Tachobeleuchtung und viele Außenlichter plötzlich defekt

BMW 3er E36

Hallo,

gerade ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass sowohl meine Tachobeleuchtung als auch eines meiner Abblendlichter nicht mehr funktioniert.
Bei einer Überprüfung außen fiel mir dann auf, dass:
- Standlicht und Fernlicht nur Fahrerseite
- Abblendlicht und Nebelscheinwerfer nur Beifahrerseite
funktionieren. Außerdem leuchtet beim Rücklicht nur die Fahrerseite.

Vor 2 Tagen haben noch alle Lichter inklusive der Tachobeleuchtung funktioniert.

Was mir eingefallen ist:
Gestern habe ich aus Versehen die Nebelscheinwerfer betätigt. In einem steht das Wasser bis über die Birne... kann es sein, dass mir das die Birnen/Sicherungen zerstört hat?
Aber etwas seltsam ist das schon, dass bei allen Lichtern genau eines funktioniert.

Hatte jemand schon mal einen solchen Fall?
Danke

16 Antworten

So, kleines Update:
Der undichte Nebler ist jetzt draußen und der Stecker abgezogen. (War eingeklebt, deswegen ging der so schwer raus) Nebler Relais und Sicherung ist draußen.

- Fern und Abblendlicht funktionieren mit neuen Birnen wieder

- rechtes Rücklicht geht trotz neuer Birne nicht. So wie ich das im Sicherungskasten sehe, hängen beide aber an einer Sicherung. Das ergibt für mich keinen Sinn, warum die eine Seite nicht leuchtet.

- rechtes Standlicht, Tachobeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion. Hier fliegt tatsächlich die Sicherung, an der alle hängen.
Hatte leider nur 3 10A Sicherungen hier und konnte den Fehler nicht lange suchen. Werde mal das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung abstecken und hoffe, dass die Sicherung heile bleibt und das Problem nicht der Tacho ist.
Ansonsten ist ein Kabelbruch wohl doch eine Möglichkeit?

Check mal meinen Blog wegen dem Kofferraumkabelbaum,da hab ich die Sicherungen,die durchfetzen können,aufgelistet.

Rechtes Rücklicht könnte am Lampenhalter und dessen Kontakt zur Platine in der Rückleuchte liegen,da gibts gern mal Probleme mit den Kontakten.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen