Tacho komplett tot
Mahlzeit zusammen und paar schöne Feiertage!
Folgendes Problem.
Der Vectra B meines Großvaters war vor 2 Wochen in einer Werkstatt um geschweißt zu werden (HL Radlauf).
Seit dem er das Auto abgeholt hat macht der Tacho keinen Mux mehr. Laut Werkstatt war die Batterie aber abgeklemmt, als geschweißt wurde.
Fehlerbeschreibung: Km/h, Km, Drehzahl, Kühlwassertemp. und Tank werden nicht mehr angezeigt. Die Warnlampen und Tachobeleuchtung hingegen funktionieren soweit. Es leuchtet keine Warnlampe bei laufendem Motor.
Der Rest, der an Kl.15 hängt (Radio, Zigarettenanzünder etc) sind aber voll funktionstüchtig.
Sicherung 22 sowie alle anderen Sicherung sind an Ort und stelle und intakt.
Am Sicherungskasten ist soweit auch nichts zu entdecken, kein Kabel lose oder ähnliches. Batterie ist voll geladen und auch erst 4 Jahre alt.
Nun steh ich ehrlich gesagt aufm Schlauch und bevor ich nun das Tacho heraus rupfe und auf gut Glück ein anderes rein setze, wollte ich mal wissen, ob wer ne Ahnung hat, da ich zu dieser Art von Tachoausfall wirklich nichts finden kann. Immer nur Drehzahl und Geschwindigkeit oder halt das Problem mit Sicherung 22.
MfG
Beste Antwort im Thema
So, da bin ich wieder.
Da ich meinem Großvater nicht schnell genug voran gekommen bin (Rentner haben halt keine Zeit und ich bin nunmal vollzeit Berufstätig in nem anderen Bundesland), ging der Opel zum Freundlichen (nicht der, der geschweißt hat).
Laut der Werkstatt war der Kabelbaum hinterm Tacho verschmort. Natürlich war der alte Kabelbaum schneller entsorgt und nicht mehr wiederbeschaffbar, als man gucken konnte, von daher kann ich die Lösung des Problems nicht kontrollieren. Nun funktioniert der Tacho wieder und fertig... Wobei ich mir einen Kabelbaum mit wechseln für 190€ nicht vorstellen kann.
Und irgendwo muss ja auch ne Ursache für das Verschmoren sein, von daher denke ich einfach mal, dass es was einfacherers war und die Herren ihren Taler verdienen wollten. (Hiermit möchte ich nicht generell Werkstätten des Betrugs bezichtigen. Nur ist bei genau dieser Werkstatt schon öfter ein kleines Problem mit "großem" Aufwand behoben worden. Aber es ist halt die Stammwerkstatt des alten Herren)
Die Sicherungen an der Batterie hatte ich auch kontrolliert. Und Batterie hatte ich voll geladen.
Vielen Dank für die Zahlreichen Tips und Entschuldigung, dass ich die richtige Lösung nicht aufdecken kann.
38 Antworten
Prosit Neujahr
HL die Innenverkleidung runter und nachsehen ob die Schwerkraftschweißer da Kabel angesengt haben. Was anderes fällt mir da jetzt nicht ein, außer der Verbindung zur Heckklappe
Am radlauf sind doch keine Kabel verlegt.auch innen nicht.vermute auch wenn's ein Caravan ist das es die kabelführung zur klappe ist.
Zitat:
@sven750_2 schrieb am 1. Januar 2017 um 09:41:41 Uhr:
Am radlauf sind doch keine Kabel verlegt.auch innen nicht.
Kommt darauf an wie weit das neue Blech nach oben angesetzt wurde. Hitze verteilt sich schon recht gut. ICH würde auf jeden Fall die Innenverkleidung abnehmen und nachsehen.
Aber TS gibt ja auch keinen aktuellen Bericht wie weit er bis jetzt gekommen ist. Somit kann man hier mutmasen wie man will und hängt nur fest
bei dem klassischen Radlaufgeschweisse wird am Radlauf wegen Lochfrass an der Kante ein Stück Blech eingesetzt. Hinten links verläuft imho kein Kabelbaum, den man irgendwie anbruzzeln könnte oder was man irgendwie abstöpseln müsste.
Mein Verdacht ist, dass die - entgegen ihrer Behauptung - die Batterie beim schweissen doch nicht abgeklemmt haben und die Tachoeinheit die A-Karte gezogen und nun einen weg hat ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 31. Dezember 2016 um 20:32:24 Uhr:
An Elektronik-Schäden durch die Schweißerei glaube ich weniger, denn ich "durfte" an unseren Veccies mehr als einmal schweißen und klemme idR keine Batterien ab.
Seh ich genauso.
solange die Zündung ausbleibt, ist das i.d.Regel auch so.
Wer weiss, was die da gewurschtelt haben.
Aber vielleicht ist das alles auch nur ein doofer Zufall... oder die Elektronik der Tachoeinheit war eh nicht mehr ganz ok und es hat nur noch die "Initialzündung" gefehlt 😉
Frohes Neues erstmal!
So, also der Vectra ist 'ne Limo, wobei mir auch absolut nicht klar ist, in wie weit die Heckklappen Elektrik mit dem Tacho zusammen hängen soll?! Wie gesagt, alle sicherungen sind i.O., keine durchgebrannt.
Das Tacho soll laut Aussage meines Großvaters erst noch funktioniert haben. Ob es ihm nun nur nicht aufgefallen ist oder tatsächlich funktionierte kann man jetzt nur vermuten.
Also dann wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben als den Tacho auszubauen und direkt am Kabelbaum und Tacho zu messen bzw ein anderes rein zu setzen.
Falls noch wem ein Geistesblitz kommt, immer gerade heraus damit.
Und noch mal zur Thermodynamiktheorie: es wurde die Endspitze (ca 10cm) und ein teil des Radlaufen heraus geflext und neues Blech eingeschweißt. Typische Stelle halt bei dem Model.
xioxios, wenn du was vergessen hast zu schreiben, klick doch einfach mal auf den Bleistift und füge das Vergessene hinzu. Immer wieder neue Antworten absenden sind wir Ratz Fatz bei Seite 7 und kein Mensch interresiert sich mehr für das Thema
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 1. Januar 2017 um 17:46:08 Uhr:
Hast du einen 2ten Akku zum brücken an geklemmt?
Wurde gemacht ja, da die in der Werkstatt wohl mal vergessen haben das Licht aus zu machen (?!).
Meinst, dass das Tacho ne Spannungsspitze abbekommen hat?
Denke das die Batt tot ist die verbaut ist.
Vorne an der Batt sitzen auch noch Sicherungen.
Hast du die auch kontrolliert?