Tachoabweichung Vectra C GTS

Opel Vectra C

Hallo!

Weiß einer inwieweit der angezeigte Tachowert meines Vectra C GTS 2.2 von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweicht???

Hintergrund ist der, dass ich geblitzt worden bin und es knappe Sache werden könnte.

Erlaubt waren 120 Km/h, ich hatte ca. 170 Km/h drauf als es geblitzt hat, d.h. ab 41 zu schnell ist mein Lappen weg.

Vielleicht klappt es aber auch gerade noch so aufgrund Tachoabweichung + Toleranzabzug.

Wisst ihr wie ungenau der Tacho ist???

21 Antworten

Also mit der Tachoabweichung bei meinem GTS - unabhängig von der programmierten Reifengröße - und dem Abzug der Messtoleranz wärst du auf jeden Fall KEINE 41km/h drüber, also Lappen sollte erhalten bleiben. Ich geh mal davon aus, dass dir die Geschwindigkeitsüberschreitung auch ohne Fahrverbot leid und weh tun wird, also brauch ich ja nicht wie meine Vorredner deine Tat verteufeln.

Allerdings gibt's noch eine Stolperfalle: Je nach Messverfahren werden unterschiedliche Toleranzen abgezogen - wenn es 3% sind, sollte dir nix passieren - wenn es aber nur pauschal 3 km/h sind, wird's echt eng. Dann bleibt dir aber noch die Hoffnung einer der 10% der Fälle zu sein, in denen die messenden oder verschickenden Staatsdiener Fehler gemacht haben - wenn es also um ein Fahrverbot geht, nimm dir einen Anwalt für Verkehrsrecht, der kann das prüfen.

Kopf hoch und künftig den Tempomaten bei 120 nehmen!

Grüße
Kuki_79

Zitat:

Allerdings gibt's noch eine Stolperfalle: Je nach Messverfahren werden unterschiedliche Toleranzen abgezogen - wenn es 3% sind, sollte dir nix passieren - wenn es aber nur pauschal 3 km/h sind, wird's echt eng.

Wenn ich richtig aufgepasst habe, beziehen sich diese Toleranzen nur auf die gefahrene Geschwindigkeit.

Unter 100 km/h = Toleranz 3 km/h

Über 100 km/h = Toleranz 3 %

Also oben herum lügen die Tachos sowieo, wenn der Tacho eines nagelneuen Insignias bei 160 km/h effektiv nur 155 km/h, dann kannste dir ja ausrechnen wie das dann bei deinem ist.

Die Tolleranzen sind gestaffelt, ab - glaube es - 120 km/ sind es bereits 5% die abgezogen werden. Kannste bei VOX immer gut sehen wenn die ihre Polizeivideos abspielen.

Testen kann man dies gut mit einem LKW. Der soll mit 80 km/h fahren und du dahinter, dann siehst du es auch bei geringeren Geschwindigkeiten.

@kerberos
Navi: Er hat nochts dazu geschrieben, daher meine Nachfrage

Zitat:

Die Tolleranzen sind gestaffelt, ab - glaube es - 120 km/ sind es bereits 5% die abgezogen werden. Kannste bei VOX immer gut sehen wenn die ihre Polizeivideos abspielen.

Das ist falsch, siehe dazu hier:

Die Toleranz beträgt bei allen gängigen Geräten 3 km/h bis 100 km/h, darüber 3 %, auf den nächsten vollen km/h aufgerundet (also bei 140 km/h 4.2 km/h, aufgerundet 5 km/h Toleranz). Bei Provida-Fahrzeugen (Zivilfahrzeuge, die nachfahren) sind 5 % abzuziehen (wieder aufrunden; gemessene Nachkommastellen werden vorher gestrichen, also gemessene 140,79 km/h sind 140 km/h, dann Toleranz abziehen); daneben bildet dieses Meßverfahren nur einen Durchschnittswert über eine gewisse Fahrtstrecke (ca. 700 m), so daß Geschwindigkeitsspitzen ohnehin nivelliert werden.

Wenn es ein Stationärer Blitzer ist sind es immer 3 %

Ähnliche Themen

Habe es direkt am selben Tag mit dem Navi probiert, hat ca. 5 - 7 Km/h Abweichung ergeben.

Klar werde ich abwarten müssen, aber man darf ja mal fragen, weil ich bislang noch nie im Leben geblitzt wurde, und das bei über 12 Jahren Fahrerfahrung und ca. 300.000 unfallfrei gefahrenen Kilometer.

Da ich absolut neuer Verkehrssünder bin, darum die Frage hier.

Zitat:

Original geschrieben von motoele


Habe es direkt am selben Tag mit dem Navi probiert, hat ca. 5 - 7 Km/h Abweichung ergeben.

Klar werde ich abwarten müssen, aber man darf ja mal fragen, weil ich bislang noch nie im Leben geblitzt wurde, und das bei über 12 Jahren Fahrerfahrung und ca. 300.000 unfallfrei gefahrenen Kilometer.

Da ich absolut neuer Verkehrssünder bin, darum die Frage hier.

Fragen darf man alles. Kein Problem.

@kerberos
hatte mich vertan zwischen festinstalierten Kästen und der Provida-Fahrzeuge der Polizei.

Auch mit den 5-7 km/h Unterschied kann man nur schätzen. Ist eben noch zu ungenau.

Einfach abwarten. Es spielt in der Regel keine Rolle ob Du 12 Jahre/300.000 km oder 1.2 Jahre/30.000 km ohne Zwischenfälle gefahren bist. Die Strafe bleibt da gleich 🙂

Es gibt ja auch noch andere Glücksfälle, die eintreten könnten, wenn auch unwahrscheinlich. So kann das Gerät vielleicht grade nicht richtig funktioniert haben (früher war z.B. der Film gerne mal voll), parallel zu Dir ist ein anderes Fahrzeug gefahren und und und...

Zurücklehnen und abwarten, Du kannst es jetzt eh nicht mehr ändern.Falls der Lappen weg ist, hast Du auch immer noch eine gewisse Karenzzeit, in der Du die Strafe 'absitzen' kannst. Sowas legt man dann ganz gerne in den Urlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen