Tacho verstellt?

Opel Astra F

Morgen zusammen ,

ich hab da mal ne Frage.... und zwar ist es möglich , das sich der Tacho verstellt ?
Ich fahre einen Astra f cc 1,6 55 kw bj 96 82000 km hat er runter.

Alles schikilacki , läuft ast rein keine Probleme.

Aber zum beispiel wenn ich inner 50 Zone fahre laut Tacho mit bummelig 55-60 kmh kleben mir die Leute trotzdem an der Heckstange , als wenn ich zu langsam fahre.

Und noch etwas ich schaff spielend das Tacho maximum 220 kmh laut tacho, fahre aber erst um die 4500 u/min. Man fühlt sich wie ne mischung zwischen Schumacher und Gutenberg ;-) Top Speed aber irgendwie ne Mogelpackung.

Da kann doch was nicht stimmen oder sehe ich das Falsch?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Behro


Hat man eigentlich die möglichkeit den Tacho nachstellen zu lassen ?
Also irgendwie stört mich das . Ich sitz ja nicht im Auto um zu rechnen...
Wenn ich laut Tacho 58-60 Fahre sinds echte 50 aufm Navi.
Fahre ich in der sag ich mal 70 laut Tacho sind 70 aufm Navi.

Da wird man doch mallig im Döds

Oder ist das Ding einfach nur im *popo* ?

du kannst ihn einstellen ist nur eine sau arbeit oder kostet richtig viel geld.

fahr einfach immer 5kmh zuschnell laut deinem tacho bis 100 kmh und ab 100 eben 10 kmh dann bist du immer im fliesenden fehrkehr mit dabei und wirst immer noch nicht geblitzt

PS: ist schon komisch das ein 3,0 v6 subaru mit 249 Ps gerade mal 249 kmh endgeschwindigkeit hat, aber ein gammliger astra schaft locker 235 kmh

Allet klor , damit kann ich leben.

Edit :@ Pc Bastler kommt das nicht auch aufs Fahrzeug an ? Also mein Vater Fährt nen Skoda Fabia 1,9tdi mit 101 oder 104 ps nun weiss ich nicht ob der Tacho auch falsch anzeigt *ist aber erst 1 1/2 Jahre alt die schleuder und hat um die 30000 runter* , aber 230 kmh haben wir mit dem auch geknackt . Kurz hinter Hannover schöne lange bergabstrecke.
Also anscheinend muss es ja nicht unbedingt sooo ein PS Monster sein um ne hohe endgeschwindigkeit zu erreichen.

Genau so kenn ich nen 17 Jahre alten Astra fcc 1,6 55 kw der richtig kämpfen muss um überhaupt auf 170 zu kommen . Ich glaub das sind die Fahrzeuge alle samt n bisschen unterschiedlich. KOmmt glaube ich auch n bisschen auf den Fahrer an , wie man mit der Karre umgeht. Aber das Fachliche kannste bei mir knicken ich hab von Vespas Ahnung aber alles was 4 Räder hat wird von mir nur gefahren 😁

Es sind 101 PS, und der Wagen dürfte mit 188 km/h eingetragen sein.

Und zu den angeblichen >40 km mehr V/max mehr schreibe ich jetzt lieber nichts mehr. Manche wollen bzw. können es wohl einfach nicht verstehen.

Ich hab das Gefühl du gehst nur nach einer Tabelle in irgendeinem Buch ...

Na klar ich Proll mit der*mal nebenbei gesagt abgrundtief hässligen Karre* meines Vater ,,, was ja auch so einen Sinn macht .
Es ist Tatsache !
Anscheinen glauben manche Leute nur was sie persönlich sehen .

Ähnliche Themen

Tatsache ist das ein Wagen mit der Motorleistung niemals solche Geschwindigkeiten erreicht (Falls es die Getriebeabstufung überhaupt zulassen würde).

Es sei den du fährst zig Kilometer einen Berg runter oder wirfst den Karren von einer Klippe.

Informier dich doch mal bei einem seriösen Chiptuner für den TDI. Da bekommst du echte 10 km/h mehr V/max, aber auch mal eben läppische 30 PS mehr !!!

Hast du meinen Text aufmerksam gelesen ? Kennst du die Strecke bei Hannover?
Auf der Strecke kriegste ne rollende Mülltonne auf 70 😁

Genau das habe ich ja gesagt ;-)

Welche Stelle meinst du?

Nein,  kenne ich nicht.

Aber ich glaube kaum das es ein so langes Strück abschüssige Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt als das man da mal eben 40 km/h mehr V/max zusammen bekommt.

Dürfte der Wagen bei Tacho 200 km/h nicht irgendwo bei 4000 U/min auf dem Drehzahlmesser sein ?

Nope, 6000rpm dürften um 200 sein, eher etwas weniger, je nach Reifengröße

Kp es ist kurz vor oder nach Hannover. Da ist ein heftiger höhenunterschied das einem sogar der Druck in die Ohren Pfeift. Dort geht es min.12- grob geschätzt 15 km erst heftigst bergab und und dann immer sanfter. Ob da offen ist oder nicht , kann ich dir nicht sagen ist meinem alten Herren auch relativ schnuppe. Nix desto trotz da gehts gut abwerts.

Edit : Richtung Hamburg
Ich schau morgen früh mal nach hab momentan nur die Grobe Ecke.

Kenne sowohl die A2 als auch die A7 in der Ecke sehr gut, um Hanno is aber eigentlich nichts dergleichen zu finden, alles sehr eben. Der erste Berg kommt Richtung Garbsen / Bad Eilsen raus, der is aber im Leben nicht lang genug.

Aber mal zum vergleich ... also das mit den Tachos. Ich sagte ja das ich die Abweichungen von seinem Tacho auch nicht kenne... oder ob er sie kennt. Sollten das so heftige wie bei meiner Möre sein, denn würde er ja Theoretisch so zwischen 200-210 liegen. Oder sind die dinger bei 30000km Auf der Uhr noch gut in Schuss und relativ genau ?

Und welche Ecke das genau war , wir sind aus Berlin gekommen . Das werd ich ihn in nächster Zeit mal Fragen und an euch weiter geben. Ich bin die Strecke selber noch nie gefahren nur als Beifahrer.

Auf unserer website ( www.kaoscrew.de ) ist unter downloads nen Excel file, wo du dir die maximal mögliche Geschwindigkeit mit der gegebenen Leistung ausrechnen kannst. Vielleicht nicht ganz uninteressant...

mit dem 1,6l 220 nach tacho? da geht er aber ziemlich daneben. meine haben einmal 195 und der andere gerade mal 170 tacho geschwindigkeit geschafft. spielt grad bei den motoren ne große rolle, wie die gefahren wurden. (nicht bergab)

max 7% abweichung? laut adac 10-11% sind ok. kam beim astra auch fast hin

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


max 7% abweichung? laut adac 10-11% sind ok.

Dazu habe ich doch schon was geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.
Deine Antwort
Ähnliche Themen