Tacho/Kombiinstrument w203 Limo umbau auf Mopf,will leider nicht ganz funktionieren-w
Hallo zusammen,
habe folgendes problem, meine w203 Bj:2001 200cdi, habe ich auf den Mopf umgebaut. Nur leider gibt es mit der Tacho/Kombiinstrument einen problem,Tacho zeigt den Gesamtkilometer und den Tankanzeiger nicht an ansonsten alle anderen funktionen Einwandfrei.DC meint kann nicht funktioniert weil das zwei verschiedene Systeme sind.Falls das doch nicht hinzu kriegen ist würde ich auch den Alten Tacho drinn lassen,nur leider gibt es dadurch andere problem und zwar läßt sich der neue Comand DVD von Lenkradbedienung nicht mehr Bedienen.
59 Antworten
Hallo mal wieder, habe mit Freuden gelesen, dass ihr nun weiter seit. Nun wäre ich euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir kurz sagen könntet was für Tankgeber (Sensoren) ich besorgen muss bzw. auf was ich achten sollte wie und wo ich die Kabel zum Sam ziehe und vor allem anschließe.
besten danke schon mal
Grüße Stephan
Hallo,
beide Tankgeber müssen erneuert werden,Teilenummer: 203 470 51 94 und 203 470 50 94 ,neue Stecker für Tankgeber, Teilenummer. 211 545 11 28.
Wenn nicht vorhanden muß eine Kabel neugezogen werden von SAM (Stecker 2 PIN 3)zum Tankgeber (Tankgeberstecker 3).
Natürlich muß das ganze auf dem neuen Tankgeber bei MB umprogrammiert werden.
Gruß
Mustafa
c2001
Tanks a lot!
Nur noch eine kurze frage am Sam Frond oder Back und dann noch eine letzte kleine frage wienviele Kabel hat der tankgelber normal also der alte nur um zu sehen ob ich das Kabel ziehen muss oder nicht
danke
Grüße
Stephan
ich habe das jetzt nicht in Kopf,das ist schon langeher,aber so muß das angeschlossen werden.
Tankgeberstecker Pin 1 ist Grün/Blau---------Pin 3 ist Braun/Gelb-------------Pin 4 ist Blau/Schwarz.
Bitte nach dieser angaben anschließen dann funktioniert das ganz bestimmt.
PS:Stecker für Tankgeber an der abgerundeterseite fängt mit 1-2-3-4-5
MfG
Ähnliche Themen
Hi habe jetzt noch mal eine frage habe mal gelesen das man bei aktuelleren modellen also so ab 2004 oder so die tanksensoren gar nicht tauschen muss die müssen wohl nur auf mpa programmiert werden oder so wäer jetzt nur mal meine frage b das stimmt oder nicht und das mit dem anschließen habe ich auch noch nicht ganz geht es hier um das sam hinten oder vorne und welche leitung muss (bzw ist) an welchem pin am sam
danke
Hallo noch mal habe jetzt von einem freund bei mercedes zwei gebrauchte Tanksensoren bekommen allerdings mit den folgenden teilenummer
203 470 16 41
203 470 23 94
jetzt natürlich die frage ob es mit diesen auch geht und zwar habe ich an dem einen einen Stecker mit 5 Anschlüssen verbunden werden die zwei ja wohl im tank miteinander und jeder hat einen fühler mit zwei blauen kabeln dran.
Also nochmal herzlichen dank für jede Hilfe die ich bekommen kann
Stephan
Hallo !
Mich würde interessieren wie Ihr es schaft das neue Ki in einem Vormopf zu laufen zu bekommen !
Habe selbst einen CDI Bj 2003 und bei mir geht auser der Tankanzeige nix....
Hallo,
so muß es aussehen,siehe das Bild bitte.
Bei der Anschluß bitte beschreibung beachten soweit wie beschrieben,dann funktioniert das ganz bestimmt.
clksd
Modelle ab 9/2001 sind die Tankgeber identisch,das heißt mit dem neuen mopf KL funktiniert das ohne weiteren eingriffe.
Gesamtkilometer muss du bei Tachojustieren neu programieren lassen (bitte original km).
Und was sehr wichrig ist wenn du alles über Lenkrad Bedienen möchtest muß du komplette Konsole umbauen auf Mopf,das heisst Radio und allle anderen Elektronik austauschen.
Viel spaß beim Umbau
MfG
Hallo !
Ja klar das mit den Tankgebern habe ich mehrfach gelesen und mir war klar das ich dies bei meinem Modell nicht machen muß.
Mein Problem ist einfach das die Takuhr funzt. der Rest nicht. Also es geht kein Drehzahlmesser kein Tacho, Temperutur kann ich nicht sagen u. die Kontrollleuchten gehen nach dem Starten nicht aus.
Im Display kann ich Blättern
Kann es vieleicht damit zusammenhängen das ich noch das Originalradio eingebaut habe ?
Ach ja der Gesamtkilometerzähler geht wie Du Beschieben auch nicht...
Gruß Jürgen
Hallo,
ich vermute das dein KL defekt ist,Drehzahlmesser,Tageskilometer,Temparatur und Geschwindigkeitsanzeiger müßte ohne weiteren programierung funkionieren.
Gruß
c2001
Kannst du mir vllt noch sagen wo die kabel hinführen und auf welchen pins am steuergerät sie liegen müssen und dann muss ich nur noch zu mb fahren und die sensoren auf mpa programmieren lassen ?
super danke für die hilfe und das bild
stephan
Hallo noch mal wollte mich gerade nach Feierabend mal dran machen und jetzt habe ich zum ersten mal den Unterschied endeckt also mein tankgeber hat 4 anschlüsse und es sind auch alles vier angeschlossen und zwar braun (etwas dicker vermutlich masse) dann schwarz grün blau schwarz und das dritte konnte ich nicht mehr nau deuten.
Nun also entgültig sollte nur noch zu klären sein wo ich die drei kabel hin ziehe und wo genau (an welchen pin) sie an das sam (vermutlich im heck) müssen bzw wenn sie eben ans sam front müssen dort die belegung ach noch eine frag.
Wurde denn das sam irgendwann gewechselt so das es sein könnte das mein sam gar nicht damit funktioniert.
herzlichen dank noch mal für die hilfe
grüße stephan
Hallo C2001
War heute bei Mercedes die haben das KI geprüft und mir auch gezeigt das es in Ortnung ist.
Nun kommst..... laut aussage des guten Mannes ist es unmöglich solch einen Tache in einem 2003er
W203 zu verbauen da die ganze Komonikation der einzelnen Bauteilen wie Steuergerät Zündschloss und ich weis nicht was er noch alles aufgezählt hat nicht funktioniert. Er habe auch schon gehört des es in den vor 2003er Modellen teilweise ginge aber auf keinen fall bei einem CDI. Zudem wurde ich noch gewarnt das es passieren kann
das beim rückbau die Tachoanzeige einige hunderttausende km mehr anzeigt u. dies nicht mehr rückgänig zu machen
währe.
Also nach langem hin u. her ist mir die ganze sache wohl zu umständlich und auch zu gefährlich das sonst
noch irgenwas für teueres Geld kaputtgeht.
Also da es bei meinem Modell unmöglich ist lass ich es wohl besser und wünsche Euch viel Erfolg beim Basteln. !
Gruß Jürgen