichen Reifen drauf? Davon mal abgesehen reicht bei diesen Geschwindigkeiten schon minimaler Wind, damit man deutlich langsamer wird...

Ähnliche Themen

Mein S6 geht nur bis 267, ABT test kommt noch, der 3.0 TFSI ging auch nur bis 267 und es ging noch lange gerade aus bergab. Wie schafft eine Limo 276? Oder Tippfehler und doch 267 🙂

Hi,

ja die Reifen sind nicht getauscht worden. was mir heute allerdings aufgefallen ist, das er auch geringfügig mehr verbraucht bei konstanter fahrt. habe mir daraufhin mal die Reifen angeschaut und habe die befürchtung das etwas zu wenig luft drin ist. könnte auch das aktuell etwas schwammige verhalten des autos erklären....

Wie genau ist den die TPMS? ist ja nur noch Messen der umdrehungen der einzelnen räder oder?

Nein kein Tippfehler... ich war selber echt erstaunt und mir war das ganze auch relativ plausibel da ich die anderen vertreter hobel die so mit mir unterwegs waren doch merklich langsamer waren. (klar ist absolut kein messwert aber ein hinweis 😁)

Gruß

Edit: ein gedanke der mir kam, durch das ganze gewicht im kofferraum, wurde der wagen hinten ja leicht abgesenkt. eventuell wurde er hierdurch ja luftwiederstandstechnisch "optimiert"

Als wahrscheinlichste Ursache, hast Du ein Softwareupdate bekommen, wodurch das Chiptuning (sonst geht der 245PS TDI nicht über 250 (Tacho 267) gelöscht wurde. Wie schon geschrieben, obwohl der S6 oder 3.0TFSI sicher auch der BiTu schneller könnten, sind 267 das was max sichtbar ist auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Als wahrscheinlichste Ursache, hast Du ein Softwareupdate bekommen, wodurch das Chiptuning (sonst geht der 245PS TDI nicht über 250 (Tacho 267) gelöscht wurde. Wie schon geschrieben, obwohl der S6 oder 3.0TFSI sicher auch der BiTu schneller könnten, sind 267 das was max sichtbar ist auf dem Tacho.

mit meinem 245PS TDI schaffte ich bisher max 254km/h lt. digitacho alleine und bei freier bahn; den wert habe ich bisher kein 2. mal geschafft.

also das er über 260 geht ist überhaupt kein thema. das schaffe ich jedesmal. der wagen war vorher ein audi werkswagen. meint ihr die haben da was gdreht? 😉 schade drum. gefühlt fährt er nun auch etwas zäher... vorher ging wesentlich mehr hab ich so im gedächtnis. morgen geht er wieder zum freundlichen. werde da mal hinterfragen was sache ist 😁

Also laut Digitaltacho sind es bei mir ganz genau 263

Ist zwar ein A7, aber auch bei meinem (245 PS, MJ 2013) ist bei genau 267 km/h Schluss...egal wieviel Straße noch übrig ist😛
Beeindruckt bin ich von der Lässigkeit, mit der er diese Geschwindigkeit erreicht.

267 km/h im Digitaltacho bei meinem BiTurbo Kombi!!!

Zitat:

Original geschrieben von KessyB6


267 km/h im Digitaltacho bei meinem BiTurbo Kombi!!!

Meiner sprang kurz auf 268 Km/h 😁, bevor er wieder auf 267 Km/h sich selbst abbremste. Das ganze spielte sich an einer leicht abschüssigen Strecke ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine



Zitat:

Original geschrieben von KessyB6


267 km/h im Digitaltacho bei meinem BiTurbo Kombi!!!
Meiner sprang kurz auf 268 Km/h 😁, bevor er wieder auf 267 Km/h sich selbst abbremste. Das ganze spielte sich an einer leicht abschüssigen Strecke ab 🙂

Gemeinheit 😉 Meiner geht seit dem 30.10. nur noch bis 210 - weil ich Eumel, trotz 4F-Erfahrung, die WR ab Werk blind mitbestellt hatte.

Die sind nun, wie schon beim 4F, nur H spezifiziert (Beim BiTu konnt ich mir nicht vorstellen, dass die das wieder so machen ... )

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine


Meiner sprang kurz auf 268 Km/h 😁, bevor er wieder auf 267 Km/h sich selbst abbremste. Das ganze spielte sich an einer leicht abschüssigen Strecke ab 🙂

Gemeinheit 😉 Meiner geht seit dem 30.10. nur noch bis 210 - weil ich Eumel, trotz 4F-Erfahrung, die WR ab Werk blind mitbestellt hatte.
Die sind nun, wie schon beim 4F, nur H spezifiziert (Beim BiTu konnt ich mir nicht vorstellen, dass die das wieder so machen ... )

War bei mir auch mit Sommerfüßen 🙂

Ich hab die Winterfüße auch blind beim 🙂 geordert, doof geschaut hab ich, ob der 210er Einschränkung auch 😕 Bin sehr verwundert😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen