Tachoabweichung!!

Audi A3

Hallo,ich wollte mal wissen was für eine Tachoabweichung ihr habt(abgelesen Tacho-Radio)

Ich fang mal an.

Tacho:ca.225Km/h
Radioanzeige:207Km/h

Ich fahre einen 8P 2.0TDI(drei Wochen alt ;-)) )

Ist solch eine grosse Abweichung ok??

Gruss Dulak

40 Antworten

Der Tacho wird bei so einer Prüfung doch nicht bis zur Vmax gedreht.Es wird die reale Geschwindigkeit bei Tacho 30,50 und 100 Km/h gemessen,manchmal noch bei 80.

Ok, das war mit eine Frage von mir, hab sowas noch nie gemacht, deswegen meine Frage!

Noch ideen zu meiner andren Frage?

Der Thread ist zwar mit "Tachoabweichung" überschrieben aber behandelt wohl eher die Thematik "wer schafft mehr"; deshalb hier der Zweite, der sich um die unteren Geschwindigkeiten gekümmert hat:

Tacho 90: Gemessen: ca. 83
Tacho 130: Gemessen: ca. 122

Die Abweichung beträgt in diesem Bereich also etwa 7-8 km.

Gemessen wurde mit einem 8P, 3.2 mit Sommerreifen 225/45x17wie folgt: 1-3 Km auf gerader, ebener, schwach befahrener Strecke. Tempomat auf entsprechender Geschwindigkeit. Zeit manuell gestoppt wenn km Tafel an der A- Säule vorbeiflitzt. Geschwindigkeit ergibt sich mit einem Dreisatz. Zur Vereinfachung wurde in Excel eine Tabelle erstellt und ausgedruckt. Aus der liest der Beifahrer mit den Angaben Distanz und Zeit die Geschwindigkeit. Die Messung wurde mehrmals wiederholt. Der Gesamtfehler war etwa 0.5 km/h. Je länger die Messtrecke, umso weniger geht der Fehler beim Starten und Stoppen der Uhr mit ein.

@otte:
Hast Du einen Begrenzer? 🙂🙂
Da kann der ADAC auch nicht helfen, die prüfen nur die Tachogenauigkeit.
Vielleicht solltest Du mal beim Freundlichen vorbeischauen?

@all:
Der ADAC fährt immer mit dem Prüf-LKW durch die Lande. Prüftermine stehen in der motorwelt (Regionalteil - der Teil, den keiner liest...) oder auch im Internet beim ADAC. Ist etwas schwierig zu finden im Regionalteil. Wenn ich die Seite mal aufrufen könnte würde ich auch einen Link posten 🙁

Gruß,

matbold

Damit der Freundliche mir dann erst LMM, Lambdasonde, Zündkerzen und was weiß ich noch tauscht, ohne dass sich was ändert?

Wollte halt nur wissen, woran das liegen könnte, weil ich nicht weiß wie sich der Begrenzer bemerkbar macht. Hoffe aufgrund der detailierten Beschreibung wenigstens Vermutungen zu hören, was dieses beschriebene Phänomen verursachen könnte.

Eigentlich dachte ich bei Begrenzer an einen, der bei Dir bei 185 km/h (Klimamessung) dicht macht. Wie im 3,2er bei 250km/h 😉

Sorry, da kenn ich mich auch nicht aus. 🙁

*gg*

Klar, Audi hat da ne Vmax Begrenzung eingebaut, damit die wahnsinns Leistung im Zaume gehalten wird bei meinem Kleinen! 😉

Nee meine den Drehzahlbegrenzer...

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


*gg*

Klar, Audi hat da ne Vmax Begrenzung eingebaut, damit die wahnsinns Leistung im Zaume gehalten wird bei meinem Kleinen! 😉

Nee meine den Drehzahlbegrenzer...

Eben, ist ne Vorsichtsmaßnahme von Audi, die automatisch bei Fahrzeugen einschaltet, die über 7 Jahre alt sind 😉

*frechmodusaus*

Kann Dir leider nicht helfen, mein altes Coupé (89) war Bj. 1991. Der ist immer fröhlich losgefahren. Die 2l-Maschine wollte zwar nicht so wie ich es gerne gehabt hätte, aber wenn er erstmal auf Touren war, lief er und lief... Da war erst kurz vorm roten Bereich Schluß mit Vortrieb. Hatte ja auch einen CW-Wert wie ein Kühlschrank.

Gruß,

matbold

hallo Leute,

ihr habt vielleicht Probleme????

Also grundsätzlich sind alle Tachos in den PKW´s mit positiver Abweichung geeicht.
Dieser Anzeigevorlauf ist weder linear noch gibt es hier einen pauschalen Richtwert. Hier hat jeder Automobilhersteller seine eigene Vorstellung und macht entsprechende Vorgaben.
Für den 260er -Tacho im 8p z.B. gilt bei 200 km/h eine Abweichung von +7,8 km/h (Toleranz +6,0 ... +9,7km/h).
Die Anzeige dieses voreilenden Wertes ist allerdings sehr genau, hier ist der Parallaxenfehler beim Ablesen deutlich höher als die Anzeigetoleranz.

ciao
myminor

Wenn die Tachonadel "vorgeht", wie genau ist dann eigentlich die Kilometeranzeige?
Gibt's da auch Abweichungen im 10%-Bereich?

nein, nur die Geschwindigkeitsanzeige wird bewußt "vorgeeicht".
Die Kilometeranzeige schwankt nur im Bereich der allgemeinen Toleranzen (Reifengröße, Profiltiefe, Luftdruck...)

mfg
myminor

Deine Antwort