Tacho Umbau???

VW Golf 1 (17, 155)

Kann ich meinen Tacho ohne DZM mit einem DZM nachrüsten.

FOlgendes Problem: Habe einen G2 mit Wegstreckenzähler 950 und Baujahr 91 d.h. 1 Stecker bisher bin ich noch nicht fündig geworden... und wenn dann war er zu teuer...
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht einfach einen mit DZM hole und den in meinen einbau... Geht das so einfach oder werde ich da mit grösseren Komplikationen rechnen müssen?

Gruss

RST2300

36 Antworten

Wenn Du jetzt meinst den DZM von der zwei Stecker Version in deinen mit einem Stecker einzubauen dann vergiss das besser gleich wieder, das geht nämlich nicht. Der Tachoeinsatz mit DZM hat ne ganz andere Folie hinten drauf un die Leiterplatte ist ja auch noch drin im DZM wo die Digitaluhr usw gesteuert wird. Wird Dir echt nichts anderes übrig bleiben als eine 1 Stecker Version zu suchen. Der Tacho mit zwei Steckern ist möglich ihn anzupassen aber das empfehle ich keinem weil Du da den ganzen Kabelbaum vergleichen mußt zwischen neu und alt. Glaub der Aufwand lohnt sich nicht wirklich. Ich wollte das auchmal versuchen aber hat nicht geklappt. Hab dann lieber etwas mehr ausgegeben und einen 1 Stecker Tacho gekauft der auch sofort lief. Hier kosten die um die 40-50 Euro mit einem Stecker beim Schrott.

Gruß Matze

noch ne frage hab nen diesel aber ob der tacho von nem benziner kommt ist doch egal oder (anzeigebereich ist halt anders aber das stört mich nicht sonderlich

wenn du die alte alte ZE hast ist das kein problem , habs heute gemacht 😉
bei der neuen weiß ichs nicht , aber ich glaube das geht auch problemlos...

was nicht geht ist wie matze80 schon sagt (der weiß es eh am besten😉) nur den drehzahlmesser einbauen , was allerdings auch unsinnig wäre .

übrigens einfach ausstecken , den neuen einstecken ... fertig .... ca 20min arbeit .. .dafür liebe ich vw

Wenn Du die Tachos tauscht dann sollte das eins zu eins passieren, bei der alten wie bei der neuen ZE brauchste das Teil einfach nur zu tauschen, im Kabelbaum ist alles schon vorhanden für den DZM. Den benziner DZM kannste aber nich in nen Diesel einbauen, der Benziner hat ja nen ganz anderen Drehzahlbereich wie der Diesel, warte lieber noch ein wenig oder frag mal rum, kann ja auchmal bei uns aufm Schrott schauen was die haben wollen für nen Diesel DZM. Ist bei uns keine seltene Ware hier 😉

Gruß Matze

Ähnliche Themen

das wäre super nett bei uns hat es kein grösseren schrottplatz und bei uns kommt vielleicht einmal im jahr ein Diesel rein und dann braucht man auch noch glück dass es der richtige und mit DZM ist.

Aber du könntest mir dann gleich noch einen grossen Gefallen tun und zwar suche ich noch einen Ladeluftkühler für meinen Diesel und wie gesagt bei uns kommt nur einmal im jahr einer rein.

Wäre super nett.

Gruss

RST2300

Ok werde morgen mal schauen was es bei uns gibt, sage Dir dann bescheid.

Gruß Matze

jo danke dir viel mals

hätte noch ein paar andere sachen die ich bei mir nicht finde aber ich denke ich habe deine Gutmütigkeit schon genug gefordert 🙂
Den Rest finde ich dann auch früher oder später bei mir (wohl eher später) aber das ist nicht so wichtig...

Also ich muss dich leider enttäuschen🙁
Ich denke du wolltest NUR den DZM einbauen, also gegen die Uhr tauschen. Das geht schonmal nicht, da die Leiterfolien Uhr/DZM unterschiedlich sind.
Zum Tachotausch ist wieder ein Problem. Beim BENZINER liegen die Kabel alle schon im Baum drinne, also auch das vom DZM. Beim Diesel soweit ich weiß nicht. Bevor du investierst und umbaust mal fragen oder Kabel suchen....
Zum Thema Benziner-DZM: Der muss genauso passen wie der vom Diesel. Schließlich passt ja auch ein 16v tacho in ein 1,3er. Die bekommen doch das selbe Signal alle un d der Tach bzw DZM wertet das für sich um....

hmm der diesel bekommt das signal von der lima (klemme W) wenn da ein kabel liegt sind die chancen gut das es bis zum tacho liegt 🙂

RST glaube muß Dich enttäuschen, ich war vorhin mal bei VW und laut aussage von denen gab es den Diesel nicht mit Drehzahlmesser, nur der GTD hatte einen und der hat noch die alte zentralelektrik, also wird das wohl sehr sehr schwer werden dafür ein geeignetes Kombiinstrument zu finden.

Gruß Matze

Hi!

Ich weiss, ist nicht gerade die beste Idee, aber da das Thema gerade drann ist: kann ich an meinen Golf2 bj 92 mit 1,3 40kw Motor auch so eine Tacho-DZM-Einheit anbauen?
Oder ist das unsinnig, weil a) kein Kabel da oder b) DZM-Werte nicht korrekt umgesetzt werden?

Mfg
Matthias

*stolz ist, weil Motor mit 260tkm 170km/h macht*

Ja kannst Du, du brauchst nur die Einheit tauschen und da funktioniert auch gleich alles, mußt halt die einstecker Version auftreiben. Habs an meinem alten cl Golf auch gemacht und ging auch alles top. mußt nur schauen das die Tachoübersetzung stimmt sonst wird deine Geschwindigkeit falsch angezeigt. glaub beim 1.3er ist das die 935 oder sowas, steht unten auf der Tachoscheibe drauf.

Gruß Matze

Super!

Und danke für die schnelle Antwort!

Mfg
Matthias

mir ist eigentlich egal ob der Tacho mit DZM von nem Diesel ist oder nicht der Anzeigebereich ist halt grösser aber sonst geht's ja oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen