Tachoausbau Golf 2 Bj.88!?
hallo!
wollte mal fragen ob jemand weiß wie ich die gesamte tachoeinheit raus bekomme um den tacho mit blauen LED´s und die DigiUhr mit roten LED´s umbauen zu können!
die anleitung zum tausch der leds hab ich schon, aber wie ich das ganze teil mal rausbekomm weiß ich nicht!
danke im voraus!
Gruß, markus
41 Antworten
hmmm...2000mcd?
Ist mir etwas zu wenig...ich habe schöne helle genommen. Insgesamt 6 LEDs mit einer stark matten Diffusionsfolie.
Die Beleuchtung kann mann doch sowieso beim Golf über einen Dimmer einstellen. 😉
Hi,
Tachowelle am getriebe loesen, dann kannst Du die Welle nach innen ziehen und musst nicht so wrangeln.
Gruss
Harro
zum thema löten hätt ich noch ne frage, muss man wirklich alles löten oder reichen keine quetschverbindungen oä aus?
habt ihr da bestimmten lötzinn genommen oder auf etwas besonders geachtet?
das mit dem strom ist ne blöde sache wenn man keinen kabellosen lötkolben hat!
gruß,reibi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dandy69
Soll ich mal foto machen?
Wäre LUPF hier hätte er ja gesagt, ich mach das mal: JA!!😁
Zitat:
Original geschrieben von dandy69
*Respekt* Muss aber auch sagen dass ich keinen DZM und keine MFA habe. Ist wohl etwas einfacher *fragend guck*??
Klar ist das schwieriger😉
Zitat:
Original geschrieben von celica-t18
zum thema löten hätt ich noch ne frage, muss man wirklich alles löten oder reichen keine quetschverbindungen oä aus?
habt ihr da bestimmten lötzinn genommen oder auf etwas besonders geachtet?
das mit dem strom ist ne blöde sache wenn man keinen kabellosen lötkolben hat!gruß,reibi
Also wenn gescheit oder sein lassen. Eine quetschverbindung bei so dünen beinen kann nie richtig halten. Löt es lieber oder lass dir helfen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von celica-t18
zum thema löten hätt ich noch ne frage, muss man wirklich alles löten oder reichen keine quetschverbindungen oä aus?
habt ihr da bestimmten lötzinn genommen oder auf etwas besonders geachtet?
das mit dem strom ist ne blöde sache wenn man keinen kabellosen lötkolben hat!gruß,reibi
Nein, ich hab den ganzen Tachokasten mit rein genommen. 25W Lötkolben. Hab aber die Schrumpfschläuche weggelassen und Heißkleber benutzt. Der läuft nicht weg, weil die LEDs fast überhaupt keine wärme erzeugen!!
Zur Polung: siehe Bild Die LED hat am Plastikgehäuse ne abflachung das ist minus
wie sieht es mit der leitfähigkeit des lötdrahtes aus, gibt es da probleme da ja der lötzinn nicht unbedingt der beste leitstoff ist?!
ich habe einen radiolot,flußmittelgefüllt welcher aber dauernd matt wird nach dem löten und dadurch haftfähigkeit verliert, wie kann ich das vermeiden?
Normaler Lötzinn reicht völlig. Da fließt ja kaum Strom. PS Geh doch mal mit dem Wiederstandsmessgerät an Lötzinn, fast = 0 Ohm
ich nutz imer elektroniklötzinn besser ist es hab aber nun die leds rausgeschmissen und gegen ne cc ausgetauscht da es mich immer genervt hatte das die tankanzeige schwer zu sehen war durch schatten
bilder davon in der sig gedimmt und nichtgedimmt
Es gibt auch 12V Lötkolben.
So ein Ding mit einem Stecker für den Zigarettenanzünder und du bist alle Sorgen bzgl. Löten im Auto los.
Zitat:
Original geschrieben von celica-t18
zum thema löten hätt ich noch ne frage, muss man wirklich alles löten oder reichen keine quetschverbindungen oä aus?
Quetschverbindungen sind in der Regel ausreichend. Im KFZ-Bereich werden die Verbindungen meist sowiso gequetscht, weil dieses Verfahren oft die hochwertigere Verbindung darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von celica-t18
wie sieht es mit der leitfähigkeit des lötdrahtes aus, gibt es da probleme da ja der lötzinn nicht unbedingt der beste leitstoff ist?!
ich habe einen radiolot,flußmittelgefüllt welcher aber dauernd matt wird nach dem löten und dadurch haftfähigkeit verliert, wie kann ich das vermeiden?
Hast Du eigentlich schon angefangen? Der Thread läuft ja schon ewig.... So schwer ist es gar nicht!! 😉