Tachoabweichung bei Mercedes
Hallo!
Von Freunden habe ich gehört dass speziell bei VW und Audi die Tachos eine höhere Geschwindigkeit anzeigen als eigentlich gefahren wird.
Ist das bei Mercedes auch so? Wie sehr kann man sich auf die Anzeige verlassen?
21 Antworten
Das bei Audi die Werte so viel "lügen" will ich hier mal dementieren...
Mein A3 SB 2.0FSI ist eingetragen mit 214km/h, laut Tacho fährt er 220km/h und nachgemessen (FIS) sind es auch 214km/h.
Das macht eine Abweichung von grob 2,8%.
Gruß!
Mit deinem FIS hast du auch keinen genauen Wert, lediglich der Ablesefehler entfällt, da der Wert von den gleichen Sensoren ermittelt wird.
Bei Tests der Tachoabweichungen der Auto Motor und Sport war früher Audi immer sehr hoch, ist in den letzten Jahren aber deutlich zurückgegegangen.
Die BMW und Mercedes-Tachos gelten allgemein als ziemlich genau, blöd nur, dass mit dem APS 50 keine Messung möglich ist, das kann jedes billige Pocket-Navi.
Grüße FR2
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Die BMW und Mercedes-Tachos gelten allgemein als ziemlich genau, blöd nur, dass mit dem APS 50 keine Messung möglich ist, das kann jedes billige Pocket-Navi.
Grüße FR2
Ist es denn nicht auch vollkommen egal, wenn man 240 der Tacho anzeigt, ob das effktiv 235, 232 oder 229 km/h sind ?
Ein Mercedes-Fahrer mit Command oder APS50 sollte darüber stehen und an solchen Diskussionen nicht teilnehmen !
PS: wie schnell genau ist mein 200K bei Tacho 230 ?
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Mit deinem FIS hast du auch keinen genauen Wert, lediglich der Ablesefehler entfällt, da der Wert von den gleichen Sensoren ermittelt wird.
Bei Tests der Tachoabweichungen der Auto Motor und Sport war früher Audi immer sehr hoch, ist in den letzten Jahren aber deutlich zurückgegegangen.
Die BMW und Mercedes-Tachos gelten allgemein als ziemlich genau, blöd nur, dass mit dem APS 50 keine Messung möglich ist, das kann jedes billige Pocket-Navi.
Grüße FR2
Nur komisch, dass das FIS genau den eingetragenen Wert anzeigt, ich würde sagen es geht richtig... Auf der Uhr steht ja 220...
Ähnliche Themen
Ich gehe davon aus, dass das FIS die (annähernd) richtige Geschwindigkeit anzeigt. So habe ich das jedenfalls von meinem ehemaligen 1.8T in Erinnerung.
Bei DC kann man de facto das gleiche Spiel probieren: Bei einer Geschwindigkeit die Durchschnittsgeschwindigkeit resetten und einige Zeit mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren. Auch hier ergibt sich eine Abweichung vom Tachowert.
PS: Die Audi-Tachos scheinen sehr unterschiedlich zu gehen. Ich hatte mehrere Mietfahrzeuge (1.9 TDI), die nur wenig über 200 km/h laufen. Mit allen bin ich aber 230 km/h schnell gefahren. Mein 1.8 T, der mit (ich glaube) 228 eingetragen war, fuhr aber auch "nur" 240 schnell (lt. FIS waren das knapp 230). Offensichtlich spielt es bei Audi eine Rolle, ob ein FIS verbaut ist oder nicht. Mit FIS = deutlich exaktere Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Steffi72
Ist es denn nicht auch vollkommen egal, wenn man 240 der Tacho anzeigt, ob das effktiv 235, 232 oder 229 km/h sind ?
Ein Mercedes-Fahrer mit Command oder APS50 sollte darüber stehen und an solchen Diskussionen nicht teilnehmen !
PS: wie schnell genau ist mein 200K bei Tacho 230 ?
Wie oben erläutert: 205-230 Km/H 😁
@ meraka
Vor dem A3 hatte ich einen A4 1.9TDI, der mit 207 eingetragen war, der lief laut Tacho auch 225-230 und laut FIS 210, da war die Tachoabweichung wesentlich höher. Aber der neue A3 zeigts sich da wesentlich genauer...
Ob FIS oder nicht, die Werte sind denke ich die gleichen.
Gruß!