Tacho spinnt im Schnee rum *lustig*
Ist euch jetzt in dem Schneehcaos eigendlich aufgefallen das der Tacho total verrückt spielt wenn mal ein Antriebsrad und mal 2 heftig durchdrehen ?
Da ist mir heute echt voll das Kind im Manne durchgegangen *ggg*
Bei mir kam mit einem heftig durchdrehenden Reifen erst der Tacho garnicht hoch bzw. zeigte die ca. 10-20 kmh an, die ich wirklich vor mich her rollte rollte , als ich dann richtig Gas gegeben habe im 2. Gang und der 2. Vorderreifen plötzlich mit durchgedreht hat, schnellte die Tachonadel plötzlich von den tatsächlich rollenden 10-20km/h binnen ca. 1 Sekunde auf ca. 140km/h um gleich wieder auf die passenden 70, mit denen die Reifen tatsächlich drehten, runterzufallen. Das Ganze war im 2. Gang, da ist bei meinem Dieselchen bei 80 Ende, der Tacho war also total aus der Reihe gekommen.
Das konnte ich ein paar mal nachstellen.
Als würde der Tacho erst auf das nicht durchdrehende Rad gucken bzew. auf die Hinterräder und als beide durchdrehen versuchen eine Mittelgeschwindigkeit auszurechnen, dann feststellen das er die letzten Sekunden zu wenig angezeigt hat und schnell hochhuschen und weitereilen um im Zähler die Entfernung zu korrigieren und dann wieder auf die tatsächliche Reifendrehgeschwindigkeit abzufallen.
Fand das Lustig. wie leicht man den Tacho aus der Reihe bringen kann mit unterschiedlich schnell und mal nur einseitig, mal beidseitig durchdrehenden Reifen.
Leider wars nicht Glatt genug um das mal im 3. Gang zu versuchen, außerdem befand ich mich im Öffentlichen Starßenverkehr und da war es mir zu heikel, aber da hätte der Tacho theoretisch noch heftiger spinnen müssen.
AndreV
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Stimmt schon so... Geht in diesem Fall um den Schlupf... Die Räder können durchaus mehr Drehen als das Getriebe. Hab da drüber ne Facharbeit geschrieben 😁
Gehe ich recht in der Annahme das du für diese Facharbeit keine gute Note bekommen hast ?
Wie bitte sollen die Reifen schneller drehen als die Antribseinheit es hergibt.
Wenn ich mit 4500 UPM an der Kurbel drehe ist es wurtschtegal ob ich auf Asphalt , Eis oder in der Luft bin, die Reifen drehen immer mit die selben Umdrehungsgeschwindigkeit denn Kurbewlwelle, Getriebe Antriebswelle und Reifen bilden eine fest verbndene Einheit wenn die Kuppllung nicht getreten ist. Es sei denn die Kupplung ist defekt schlupft, dann sind die Reifen aber langsamer und nicht schneller.
Lasse mich aber gerne von dir eines besseren Belehren, also her mit den Fakten.