Tacho ohne Funktion ABS leuchtet Lenkrad schwer
Hallo Liebe Community
Bin Marcus
Habe mir ein 2002 a8 d3 e4 geholt.
Jetzt nach 2 Tagen geht die Abs leuchte an
Tacho geht nicht mehr und Lenkrad geht schwer dazu kommt daß das Luftfahrwerk nix mehr macht .
Bin etwas ratlos
Verkäufer Kontakt aufgenommen der sagte ja das hat er sporadisch ist wohl der Abs Sensor ?!
Kann ein Abs Sensor in diesem Fahrzeug das auslösen
Fahre sonst tt 8n und da habe ich sowas nie erlebt .
Vielleicht kann mir jemand helfen
Vielen Dank
27 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem und bei allen Threads, die ich hier dazu gefunden hatte, war es nie der Sensor, sondern offenbar der jeweils zugehörige Kontakt/Bond im STG bzw. irgendein anderer Defekt im STG.
https://www.motor-talk.de/.../...lfuehler-vorn-links-g47-t6628332.html
Zitat:
@Kassen1981 schrieb am 4. Januar 2022 um 12:35:05 Uhr:
OK war gerade noch Mal los in der Bremselektronik ist der Fehler Drehzahl Sensor Abs hinterlegt
Ist es wohl nur der Sensor oder eher das Steuergerät
Besteht denn das Problem weiterhin oder nicht mehr nachdem die Fehler gelöscht wurden?
Zitat:
@twinV8 schrieb am 4. Januar 2022 um 11:27:36 Uhr:
Ich empfehle die Reparatur des eigenen STG bei einer Fachfirma.
Ein gebrauchtes STG hat früher oder später den gleichen Fehler.
Die Bondings lösen sich im Laufe der Jahre durch die permanenten hohen Temperaturunterschiede des STG.
Eine gute Firma erneuert alle Bondings und somit hat man Ruhe. Und man braucht auch nicht neu codieren.
Klappt leider nicht immer. Bei mir war es so, dass die sogenannte Fachfirma ENDERA Digitaltechnik es zweimal versuchte und nach dem zweiten (gescheiterten) Versuch wollten die …löcher mir kein Geld erstatten und meinten, dass die Fehlerquelle woanders liegt und ich mein Fahrzeug bitte zur Diagnose vorbeibringen möchte. Daraufhin fragte ich die, ob die mich verarschen wollen und grundsätzlich davon ausgehen, dass jeder Kunde absolut ahnungslos ist? Ich bot dem …ixer mit rauszugehen und zeigte ihm meinen A8, der bereits ein anderes Steuergerät drinnen hatte und wunderbar lief.
Diese Fachfirmen sind mit sehr viel Vorsicht zu genießen… da kommt man ganz schnell in eine Teufelsküche…
Ja richtig, man kann natürlich Pech haben bei den falschen Firmen.
Aber was ist die Alternative ? Ein neues STG gibt es, wenn überhaupt nur komplett mit Ventilblock zu völlig überzogenen Preisen.
Und gebrauchte STG vom Verwerter werden früher oder später das gleiche Problem haben, oder haben es bereits. Oder noch schlimmer, Du löst ein Problem und baust Dir das nächste gleich mit ein.
Wobei ich auch gern gebrauchte Teile, insbesondere STG vom Verwerter kaufe, bevor ich Unsummen beim Freundlichen lasse. Aber das ist eben auch immer ein Risiko.
Ich will hier keine Werbung für eine bestimmte Firma machen, daher nenne ich sie nicht, aber ich hatte scheinbar Glück. Sie haben schnell, verhältnismäßig günstig und gut gearbeitet. Zumindest arbeitet das STG seither tadellos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@twinV8 schrieb am 4. Januar 2022 um 15:37:02 Uhr:
Ja richtig, man kann natürlich Pech haben bei den falschen Firmen.
Aber was ist die Alternative ? Ein neues STG gibt es, wenn überhaupt nur komplett mit Ventilblock zu völlig überzogenen Preisen.
Und gebrauchte STG vom Verwerter werden früher oder später das gleiche Problem haben, oder haben es bereits. Oder noch schlimmer, Du löst ein Problem und baust Dir das nächste gleich mit ein.
Wobei ich auch gern gebrauchte Teile, insbesondere STG vom Verwerter kaufe, bevor ich Unsummen beim Freundlichen lasse. Aber das ist eben auch immer ein Risiko.Ich will hier keine Werbung für eine bestimmte Firma machen, daher nenne ich sie nicht, aber ich hatte scheinbar Glück. Sie haben schnell, verhältnismäßig günstig und gut gearbeitet. Zumindest arbeitet das STG seither tadellos.
Ja, ein neues Steuergerät wäre unbezahlbar. Eine Reparatur lohnt sich unter Umständen, wenn die Jungs wirklich Ahnung haben und ihren Job leidenschaftlich machen. Ich hatte Glück und schoss ein gebrauchtes Steuergerät für 125€ in Holland bei einem Autoverwerter. Der einzige Nachteil bestand darin, dass ich das Ding komplett neu codieren musste.
Wie gesagt meist ists das Stg kannst dennoch den Sensor tauschen kann nicht verkehrt sein. Ansonsten aus einem schlachter kaufen neu ist zu teuer und Reparatur ist 50/50 ding.
Gruß
Deleerai
Wie ist es denn wenn ich ein gebrauchtes bekomme
Wie ist das alte raus gebrauchte rein und geht oder muss das angelernt werden ?
Wenn ja kann einer erklären wie ?
Vcds vorhanden
Zitat:
@Kassen1981 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:54:00 Uhr:
Wie ist es denn wenn ich ein gebrauchtes bekomme
Wie ist das alte raus gebrauchte rein und geht oder muss das angelernt werden ?
Wenn ja kann einer erklären wie ?
Vcds vorhanden
Ja die Teilenummer muss aber 1:1 die selbe sein sonnst klappt das nicht.
Ja muss angelernt werden, mit vcds kann ich dir da nicht weiterhelfen, habe es bei mir mit ODIS gemacht.
Aber vielleicht ist hier ein kollege unterwegs der etwas fitter in vcds ist. Normalerweise würde ich sagen das du in der Codierung des Stg dann die angaben machst was dein dicker für eine Ausstattung hat, wenn du die alte Codierung auslesen kannst ist diese vielleicht aus 1:1 übertragbar wissen tue ich dies leider nicht. In ODIS gibst du ebend an welchen Getriebe etc dein kfz hat.
Im schlimmsten falle kannst du auch beim 🙂 das STG anlernen lassen.
Gruß
Deleerai
Das ist nicht egal.
Für welches Model Bj. usw und Motortyp es verwendbar ist.
Die Buchstaben sagen aus: Bj, Modell, Motorisierung, bremse, Neuerung also FL oder verbesserung des stg, und antriebsart.
Ist demnach nicht egal! Es muss wie bereits gesagt 1:1 tausch sein, schau auf ebay Kleinanzeigen DE weit nach “Audi a8 d3 schlachtfest” da wird jeder fündig.
Gruß
Deleerai