Tacho, Probleme & Sitz vom Signalwandler?
Grüße euch,
brauch mal eure Hilfe..
Bei meinem 406er (siehe Sig.) hat mal wieder der Tacho gestreikt.
Wenn ich los fahre, springt er sofort auf 30km/h & Somit zeigt er immer 30km/h zuviel an, Zeigen laufen einwandfrei grade hoch.
Ja okay, dachte ich mir leichte Sache, baust Ihn aus & lötest wieder mal die Kaltlötstellen nach.
Dennoch habe ich das gleich Problem wie vorher...
Dann hab ich mal noch den Geschwindigkeitssensor getausch am Getriebe (...Was kost die Welt 😮 )
Dennoch bleibt mein Problem.
In der ServiceBox wird angezeigt, das mein Fahrzeug nen Geschwindigkeitswandler bzw ein "Detektortempomatgehäuse", welches die Signale des Gebers umwandeln soll.
TN: 1929SJ
Das Teil hab ich bestellt, und wollt dies grade einbauen, dennoch find ich das scheiß Teil einfach nicht.
Hab schon herausgefunden das es hinterm Handschubfach stecken soll. Okay.
Ausgebau, Zv Steuergerät, Lüftereinheit, abgeklemmter Umluftmotor & noch ne Box aber nicht die ich hier vor mir liegen hab ^^
Ich bin zwar der Meinung das der dieses Teil nicht hat, weil ich auch keinen Tempomaten habe aber wenn mir das die ServiceBox über meine VIN sagt wirds doch wohl so sein .... 😕
Ich brauch eure Hilfe.
Wo sitzt des Ding, und wenn ich sowad nich hab was kann noch der Fehler sein
Grüße 😉
18 Antworten
Okay, wie gesagt wir denken das der Fehler dann intern im Tacho liegt.
Habe in der Bucht nen Tacho aus Coupé gefunden.
Könnte ich diesen auch verwenden?
er hat die gleichen Anschlüsse, mit Chromringen aber noch mit Ölanzeige (is mir egal ob die Funktioniert).
Und noch eine Frage,: Wo wird bei den älteren Modellen der Kilometerstand gespeichert?
Nur im Tacho? oder auch im Motorsteuergerät?
Nimmt er dann automatisch den höheren Kilometerstan an? wie bei den neuen mit BSI?
Grüße
Wenn du einen 406 aus 1998 hast, hat der mal 100% keine BSI, da es die erst ab SerieII gab.
Bei den alten war der Tachostand (meine ick) im Kombiinstrument gespeichert.
Musste da oefter mal die Folie tauschen (da staendig defekt), da war dann immer der Kilometerstand genullt...
Bis auf weiteres also, kilometerstand ist im Kombiinstrument gespeichert, aber ohne gewaehr... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Wenn du einen 406 aus 1998 hast, hat der mal 100% keine BSI, da es die erst ab SerieII gab.
Bei den alten war der Tachostand (meine ick) im Kombiinstrument gespeichert.
Musste da oefter mal die Folie tauschen (da staendig defekt), da war dann immer der Kilometerstand genullt...
Bis auf weiteres also, kilometerstand ist im Kombiinstrument gespeichert, aber ohne gewaehr... 😉
Ja mit der Bsi is ja klar 😉
Meinte ja die Modelle mit ner BSI, speichern ja den Kilometerstand im KI & in der BSI.
Bloß wäre ja blöde, wenn der dann den höheren Kilometerstand nich annimmt.
Weil das KI, welches ich im Auge habe hat erst 80.000km runter & meiner jez knapp 180.000km.
Ach bei den neuen ist das in allen moeglichen Steuerteilen gespeichert...
Motorsteuergeraet meine ick waere auch mit bei...