Tachogenauigkeit und Topspeed

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich meinen A6 Limousine BiTurbo abgeholt. Bekanntlich ist die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt.
Natürlich war ich neugierig zu testen, wann wirklich abgeriegelt wird. Heute hatte ich auf einer zu vollen Autobahn kurz die Möglichkeit kurze Zeit Vollgas zu fahren.
Natürlich hatte ich ein GPS-Gerät zur genauen Ermittlung der Geschwindigkeit dabei. Auch wichtig um die Tachovoreilung zu überprüfen.
Tacho 100km/h waren echte 97,5 km/h
Tacho 200km/h waren echte 197 km/h
nach kurzem Anlauf Topspeed Tacho 261 km/h waren echte 257,1 km/h.
Der Kilometerstand ist 1000 km. Da wird noch was kommen, aber wann riegelt er ab?

Habt ihr ähnliche Ergebnisse?

bin gespannt, was Ihr berichten könnt.

Viele Grüß

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im Juli 2012 eine wirklich gutgehende Werks-Audi A6 BiTu Limousine zum testen. Der Beschleunigungs- und Vmax-Vergleich mit meinem BMW 535d xDrive ist aus dem Anhang ersichtlich.
Bei Tacho 265 abgeregelt erreichte er eine GPS Vmax von 256km/h.

61 weitere Antworten
61 Antworten

@Rocket-Machine u. Konvertierter: Das ist doch kompletter Blödisnn, warum habt ihr nicht wenigstens V-Reifen bis 240 genommen?? Die paar Kröten solltet ihr dann doch auch noch haben...

Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Gemeinheit 😉 Meiner geht seit dem 30.10. nur noch bis 210 - weil ich Eumel, trotz 4F-Erfahrung, die WR ab Werk blind mitbestellt hatte.
Die sind nun, wie schon beim 4F, nur H spezifiziert (Beim BiTu konnt ich mir nicht vorstellen, dass die das wieder so machen ... )

War bei mir auch mit Sommerfüßen 🙂
Ich hab die Winterfüße auch blind beim 🙂 geordert, doof geschaut hab ich, ob der 210er Einschränkung auch 😕 Bin sehr verwundert😰

Was ?! Deine Sommerschlappen haben auch nur einen H spezifikation ??!! Oder habe ich jetzt was falsch verstanden ?

Werksseitige Winterreifen haben eine H Spezifikation. Auch mit Geld ist da nicht mehr zu bestellen.
Zum Glück habe ich die nicht mitbestellt und kann mir jetzt auf dem freien Markt die Reifen mit V aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


@Rocket-Machine u. Konvertierter: Das ist doch kompletter Blödisnn, warum habt ihr nicht wenigstens V-Reifen bis 240 genommen?? Die paar Kröten solltet ihr dann doch auch noch haben...

Weil man bei Audi kein Kreuzchen für V-Spezifikation machen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


@Rocket-Machine u. Konvertierter: Das ist doch kompletter Blödisnn, warum habt ihr nicht wenigstens V-Reifen bis 240 genommen?? Die paar Kröten solltet ihr dann doch auch noch haben...

Keine Angst, die Kröten sind da! Ich habe die WR geordert, ohne zu fragen welchen Speed Index die haben werden, schön blöd von mit! Bin davon ausgegangen, dass das V Reifen sein werden! Pech gehabt und was gelernt!

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine


War bei mir auch mit Sommerfüßen 🙂
Ich hab die Winterfüße auch blind beim 🙂 geordert, doof geschaut hab ich, ob der 210er Einschränkung auch 😕 Bin sehr verwundert😰

Was ?! Deine Sommerschlappen haben auch nur einen H spezifikation ??!! Oder habe ich jetzt was falsch verstanden ?

H nur Winterfüße, zum Glück gab's bei den Sommerfüßen keine böse Überraschung

Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Was ?! Deine Sommerschlappen haben auch nur einen H spezifikation ??!! Oder habe ich jetzt was falsch verstanden ?

H nur Winterfüße, zum Glück gab's bei den Sommerfüßen keine böse Überraschung

Achso ok, naja das mit den Winterfüßen ist ja schon schlimm genug !

Genau so ist es. Hatte auch meinen Händler überrascht und ich hab mir 19-Zoll-Original-Räder gekauft und mir die Bereifung selber bestimmt. So musste ich wenigstens nicht auch noch die Ballonreifen überteuert nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von k_ollesch


Werksseitige Winterreifen haben eine H Spezifikation. Auch mit Geld ist da nicht mehr zu bestellen.
Zum Glück habe ich die nicht mitbestellt und kann mir jetzt auf dem freien Markt die Reifen mit V aussuchen.

Hallo,

als Themenstarter kann ich einen neuen Spitzenwert melden.
GPS-gemessene 264,9km/h
Wie das möglich ist weiß ich auch nicht.

Viele Grüße

Überboten. 268,20 km/h mit meinem letzten Audi (A8 3.0 TDI).
Messung erfolgte per Google MyTracks.

Hi
272km/h und es ging noch etwas was mehr, gemessen mit Carrera 4s nebeneinander auf der A31 frühmorgens bis nach Leer- Ost und abends zurück zum Kreuz Bottrop. Die Gurke 4s bringt's ja nur bis 300😎 .

3.0 TDI 245 PS und kein Audi Service, die fummeln mir nicht an meinem Audi rum. Getreu dem Motto, beim Audihändler kaufen ja, aber Service nöö.

EDIT: Einem Freund wurde beim 1.ten Service seines BiTu die Leistung getreu einem "Softwareupdate" heruntergeregelt mit der Begründung er bewegt sein Auto zu 85% am Ende des Tacho .............. Hallo??
Die Sache hat er zu seinen Anwalt gereicht. Alle 2 Jahre bestellt er ein Audi über 100000€ nur für sich und alle 3 Jahre 8 A3 TDI für seine Angestellten. Sowas hatte er noch nie erlebt mit dem "Softwaregedöns",- sein O-Ton.

löschen

habe mal eine frage zum messen der v-max. wenn ich mit gps messe springt bei konstant 265 km/h nach tacho/anzeige fis beim gps anzeiger die geschwindigkeit zwischen 257,xx km/h und 259,xx km/h. denke das hängt mit dem empfang der anzahl von satelliten zusammen aber welches ist die "richtige" geschwindigkeit?

v-max wurde im gerät bei Tacho 266 km/h mit 260,8 km/h hinterlegt. seit der inspektion fehlt mir 1 bis 2 km/h ... ging sonst immer auf anhieb 267 km/h und blieb dort stehen jetzt 265/266 km/h.

Ach du Sch***, was für ein Riesenproblem, Anwalt nehmen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


... seit der inspektion fehlt mir 1 bis 2 km/h ... ging sonst immer auf anhieb 267 km/h und blieb dort stehen jetzt 265/266 km/h.

Quatsch, das sind die abgefahrenen Reifen. Der Rollumfang wird geringer.

Am besten gleich tauschen ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen