ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Tacho Wechsel und a Servus

Tacho Wechsel und a Servus

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 26. Januar 2019 um 19:09

Hi zusammen, bin neu hier und möchte mich daher erstmal vorstellen, bin da Andy und fahre nen roten 3 Golf 1.6 Bj 93, laut dem Zettel ausm Kofferraum ein ABU. Bin 33 Jahre jung bzw alt. Komme aus Bayern.

So jetzt komm i gleich mal zu meiner ersten Frage, hab da jetzt paar Foren durchsucht und gelesen, bin aber immer noch ned schlauer. Also ich habe eben im besagten Golf nen Tacho, noch mit der Quartz Uhr drin. Finde ich jetzt ned so doll. Hab dann schon mal raus gefunden, die Nummer 3770 ist von Bedeutung bzgl Wegstreckenzahl. So über Ebay Kleinanzeigen nach nen Tacho mit DZM gesucht. Und auch schnell fündig geworden. Aber eben ne völlig andere Nummer. Stell paar Bilder dazu im Anhang. So geht mal damit los, mein Tacho geht von 0-200, der andere von 0-220, soll aber ned das Problem sein. Ich hab dann mal (der Tacho meiner Wahl steht in ebay) nen Preis vorgeschlagen, da der Verkäufer einverstanden ist, gilt das schon als gekauft. So meine Fragen wurden heute gelesen und beantwortet, helfen mir aber ned...

Also Frage 1: In der Fahrzeug Wahl hab ich voreingestellt VW Golf 3 1.6, Bj 93, 1HX0, 1598 ccm, 75 PS, so da bekam ich nen Hacken, das der Tacho passt (siehe Foto) Frage an Verkäufer, passt das wirklich : Antwort : müsste passen.

Frage 2: Ich muss auf die Weckstreckenzahl achten (3770) Antwort : Hat ihr Tacho einen Stecker? Er darf keine Tacho Welle haben.

So damit viel Info, hoffentlich die richtige an euch. Frage, ist das jetzt der richtige Tacho für mich und hat das Auto nen Stecker oder Tachowelle?

Danke für eure Hilfe.

LG Andy

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ganz einfach: Einen Golf 3 mit Tachowelle gibt es nicht.

Passt die Wegstreckenzahl zu deinem jetzigen Tacho, passt der Tacho. So mein Kenntnisstand.

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 19:50

Danke Ben. Ja das ist schon mal gut. Weiß nur ned wie ich die Wegstrecken Zahl von dem anderen ermittle, oder ist die aus der Nummer heraus zu lesen?

Der 1H0 919 864 J ist aus einem AEE von ca. 1996 .

Siehe folgende Anzeige mit entspr. Beschriftung auf dem 3. Foto:

https://www.ebay.de/.../382723979840?...

was durch folgende ET-Katalogseite bestätigt wird: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1997-184/9/919-919000/

Aus folgender Seite ergibt sich für den AEE eine Wegstreckenzahl von 4151

https://www.theresias.com/tutorials/1h_ki.htm

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 22:47

Ist das dann vermutlich zu gravierend den zu verbauen? Oder geht das? Lg

Themenstarteram 26. Januar 2019 um 23:01

Aber eine Sache versteh ich nicht, das Auto ist von 93, hat nen Tacho der von 0 weg geht, dann passt das ja auch ned, laut der Tabelle fingen doch Tachos von 0 weg erst ab 95 an? Hmmm naja i werd es sehen, wenn ich den Tacho raus nehme. Wie krass wäre den der Unterschied von den besagten 3770 (ABU) oder evtl 3761 (ABU ab 95 mit 0) zu dem 4151?

Nochmal Hinweis auf die Seite https://www.theresias.com/tutorials/1h_ki.htm

Abschnitt {Beschaffung}

Zitat:

Im Golf 3 unterscheidet man augenscheinlich anhand der Skalenwerte, also den Tachos bis Modelljahr 94, die bei 20 km/h beginnen und denen ab Modelljahr 95, die bei 0 km/h beginnen. Durch viele Foren und andere Internetseiten geistert nun die Aussage, dass die beiden Typen untereinander nicht kompatibel, aber die einzelnen untereinander jederzeit auswechselbar sind. Das stimmt nun so überhaupt nicht, d.h. die einzige reale und richtige Aussage ist die, dass man nur auf die Zylinderzahl und die Wegstreckenkennzahl achten muss, alle restlichen Funktionen sind identisch.

