Tachoabweichung Polo 6R
Ich habe mal eine Frage ..
Und zwar ist mein Polo 6R noch nicht sehr alt (7Wochen mit 2200KM) ..
Letzte Woche wurde ich geblitzt und hatte ca. 80-90 Km/h in einer 60er Zone.. Bin mir nicht sicher vie viel genau ich zu schnell war, aber ich glaube laut tacho könnten das so 88 gewesen sein..
Wie viel geht denn so ein Tacho vor bei einem neugefahrenen Auto ? Kann ich das noch schaffen unter den 21 km/h zu bleiben oder ist das eher unwahrscheinlich ?
Danke im vorraus..
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo_high
nie behauptet;-)
hier und da klingts so. War aber nicht speziell an dich gerichtet
Bei einem Tempoverstoß unter 100 km/h werden 3 km/h Toleranz abgezogen, über 100 km/h 3 % .
88 km/h Tacho sind bei mir 81 km/h Navi
Also ich habe mich totgegoogelt und fand zum Geschwindigkeitsmessgeraet nur noch das:
§ 57 Geschwindigkeitsmessgeraet und Wegstreckenzaehler
(1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugfuehrers liegenden Geschwindigkeitsmessgeraet ausgeruestet sein. Dies gilt nicht für
1.
mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Hoechstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h sowie
2.
mit Fahrtschreiber oder Kontrollgerät (§ 57a) ausgerüstete Kraftfahrzeuge, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugfuehrers liegt.
(2) Bei Geschwindigkeitsmessgeraeten muß die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmessgeraet muß den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.
(3) Das Geschwindigkeitsmessgeraet darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurueckgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzaehler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsaechlich zurueckgelegten Wegstrecke +- 4 vom Hundert abweichen.
nach der europaeischen Anpassungen, allerdings fehlt mir der Anhang der unter (2) erwähnt wird und ich kann ihn nirgends finden.
www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__57.html
Danach waeren heute also eine Abweichung der Wegstrecke und somit ja auch km/h von 4 % maximal moeglich, aber nach oben, sowie nach unten.
oder kapiere ich da was nicht?
I NEED HELP!😕
Du und deine copy paste Orgien immer...
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
nach der europaeischen Anpassungen, allerdings fehlt mir der Anhang der unter (2) erwähnt wird und ich kann ihn nirgends finden.
scheint u.a. in ECE R39 geregelt zu sein.
Zitat:
Danach waeren heute also eine Abweichung der Wegstrecke und somit ja auch km/h von 4 % maximal moeglich, aber nach oben, sowie nach unten.
ich glaube kaum, daß diese Schlußfolgerung sinnvoll und vorgesehen ist. Der Zusammenhang zwischen "Wegstreckenzähler" und Geschwindigkeitsmesser besteht weder technisch noch rechtlich.
Zitat:
I NEED HELP!
komisches Problem, das du hier reinbringst... Den Thread hast du doch garnicht gestartet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
komisches Problem, das du hier reinbringst... Den Thread hast du doch garnicht gestartet?Zitat:
I NEED HELP!
Was hat das denn damit zu tun, ich habe mich damit auseinandergesetzt und kam zu keiner vernüftigen Lösung des Problems, also brauche ich Hilfe um es zu lösen. Verstehe die Reaktion nicht, soll ich dafür einen neuen Thread öffnen, das wäre ja mehr als doof! 😕
EDIT: Wenn ich bei wikipedia nachlese ist´s schon plausibler, denn dort steht:
D.h. doch bei 200 km/h + max. 20 km/h + 4 km/h also 224 km/h bei echten 200 km/h wäre die Grenze, 225 km/h nicht mehr gesetzeskonform, alles zw. 201 km/h und 224 km/h also möglich vom Gesetztgeber!
ich wundere mich eben, daß du hier so laut um Hilfe schreist, in einem Thread, den du garnicht begonnen hast, zu einem TeilProblem, daß du vorher offensichtlich garnicht hattest und das anscheinend überhaupt nur besteht, weil du die Antwort von Rider66 nicht glaubst, ignorierst oder übersehen hast, die hier am 19. September gegeben wurde.
Umgangssprachlich würde ich sagen, "du kommst mal wieder von Kuchen backen auf Arschbacken"
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich wundere mich eben, daß du hier so laut um Hilfe schreist, in einem Thread, den du garnicht begonnen hast, zu einem TeilProblem, daß du vorher offensichtlich garnicht hattest und das anscheinend überhaupt nur besteht, weil du die Antwort von Rider66 nicht glaubst, ignorierst oder übersehen hast, die hier am 19. September gegeben wurde.
Yepp, habe ich echt übersehen und somit auch nicht gelesen, besser als die Angaben geht´s ja nciht (michvordenkopfhau).
Sorry! Hast du natürlich vollkommen recht!
Habe heute mal die Tachoabweichung bei meinem neuen 6C kontrolliert und war sehr erstaunt:
Tacho 75 km/h = GPS 73 km/h
Tacho 150 km/h = GPS 146 km/h
Das wäre ja extrem wenig! GPS war vom Handy. Werde bei Gelegenheit nochmal mit einem separaten Navi prüfen.
Bei mir auch so, nur mit meinen 195er Winterrädern geht er bei 130 Tacho schon 10 km/h vor
Beim polo kannste locker mit 5 bis 7 prozent rechnen, so in dem dreh (je nach bereifung).
Zitat:
Original geschrieben von checkpointarea
Beim polo kannste locker mit 5 bis 7 prozent rechnen, so in dem dreh (je nach bereifung).
Kann ich nicht bestätigen. Wie auch bei den anderen Vorrednern ist die Abweichung bei mir (185/60 R15) deutlich unter 5%. Bei 180 km/h (Topspeed vom 90P-TDI) beträgt sie ziemlich genau 7 km/h, also noch unter 4%.