Tachobeleuchtung verstellt sich

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass sich bei mir manchmal die Helligkeit der Tachobeleuchtung verstellt.

Und zwar, wenn ich das Abblendlicht eingeschaltet habe, und es Dämmerung bzw. Dunkel ist, sollte ja normalerweise die weiße Beleuchtung des Tachos angehen. (Anmerkung: ich habe den Drehregler für die Helligkeit auf Maximum gestellt).

Es ist aber ein paarmal vorgekommen, dass in der oben beschriebenen Situation die Beleuchtung nur sehr schwach war. Dann habe ich den Drehregler kurz runter und wieder hochgedreht, danach war die Beleuchtung wieder normal hell.
Kann es sein, dass sich die Einstellung "von selbst" geändert hat, ohne dass ich was dran rumgedreht habe?

Kennt jemand dieses Problem?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marekd87


Bei mir habe ich gerade gemerkt, dass wenn ich die Zündung anhabe und der lichtschalter (kein lichtsensor) aus ist, dass nur die Tachonadeln leuchten.
Stelle ich aber die innenbeleuchtung an geht auch die beleuchtung der ziffern an. wenn ich diese wieder ausknippse geht auch die weisse ziffernbeleuchtung aus.

normal, der rest ist codierbar

welcher rest, ich blicke beim tacho nicht mehr durch.

mal leuchten nur die nadeln mal alles und mal nichts ??? he?

Der Tacho hat einen Lichtsensor : das im DUNKLEN die Hintergrundbeleuchtung aus ist, ist normal -denn das "soll" den Fahrer daran erinnern : MACH DAS LICHT AN ! 

und warum geht die weisse tachobeleuchtung an und aus wenn ich im innenraum das licht an- bzw. ausschalte?

Ähnliche Themen

LICHTSENSOR ! .... weil der dann sieht das es wieder HELL ist im Auto

Hallo,

ich hab seit paar Wochen ein ähnliches Problem. Mir kommt es vor, als wenn die KI Beleuchtung nur noch so zu ca. 80% Helligkeit hat, wie Früher. Geändert oder gebastelt wurde nichts dran, auch ist kein Wackler vorhanden.
Hat Jemand ne Idee?

Grüße,
A3-Rocky

dreh mal am helligkeitsrad .. 😉

kleiner tipp. leuchtet mal mit einem laserpointer in den sensor rein.

das tacho wird verdammt hell.

sogar heller als auf der höchsten helligkeits stufe.

habs gerade probiert

logisch da der widerstand gegen null

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dreh mal am helligkeitsrad .. 😉

Du meinst das Rad direkt vor mir, mit den drei Speichen ?

Nach links oder rechts ?

😁

Ne, der Regler steht auf max.
Aber wie gesagt, keine Ahnung warum, aber die Beleuchtung auf max. ist definitv dunkler als noch vor paar Wochen.

Ich würd ja gern den TT-Lichtschalter nachrüsten, aber keiner sagt mir die Teilenr. die ich brauch, weil ich blicks net was ich brauch.

Grüße,
A3-Rocky

was hast du denn verbaut? lichsensor? ch/lh? Xenon?

Hi,

hab grad mal, mit ner LED-Mag, auf den Lichtsensor im KI geleuchtet.
(Ist doch der runde Punkt unter der 280 ?)

Ergebnis:

-Bei eingeschaltetem Licht ändert sich die Helligkeit der Beleuchtung rein gar nicht. Auch nicht wenn ich den Sensor mit der Hand verdecke.

-Bei ausgeschaltetem Licht geht die Beleuchtung für ca. 5-8sec. an, dann wieder aus. Aber halt auch nicht so hell wie sonst.

Da stimmt doch was nicht, oder bild ich mir das alles nur ein ?

Grüße,
A3-Rocky

Hallo zusammen

Die Steuerung der A3 Innenbeleuchtung und des KI ist eine Geschichte voller Missverständnisse. 😁

@"A3-Rocky":
Du kannst leicht testen ob noch alles O.K. ist:
Ins Auto setzen, Tür zu, Licht an, Zündung an, es sollte draußen dunkel sein.
Nun leuchten KI und Armaturen (Klima, Radio) wie gewohnt in der von Dir am Drehrad eingestellten Helligkeit.
Nun eine Tür öffnen, alles wird sehr hell geregelt damit man es bei eingeschalteter Innenbeleuchtung noch sieht. Nun Tür wieder schließen, nach eine kurzen Verzögerung sieht man (wenn man sich z.B. aufs Radio konzentriert) das alles (auch KI) wieder "dunkler" wird also die Dimmung wieder die Voreinstellung des Drehrads annimmt.

Gruß

Roland

P.S.:
Bin immer noch happy mit dem bel. Schaltknauf. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

Die Steuerung der A3 Innenbeleuchtung und des KI ist eine Geschichte voller Missverständnisse. 😁

@"A3-Rocky":
Du kannst leicht testen ob noch alles O.K. ist:
Ins Auto setzen, Tür zu, Licht an, Zündung an, es sollte draußen dunkel sein.
Nun leuchten KI und Armaturen (Klima, Radio) wie gewohnt in der von Dir am Drehrad eingestellten Helligkeit.
Nun eine Tür öffnen, alles wird sehr hell geregelt damit man es bei eingeschalteter Innenbeleuchtung noch sieht. Nun Tür wieder schließen, nach eine kurzen Verzögerung sieht man (wenn man sich z.B. aufs Radio konzentriert) das alles (auch KI) wieder "dunkler" wird also die Dimmung wieder die Voreinstellung des Drehrads annimmt.

Gruß

Roland

P.S.:
Bin immer noch happy mit dem bel. Schaltknauf. 🙂

Hallo Roland,

hey, freut mich, wenn du happy bist, ich bins auch noch mit meinem. 😉

Also, hab dein Tipp grad mal gleich ausprobiert:

Es funktioniert so wie du beschrieben hast, außer dass wenn ich die Tür öffne, oder den Sensor anstrahle, dann wird nur Radio, Klima und Knöpfe heller, die Tachobeleuchtung bleibt gleich hell bzw. dunkel.
Also bild ich mir das ganze doch nicht ein. Die KI Beleuchtung ist definitiv dunkler wie sonst.

Hmm, fällt mir grad so ein, hab im Herbst die FL-Rückleuchten (inkl. NSL als Bremslicht) beim 🙂 codieren lassen. Könnte es sein dass dieser, aus versehen natürlich, was geändert hat? Eigentlich sahs so aus würde er wissen was er tut.

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen