Tacho wechsel mit großem Display?
Hallo,
hat von euch schon mal einer den W210-Tacho gegen den Facelift-Tacho mit großem Display gewechselt?
Geht das einfach Plug&Play, und evtl. noch bei Mercedes Programmieren lassen oder müssen da noch zusätzliche Leitungen (bis auf die BC-Fernbedienungsleitungen) verlegt werden?
Bin bei eBay per zufall drauf gestoßen, das da jemand eine Anleitung zum wechsel der Tachos anbietet.
Interessieren würde mich das schon, aber um nacher nur zu erfahren, daß man sie nur Plug&Play zu wechseln brauch, sehe ich es nicht ein, 40 Euro für zu bezahlen.
Gruß
Marc
Beste Antwort im Thema
Wir sind jetzt wieder genau an der Stelle, wo man sich fragen sollte, ob es hier um das Thema geht oder um das Durchsetzen seiner persönliche Meinung...und wenn jemand seinen Mopf in einen Vormopf umbaut, lasst ihn doch und nörgelt nicht immer daran rum...war ne Zeitlang echt cool hier im Forum ohne Miesmacher und jetzt fängt der eine oder ander mal wieder an... jeder der sich angesprochen fühlt sollte sich das mal zu Herzen nehmen...
Soweit so gut...
Jan
30 Antworten
Umbauten
Ich denke, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Dass man für Geld alles haben und alles machen kann, ist schon klar. Ich denke, man kriegt auch den 12-Zylinder-Doppelturbo in eine C-Klasse rein, wenn man den Vorbau etwas streckt. Ich kannte mal jemanden, der einen 240D-Motor in einen langen 126er gebaut hat.
Es ist nur die Frage, ob es Sinn macht und ob es wirtschaftlich ist.
Wenn ich ein MoPf-KI einbauen will, und auch den Nutzen daraus ziehen will, brauche ich schon mal das MoPf-Lenkrad. Was man sonst noch braucht, um die Funktion der Lenkradtasten zu erhalten (z.B.Lautstärkeregelung, Festeinbautelefon, Ansteuerung CD-Wechsler, Verbrauchsanzeige/Bordcomputer etc.) weiß ich tatsächlich nicht so genau, aber ich wage es zu sagen, dass es insgesamt teurer kommt, als sich einen komplett ausgestatteten MoPf zu kaufen.
Und selbst wenn ich jemanden kenne, der sich auskennt, und all die ganzen Sachen einbaut, so muss ich doch die Einbauteile kaufen (oder ich nehme die, die "konkrett von Laster gefalle" sind) und muss den Einbau bezahlen. Wenn es hinterher auch einwandfrei funktionieren soll, muss es ein Spezialist sein, sonst gibt es doch nur Ärger,
Wenn man will, kann man einen Schalter auf Automatic umrüsten, aber jeder rät davon ab und sagt: besser Automaticwagen kaufen. Hier gab es schon Leute, die die Klimaanlage auf Klimaautomatic umrüsten wollten, auch denen ist abgeraten worden, weil es nicht wirklich wirtschaftlich ist.
Man kann aus Coupés Cabrios machen, alles geht; aber wozu?
Deshalb, lieber "t-modell": klar soweit, gehn tut alles gegen entsprechend Kohle, so wie Du mich verstanden hast, war es nicht gemeint.
Ich meinte, dass es doch keinen Sinn macht, einen VorMopf komplett mit allem drum und dran zum Mopf umzurüsten.
Aber wenn sich jemand was partout in den Kopf gesetzt hat, macht er es halt, koste es was es wolle.
In diesem Sinne, schönen Sonntag noch,
Gruß
Espaceweiß
Hallo Espaceweiß,
ich verstehe schon, was du meinst, man kann viel umbauen, ob mit oder ohne Sinn. Alles eine Kostenfrage...
Nur was das Tacho angeht; der Anbieter meinte, der Umbau würde maximal 70 Euro kosten, + Lenkrad + Tacho.
Den Tacho bekommt man bei eBay für 30 Euro, das Lankrad muß man eigendlich nicht auswechseln, da man die Ansteuertasten für den BC im Tacho auch wo anders plazieren kann, z.B. in der Mittelkonsohle...
Wenn man Überlegt, das man also für 100 Euro eine sollche Besonderheit in sein Auto einbauen kann, finde ich das nicht schlecht. Und du mußt mir zustimmen, das der Unterschied zwischen einem Mopf und einem vormopf keine 100 Euro ausmacht, oder ;-)
Wiegesagt, für 100,- Euro finde ich so einen Umbau wirklich interessant...
OK, man kann auch einen V12 in eine C-Klasse einbauen, aber ich denke, dieser Umbau kostet etwas mehr, außerdem muß man auch etwas mehr an Steur und Versicherung zahlen *lol*
Schönen Gruß und ein schönes Restwochenende
Marc
Re: Umbauten
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
...Es ist nur die Frage, ob es Sinn macht und ob es wirtschaftlich ist.
ob es wirtschaftlich ist interessiert mich nicht und ob es Sinn macht dürfte wohl klar sein, sonst hätte ich es nicht vor..
Wir sind jetzt wieder genau an der Stelle, wo man sich fragen sollte, ob es hier um das Thema geht oder um das Durchsetzen seiner persönliche Meinung...und wenn jemand seinen Mopf in einen Vormopf umbaut, lasst ihn doch und nörgelt nicht immer daran rum...war ne Zeitlang echt cool hier im Forum ohne Miesmacher und jetzt fängt der eine oder ander mal wieder an... jeder der sich angesprochen fühlt sollte sich das mal zu Herzen nehmen...
Soweit so gut...
Jan
Ähnliche Themen
an JaBu
...schade dass Du eine Meinungsäußerung für Miesmacherei hälst. Schade auch, dass Du glaubst, ich wolle meine Meinung DURCHSETZEN. Mir ist doch klar, dass ich das gar nicht kann, geschweige denn wirklich will. Sicher kann jeder mit seiner Kiste machen was er will, aber es kann doch auch sicherlich jeder was dazu sagen, wenn es schon hier im Forum steht, oder?
Wie oft kommt hier das Thema ROST, das wird doch auch langweilig, aber da hast Du Dich noch nicht beklagt, wenn es (teils heftig artikulierte) Meinungsäußerungen gibt.
Ich finde es "echt cool", mal ne Meinung sagen zu dürfen und noch "Cooler", wenn ich die Meinungen Anderer lesen darf. Alles andere finde ich "real boring", um mal Deine Ausdrucksweise aufzugreifen.
Schade, dass es immer wieder diejenigen gibt, die einem das Maul verbieten wollen, so bald ihnen eine Meinung nicht in den Kram paßt.
Gruß
Espaceweiß
Re: an JaBu
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
...Sicher kann jeder mit seiner Kiste machen was er will...
...
@Espaceweiß
Dann laß uns doch mit unseren Kisten machen was wir wollen...aber es ist schon genial, dass gerade du dich hier angesprochen fühlst...grins...und ob irgendetwas Sinn macht oder wirtschaftlich ist, das muss jeder für sich entscheiden, oder nicht? Ich denke mal, dass du bestimmte Ratschläge oder Kommentare behalten kannst, weil die Masse da einfach keinen Bock mehr drauf hat.
Es geht hier doch um etwas ganz anderes oder mach einfach ein eigenes Thema auf: "Sinvolle und wirtschafliche Umbauten am W210"
@All
Macht weiter mit euren Themen und Beiträgen, ich finde es interessant und man kann das eine oder andere sehr gut gebrauchen davon... und nun lasst uns zum Thema zurückkommen...ich glaube er hat es jetzt verstanden...
Gruß aus dem hohen Norden!
Jan
ich hatte mal auf der Automesse AMI, hier in Leipzig, nen S900 (W140) gesehn, der war vorne auch ein ganzes stück länger, als das original. ich will nicht wissen, was der 9liter-Motor und der umbau gekostet hat. War übrigens 1998, also schon ne weile her.
Das waren noch Zeiten, als Benzin "billig" war.
Hallo JaBu
Hallo Jan,
...es gibt Leute, die Manns genug sind, ihre Meinung zu sagen, und die Dinge beim Namen zu nennen, ohne persönlich und beleidigend zu werden.
...und es gibt Dich, lieber Jan.
Du bist der getroffene Hund, der bellt.
Ich habe hier nirgendwo gelesen, dass man vor Abgabe seiner Meinung zu prüfen hat, ob sich nicht das eine oder andere Mimöschen auf den Schlips getreten fühlen könnte. Wenn ich Dich dennoch dermaßen verletzt haben sollte, dass Du glaubtest, das Recht zu haben, beleidigend zu werden und mir das Maul verbieten zu müssen, dann muss ich mich wohl bei Dir entschuldigen.
Was bin ich aber auch nur für ein Böser!
Gruß
Espaceweiß
Hallo Espaceweiß,
keiner deiner Beiträge hier hat dem Threadersteller wirklich weitergeholfen. Dies ist umso verwunderlicher, da Du sonst eher hilfreiche Beiträge schreibst. Leider gibt es immer wieder diese "Du lass das mal lieber, lohnt sich nicht, würde ich nicht machen, das passt doch nicht, ist doch sinnlos, bla bla bla"-Beiträge, die so überflüssig sind, wie ein Kropf. Natürlich kann dir keiner das Äussern deiner freien Meinung verbieten, allerdings wäre es nett, wenn Du vorher überlegen würdest, ob es dem Threadersteller wirklich weiterhilft. Sonst verkommt so ein Thread zu einem sinnlosen Gezänke, wie hier geschehen.
Gruß, Micha.
FAZIT DES BEITRAGS
Hallo alle miteinander...
wollte nur gerade mal ein Fazit ziehen...
Habe mitlerweile herausgefunden, das ein solcher Umbwau wirklich möglich ist. viel muß auch anscheinend nicht verändert werden. Wie gesagt, Tacho kann bei eBay günstig erworben werden (so um die 30 euro), Lenkrad ist nicht von nöten, wenn man sich die Tasten wo anders hin macht. Will man allerdings Lenkradfernbedienung haben, dann muß ein neues Lenkrad inkl. Airbag her (eBay um die 350 Euro).
Zusätzlich sind noch einige Kleinteile beim Händler zu erwerben, man soll aber wirklich mit 70 Euro hin kommen, also alles zu Sammen ohne Lenkrad so um die 100 Euro.
Muß auch zugeben, habe schon viel Kritik über Umbauten gehört, welche aber die Umzubauenden, wie mich, nicht von der Umbau-Aktion abbringen würden, schließlich, was einem in den Kopf kommt und auch noch Finanziel zu tragen ist, wird durchgeführt :-)
Werde den Umbau dennoch erstmals vor mich her schieben, da ich im Mai Abschlußprüfung habe und bis dahin lieber was für die Prüfung mache, als (bei dem kalten Wetter) am Auto.
Danke jedoch noch allen, die Konstruktive beiträge hier eingebracht haben.
Gruß
Marc
PS: Espaceweiß: Kritik, bzw, die eigene Meinung ist nicht verkehrt, aber die sich mit einem Umbau beschäftigen, sind schwer davon abzubringen und suchen meißt nur eine Hilfestellung für ihr Problem und weniger die Antwort auf die Frage der Wirtschaftlichkeit. Man könnte auch Fragen, warum putzt man sein Auto? Anscheinend, weil man es sauber schöner findet, als dreckig :-)
Zitat:
Original geschrieben von MPL
Hallo Espaceweiß,
keiner deiner Beiträge hier hat dem Threadersteller wirklich weitergeholfen. Dies ist umso verwunderlicher, da Du sonst eher hilfreiche Beiträge schreibst. Leider gibt es immer wieder diese "Du lass das mal lieber, lohnt sich nicht, würde ich nicht machen, das passt doch nicht, ist doch sinnlos, bla bla bla"-Beiträge, die so überflüssig sind, wie ein Kropf. Natürlich kann dir keiner das Äussern deiner freien Meinung verbieten, allerdings wäre es nett, wenn Du vorher überlegen würdest, ob es dem Threadersteller wirklich weiterhilft. Sonst verkommt so ein Thread zu einem sinnlosen Gezänke, wie hier geschehen.Gruß, Micha.
Sehe ich genau so, absolut!
Da Espaceweiß sich mal wieder benehmen kann und eine Ausdrucksweise hat, die ich als primitiv bezeichne ("Maul halten..."😉 sitzt er jetzt auf meiner "Ignore"-Liste...er versteht es eben nicht und ich möchte diesen Beitrag nicht noch weiter dazu nutzen es ihm zu erklären... vielleicht sollte dies mal ein Moderator machen...
MfG
JAn
Da ich kein neues Thema aufmachen will schreib ich es mal hier rein:
Man kann auf MoPf Tacho umbauen wenn der Wagen nach 3/97 gebaut wurde,kostet mit Neuteilen ca.1300€ mit gebrauchten kommt man mit 300-800 weg.
Man Braucht: (in Klammern Neupreis)
Lenkrad(ca. 650€)
Airbag(ca.640€)
Kontaktspirale(ca.65€)
Fünf 2m Lange kabel(5-10€)
Kleinteile(20€)
MoPf Radio wenn man die Anzeige und die Lenkrad tasten für's Radio nutzen will.
Kurze beschreibung:
Man zieht 2 Kabel in den Radio Schacht,die gehen ans Tacho für Radio Anzeige.
Man zieht 3 Kabel zur Kontaktspirale,die sind für die Tasten und werden auch ans Tacho angeschlossen,Tauscht die Spirale,danach noch Lenkrad anstecken festschrauben,Airbag nur von Sachkundigen Personal An und Ab Schrauben lassen!
Man Codiert das Ganze Fertig
Es ist noch ein bisschen aufwändiger da man manche stecker halterungen noch anpassen muss und ein Kabel zum Tacho gelegt werden muss.
Hallo ihr lieben
ich sitze grade fast 3 std , um zur erfahren ob der umbau geht oder nicht , nur manche IDIOTEN geben ihren saft ab was das kostet und wie das aussehen tut , oder direkt einen mopf kaufen , oder der wagen ist immer noch vormopf.. usw , solche beschissene gedanken könnt ihr fur euch selber behalten , schuldigung fur die ausdrucksweise aber mir ist satt, sobald man hier was zur umrüstüung erfahren möchte kommen ein paar idoten und wollen mir erzählen was ich mit meinem geld machen will, ich will nur umbauen mein tacho mopf auf vormof , möchte nur wissen, ob das angezeigt wird ohne umbauten kmh, drehzahl , km stand , ausentemperatur , drehzal.
merh nicht
danke
Hat den Umbau auch schon jemand bei nem E50 AMG nach 3/97 versucht bzw. am E420 ? Ist die Baujahrgrenze bei diesen modellen die selbe, da die Fahrzeuge ja noch kein FBS3, haben oder ? Ist das nachrüsten von FBS3 möglich ? Was muss alles gewechselt werden ?
ich habe den 210 nach Mopf Bj. 2001. die Anzeige links (Außentemperatur und rechts für Schaltstufe und Uhr gehen nicht mehr. Habe das auch schon bei anderen 210 nach Mopf gesehen. Ist vieleicht eine Krankheit bei dem Model.