Tachobeleuchtung seperat anschließen - Widerstand?

Audi 80 B3/89

Hi, also nach langem hin und her und trotzdem keine lösung für meine nicht funktionierende tachobeleuchtung, habe ich mich für die (für mich) am einfachsten zu realisierende lösung entschieden:
raus mit den lämpchen, plastik-beilagscheibe dazwischen und wieder hin (denke mal mit heißkleber an die löcher hinkleben....jajaj klingt natürlich gepfuscht, aber besser als immer ohne zu fahren)
bei den heizungsreglern das gleiche (auch seperat, halt an den gleichen kreis mithinhängen)

also zunächst mal: brauch ich da nen widerstand davor? wenn ja was für einen. sicherung bau ich davor auch eine ein, is klar.
evtl.noch poti?? könnte ja den vom tacho direkt nehmen (halt auch wieder mit plastik beilagscheiben vom ki trennen, aber der platz würde der gleiche bleiben) (oder is des gar kein poti sondern spannungsregulierer oder wie man das auch immer nennt, sind ja nur 2 anschlüsse^^ würde das was ausmachen)

würd mich über hilfe freuen, will wieder nachst sehen können wie schnell ich fahre ohne taschenlampe!!!

25 Antworten

Hallo Leute!!!

Ich find es super das du da ne Lösung gefunden hast. Gut das du dir da helfen konntest!

Jetzt mal zu dir "Blister Exists".

Du hast geschrieben. Zitat: Ne Volt war schon ok( und Watt ergibt sich ja aus U/I=P ).

1. P= I/U ?
Du schreibst unter deinen Namen das du Elektroniker bist! Welches Lehrjahr denn? 1. Lehrjahr?

P = U * I. So ist es richtig.

2. Volt (Spannung) liegt immer an und Ampere (Strom) fließt. Wenn du schon von ziehen sprichst ist wohl nicht die rede von Spannung die du da ziehst.
Das einzige was du da "ziehen" kannst ist wohl der Strom.

3. Bei normalen Leuchtmitteln wo von hier die Rede war ist eine Vorwiederstand nicht nötig. Wieso denn auch dunkel hatte es ja schon. Es gibt meiner Erfahrung nach auch nur Glassockelleuchten die für 12V oder 24V ausgelegt sind.

http://video.google.de/videoplay?docid=763949850889929695

schau da mal!!!

bei mir ist die digital uhr und die außentemperaturanzeige ohne beleuchtung ! sind das auch nur birnen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Bill96


bei mir ist die digital uhr und die außentemperaturanzeige ohne beleuchtung ! sind das auch nur birnen oder ?

Werden wohl nur die Birnen sein!!

Moinsen,

bei der Digiuhr ist auf der Rückseite vom KI eine Glühlampe dahinter. lässt sich einfach auswechseln. Bei der ATA ist es komplizierter. Das Lämpchen da ist eingelötet. Da musste die ATA zerlegen und das Birnchen neu einlöten. Hab ich bei mir auch gemacht. Habs aber durch ne LED ersetzt. Diese arbeit ist aber eher was für Uhrmacher weil Fummelarbeit. Ne Sekunde zu viel den Lötkolben da drauf gehalten und schon ist das Lötauge futsch.

MfG

Ähnliche Themen

Übrigens wird die Ursache einer defekten Tacho- und Heizungsbeleuchtung der Dimmerregler und/oder die Platine sein... Nur mal so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


Übrigens wird die Ursache einer defekten Tacho- und Heizungsbeleuchtung der Dimmerregler und/oder die Platine sein... Nur mal so nebenbei...

oder eine Sicherung...

und wie krieg ich das am besten und einfachsten raus ? wo sitzt die sicherung ?

Zitat:

Original geschrieben von Bill96


und wie krieg ich das am besten und einfachsten raus ? wo sitzt die sicherung ?

Im sicherungskasten:

Zitat:

Der Sicherungskasten befindet sich links im Wasserkasten unter der Motorraumklappe

bei uns war es die sicherung nr 14, für kennzeichenbeleuchtung, motorraumbeleuchtung* und hanschuhfach beleuchtung.

da war auch die komplette beleuchtung in KI aus gewesen.

und dann gleich noch den kabelbaum in der heckklappe anschaun....
naja bei mir hat eben ALLES andere nicht geholfen

Ich habe jetzt alle sicherungen geprüft und die sind ok ! auserdem habe ich KI ausgebaut und mal nachgeschaut ! ich komm an keine birne ran also nicht an die der uhr und der temperaturanzeige bzw. ich sehe sie nicht ! die anderen leuchten für km/h anzeige etc sehe ich .

irgendwie kommt es mir spanisch vor das beider leuchten der LED anzeigen defekt sind !

mfg

Die Lampe für die Uhr musst du sehen können. Auf der Rückseite genau dahinter. Ne Fassung mit schlitz. im ungünstigen fall is nen deckel oder irgendwelcher elektronikkram davor der das verdeckt. einfach mal abschrauben. die lampe von der ata kannste nicht sehen weil die in dem teil eingelötet ist. da musste das teil vom ki abschrauben und vorsichtig zerlegen. das birnchen gibt für 0,... cent bei conrad electronic bzw. jeden gut sortierten elektronikladen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen