Tacho

Opel Vectra A

Hallo.
Ist es möglich beim Vectra A das tacho ohne drehzahlmesser gegen eines mit drehzahlmesser zu tauschen oder benötige ich noch irgendwelche geber?
bräuchte ich nur das neue rein und alles funzt oder ist es doch net so einfach?

danke im vorraus für eure antworten

40 Antworten

hi

also bei meinem Vectra Baujahr 07/93 1.8i spezial braucht ich den nur tauschen ... musste nur auf die W Zahl (W=1083) achten .. sonst wird aus dem Tacho ne Monduhr :-)

Zitat:

bräuchte ich nur das neue rein und alles funzt oder ist es doch net so einfach?

Moin, also meines Wissens nach musst Du noch nen Kabel zur Zündspule legen, damit der Drehzahlmesser auch nen Signal empfängt. Müsste (so ist es zumindest beim Kadett) nen grünes Kabel an der Zündspule sein. Welcher Pin das am Tachostecker ist weiss ich leider nicht.

Gruss Kevin

hi

kabel zur Zündspule sicher nich ... das Drehzahlsignal kommt vom Steuergerät und is noch für zig andere Sachen im Vectra verkabelt ... unter anderem auch zum Radio und zum BC ... Farbe und Pin am Stecker könnt ich nachschauen falls Bedarf besteht :-)

Ähm, was hat die Drehzahl mit dem Radio und BC zu tun???

Edit:: Ich denke mal du meintest das Wegstreckensignal. Das ist mit Radio und BC verbunden. Hat allerdings nichts mit der Motordrehzahl zu tun.

Gruss Kevin

Ähnliche Themen

jooooo .... glatt verrutscht :-( . aber bei meinemFacelift wo eigentlich nix vorgerüstet war mus ich nix nachflicken beim Tacho wechsel :-) ..afür bekommt mein "dickerle" die Tage nen Plasma Tacho *FG

Moin 🙂

Joa, kann natürlich sein, dass es beim Vectra auch schon verkabelt ist. Weiss nur, dass ich es damals bei meinem Kadett legen musste.
Ich würde sagen einfach mal das neue Tacho dran machen, wenns direkt funktioniert, dann gut, wenn nicht, dann musste es eben legen. Ist nen geringer Zeitaufwand.

Schick schick so nen Plasmatacho, wenn du es drin hast, dann poste mal bitte nen Foto. Würde mich mal interessieren wie es aussieht.

Gruss Kevin

Auch der BC braucht ein Drehzahlsignal.

Für den Drehzahlmesser soltle am Tachostecker auf Pin8 ein grünes, 0,75mm² dickes Kabel sein.

Gruß
Ercan

Zitat:

Ähm, was hat die Drehzahl mit dem Radio und BC zu tun???

Ich meinte eigentlich was die Drehzahl in Verbindung mit Radio+BC zu tun hat. Das der BC nen Drehzahlsignal für den Mom.Verbrauch benötigt ist mir auch schon klar.

Und, heut wieder besser drauf 😉

Gruss Kevin

Wo kommt denn am BC ´n Drehzahlsignal an?
Laut Schaltplan nicht!
Oder ich hab´ da echt wat übersehen....
Verdammt! 😁
Stimmt, wär aber schon logisch.

Edit:
In den mir vorliegenden Schaltplänen finde ich keinen Anschluss des Drehzahlsignals an den BC, was zumindest den C18NZ betrifft.
Bei den anderen hab´ ich jetzt nicht geschaut, wäre also möglich.
Die Frage ist, welchen Wert der C18NZ "stattdessen" erhält...

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Und, heut wieder besser drauf 😉

Ich war heute morgen in Wiesbaden und stell Dir vor, ich hab nur 6,2l/100km gebraucht ...

Gruß
Ercan

Ich hab das auch NIE in Frage gestellt. Ich glaubs Dir, nur die anderen beiden Vögel nicht. Die meinen ja auch nen XE verbraucht weniger als nen NE.

Fand es halt nur lustig, als der eine "Verkehrhinderis" meinte. War halt so trocken lustig. Seh`s mit Humor 😉

Gruss Kevin

Bei gleicher Fahrweise braucht ein XE auch weniger als ein NE... DArum gabs ja irgendwann DOHC, weil man u.a viel exakter einspritzen kann, den wirkungsgrad des Motors quasi erhöht... Ich hatte ca. 5000km den direkten vergleich ne zu xe, gleiche strekce, gleiches getriebe, immer gleiche tankstelle..

Aber egal, wollt nur meinen senf dazugeben, daß der bc KEIN drehzahlsignal bekommt, er bekommt lediglich vom stg die kraftstoffdurchflußmenge gesagt... Auch logisch, im standgas kalt braucht meiner manchmal fast 2 liter, bei vllt. 1100 upm, die warmlaufphase halt, warm bin ich mit ca. 950upm nur noch bei 0,8liter... Also wenns mit der drehzahl was zu tun hätte, was ja dann proportional hoch gehen müßte, dann rechnet einfach mal aus was mein motörchen bei bei 6800upm durchsaugen müßte. Davon mal ganz abgesehen, daß der verbrauch ja auch stark lastabhängig ist, und das weiß die drehzahl ja nicht, sondern nur das stg, anhand drosselklappenstellung etc...

Zum Tacho: Am Tacho, stecker x21 sollte Pin 8 mit einem grünen Kabel belegt sein, dann kann man einfach tauschen und es funktioniert, bei gleicher w-zahl.

ui, hat ercan ja schon gesagt 🙂 Signal kommt übrigens vom Steuergerät (ursprünglich von der zündspule, klar), aber wenn das grüne kabel nicht da sein SOLLTE, dann vom stg das signal abgreifen, abhängig vom Motortyp ist es dann halt eine bestimmte stelle da...

Warum sollte an der Zündspule das Kabel nicht liegen? Wenn da keins ist, wie sollte es dann zum STG kommen?

Zitat:

Ich hatte ca. 5000km den direkten vergleich ne zu xe, gleiche strekce, gleiches getriebe, immer gleiche tankstelle..

Gleiches Getriebe? Umgebaut?

Zitat:

Also wenns mit der drehzahl was zu tun hätte, was ja dann proportional hoch gehen müßte, dann rechnet einfach mal aus was mein motörchen bei bei 6800upm durchsaugen müßte.

Na klar saugt der bei 6800 upm richtig. Trette mal rein und schau mal auf den Mom. Verbrauch.

Zitat:

warm bin ich mit ca. 950upm nur noch bei 0,8liter...

Schonmal dein BC gecheckt? Nachgerüstet? 0,8 Liter bei 950 umdrehungen?

Gruss Kevin

Deine Antwort
Ähnliche Themen