Tachoabweichung Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich habe mal eine Frage ..
Und zwar ist mein Polo 6R noch nicht sehr alt (7Wochen mit 2200KM) ..
Letzte Woche wurde ich geblitzt und hatte ca. 80-90 Km/h in einer 60er Zone.. Bin mir nicht sicher vie viel genau ich zu schnell war, aber ich glaube laut tacho könnten das so 88 gewesen sein..
Wie viel geht denn so ein Tacho vor bei einem neugefahrenen Auto ? Kann ich das noch schaffen unter den 21 km/h zu bleiben oder ist das eher unwahrscheinlich ?

Danke im vorraus..

25 Antworten

also meiner erfahrung nach ca 10kmh. 20 wird wohl ziemlich schwierig werden, vor allem bei 80 kmh. höchtens bei 200kmh

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


also meiner erfahrung nach ca 10kmh. 20 wird wohl ziemlich schwierig werden, vor allem bei 80 kmh. höchtens bei 200kmh

Ich brauch ja nur ca. 6km/h die mein tacho höher gehen muss, weil 3 km/h werden ja sowieso abgezogen wegen Toleranz ...

WIKI:

In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.

das ist doch mal ein Wort 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeuimBusiness


Ich habe mal eine Frage ..
Und zwar ist mein Polo 6R noch nicht sehr alt (7Wochen mit 2200KM) ..
Letzte Woche wurde ich geblitzt und hatte ca. 80-90 Km/h in einer 60er Zone.. Bin mir nicht sicher vie viel genau ich zu schnell war, aber ich glaube laut tacho könnten das so 88 gewesen sein..
Wie viel geht denn so ein Tacho vor bei einem neugefahrenen Auto ? Kann ich das noch schaffen unter den 21 km/h zu bleiben oder ist das eher unwahrscheinlich ?

Danke im vorraus..

es könnte knapp werden, aber es könnte!

es könnte knapp werden, aber es könnte!Naja wie auch immer... Der Zettel kam und es waren genau 20 zuviel mit Toleranzabzug... Somit nur 30 € , weil außerorts...

Danke nochmal an alle

Wenn ich 100 km/h laut Digitaltacho im BC fahre, sind das auf dem Navi 94 km/h und der anologe Tacho zeigt ca. 103 km/h .

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf.

Ach deshalb rasen alle an mir vorbei, wenn ich in der Innenstadt auf einer zweispurigen Straße meinen Tempomat auf 53 einstelle. Vermutlich fahre ich dann nur 49 und bringe die anderen Fahrer damit zur Weissglut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Munchner



Zitat:

Original geschrieben von Rider66


In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf.
Ach deshalb rasen alle an mir vorbei, wenn ich in der Innenstadt auf einer zweispurigen Straße meinen Tempomat auf 53 einstelle. Vermutlich fahre ich dann nur 49 und bringe die anderen Fahrer damit zur Weissglut. 😉

😁 😁 😁 Bestimmt ist´s das! 😁

Also wenn du laut digitalem Tacho 10 Drüber bist, ist alle cool:-D So zumindest meine Erfahrung :-) Aber ich will hier niemanden zum rasen verleiten:-D

die digitale Version in der MFA ist afaik keineswegs genauer als der analoge Tacho. Man kann sie nur einfacher aufs km/h ablesen.

nie behauptet;-) Meinte nur, dass man beim Digital 10km/H zuviel bei Blitzern kein Problem sind. Sprich du fährst innerorts laut dig. Tacho 60😉
Das analog und Digital keine Abweichungen von einerander haben, war mir klar, nur geht's ja hier um jeden Km/H:-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen