Tacho Wechsel
Hi, ich möchte den Tacho meines Z18XE Cabrio austauschen. Der Neue ist vom Schrottplatz und ich habe keine Ahnung, was es für ein Motor war.
Der Aktuelle geht bis 240, der Neue bis 220.
1.) Habe ich es richtig verstanden, dass jeder G-Tacho in jedem G passt?
2.) Ich lese mit Opcom einfach die Werte des Alten aus und spiele sie exakt so auf den Neuen?
Danke, Daniel
37 Antworten
Hast Du den Tacho schon angeschlossen ?
Wenn der Drehzahlmesser stimmt ist es nicht so schlimm denke ich ausser deiner ist schneller als 220 .
Würde eh nie so schnell fahren mit dem Teil aber glaub mehr als 200 bringt der Z18XE im Cabrio nicht, sollte ok sein.
Nur diese Geschichte mit dem Wegstreckensignal programmieren kapiere ich nicht so ganz...
Ähnliche Themen
Mach doch mal ein Vergleich.
Dazu brauchst Du halt einen Multimeter mit Frequenzmesser.
417 Hz waren genau 100 km/ h
Einfach das BLAU/ROTE Kabel am Radiostecker anzapfen ( WEG-Signal ).
Wozu ?
Im Tacho wird die Rad/Reifengröße programmiert und der Motortyp fertig. Was willste da großartig messen/prüfen ?
Wenn der Tacho von der Ausstattung überreinstimmt und vor allem ein Benziner Tacho ist funktioniert der natürlich auch wenn die Skala mehr zeigt spielt keine Rolle.
Stimmt, in dem Fall ist die Tabelle natürlich irrelevant aber für mein Raspi-Auto-Projekt ganz interessant.
Der Spender war vielleicht ein Diesel mit fast voller Hütte (Xenon, Tempomat etc.), auch ein Grund für den Wechsel (alle LEDs drin).
Kannst du bestätigen, dass nichts passiert (Kurzschluss etc.) mit einem fremden Tacho ? Insbesondere Diesel<>Benziner?
Pinbelegung bei Z-Motoren ist identisch mit DIESEL.
@Cashi1
Gib mal Baujahr von Deiner Kiste durch.
Hast Du 2 Motor-Lüfter, also einen vor dem Kühler und einen hinter dem Kühler ?
oder nur einen Lüfter ?
Super, Danke!
Ich hab den Z18XE, BJ 8/02, da soll der Neue Tacho rein. Hab keine Klima und offenbar die neue Generation Z18XE, da kein AGR. Auto steht über Winter weiter weg in einer Garage, kann nicht nach dem Lüfter schauen.
Der Spender steht direkt bei mir ums Eck auf einem Schrottplatz aber der ist jetzt derart zerfleddert, dass ich den Motor nicht Identifizieren konnte. Ich frag mal nach den Papieren aber denke da gibts nichts mehr...
Hatte der Z18XE ab Werk keine KLIMA oder wurde die ausgebaut ?
BTW
Du machst gern Witze ?
Der neue Tacho hat doch Drehzahlbereich bis 7.000 U/min !!!
Oder es gibt einen Hochdrehzahl-Dieselmotor von OPEL,den ich noch nicht kenne !
Das kann nie in 100 Jahren ein DIESEL-Tacho sein!
Schreib mal VIN /Fahrgestellnummer vom Spender auf !
Ja.
War eher sehr selten.
Cabrio ohne KLIMA.
Deswegen hab ich auch gefragt.
BTW
Der Z18XE hatte noch nie AGR im ASTRA G.
Es gibt nur einen Z18XE mit AGR.
Der im CORSA C GSI.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 29. Jan. 2020 um 21:48:39 Uhr:
Der neue Tacho hat doch Drehzahlbereich bis 7.000 U/min !!!Oder es gibt einen Hochdrehzahl-Dieselmotor von OPEL,den ich noch nicht kenne !
*lach* sorry, hatte noch nie was mit Diesel zu tun :-)