 

Die Abweichung beträgt 381, also ca. 10 %.

Das bedeutet, dass wenn der neue Tacho 100km/h anzeigt, sind das nach dem alten Tacho 110 km/h.

Gut für den Blitzer. :D

http://ck222s.bithal.de/ck222web/golf3tacho/golf3tacho.htm

Achso, du wolltest wissen wo du die Wegstreckenzahl findest. Sorry, hatte gedacht, die hättest du schon.

Meiner Meinung nach, da bin ich mir aber nicht ganz sicher, müsste die Wegstreckenzahl hinten auf dem Tacho zu finden sind. Eventuell auch oben drauf irgendwo. Am besten liest du dir mal den Link den mein Vorposter gepostet hat durch, da auf CK´s Seite steht ne Menge über die Tachos.

Edit: Hab grad nochmal auf die Seite von CK geschaut. Scheinbar findet man die Wegstreckenzahl nirgends auf dem Tacho sondern muss in das Menü reinschauen, das er beschreibt. :D

Über die Teilenummer lässt sich das via Ersatzteilkatalog zuordnen.

Die neuen Tachos ab 0 km/h hatten im Vergleich zu ihrem Vorgängern immer eine etwas andere WSZ.

Die Zahl beeinflusst die Anzeige auf dem Tachometer nicht. Das habe ich bei meinen Versuchen mit dem EEPROM herausgefunden. Dafür sind andere Adressen verantwortlich.

Wobei man die WSZ, wie auch den km-Stand aendern kann, braucht aber einen Rechner mit paralleler Schnittstelle. Hab in einem anderen Forum eine enstprechende bootbare CD gefunden mit dem benoetigten Programm.

EDIT: Ist ein 93c46 EEPROM, kann man auch ausloeten und mit einem Programmierer auslesen.

Sollte ich hinbekommen ;)

Themenstarteram 28. Januar 2019 um 16:24

Gut das wird jetzt eh Interessant. Hab den Kauf abgebrochen und nen anderen gefunden. Auch nen ABU aber eben mit DZM. Meiner hat 224000 runter der andere 266000. Naja werde das der Versicherung melden dann passt das schon. Aber egal welches Modell bzw welcher Tacho des jetzt ist, ob ab 95 oder älter. Als ABU bin ich mit der Wegstreckenzahl jetzt sehr knapp dran, sollte dann keine Probleme machen

Das DOS-Prog ändert die WSZ nicht. Funktioniert nur mit wenigen Versionen. Lasst die Finger von, investiert ein bissl mehr Arbeitet und lötet das aus. Das funktioniert definitiv und man kann vor der Veränderung den Dump sichern. Bei den MotoMetern ists n 93C56 in SMD-Bauweise - damits noch fummliger wird...oder eben IC-Klammer.

@TE: Nenn mal die Teilenummer von dem neuestem Kaufobjekt.

Ich haette es eh ausgeloetet oder mit Klammer versucht, habe keinen Laptop mehr mit paralleler Schnittstelle (vermutlich seit 15 Jahren keinen Rechner mehr damit gehabt!).

Aber wenn beide Tachos aus Fahrzeugen mit gleichem Motor kommen muss die WSZ eh nicht angepasst werden sondern nur die km.

Die WSZ ist in Byte 66-67 (hex) beim Motometer :)

Auslesen mit Klammer hat geklappt. Morgen koennen wir berichten ob der Rest auch so problemlos funktioniert hat.

Hat geklappt (nachdem ich mal richtig von Dezimal auf Hex umgerechnet habe und der Byteswap auch erfolgreich war)…..

Tachostand haben wir auch erfolgreich geandert, aber darauf geh ich hier nicht ein wegen der NuB.

Wsz-motometer-tachos-golf-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Tacho Wechsel und a Servus