Tacho. Km zählen nicht
Moin @ all
Erstmal dickes Lob, echt prima Forum hier, hat mir schon viel geholfen!
Nun zu meinem Problem, habe hier schon die Threads durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Ich bin seit letzter Woche nun auch stolzer Besitzer eines Audi 80 B3 Bj 91.
Leider zählt der Tacho nur sporadisch die Kilometer. Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert einwandfrei, daher hatte ich vermutet, dass das Zählwerk defekt ist und das Komplette KI ausgetauscht (natürlich gebraucht). Leider zeigt nun dies die selbe Macke.
Meine Vermutung ist nun, dass es am Stecke liegen muss. Den Geber schließe ich aus, da die Geschwindigkeit ja funktioniert. Könnt ihr mich in meiner Vermutung bestätigen oder liege ich falsch? Werden überhaupt Geschwindigkeit und Kilometer über 2 Kabel an die KI geführt? Und wenn es wirklich das Kabel ist, was kann ich dann machen?
Schon mal im voraus vielen Dank
Axl
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal
ich habe nun endlich mein Problem lösen können, leider musste ich meine beiden KI´s komplett dafür zerlegen.
Bei der ersten (der "originalen"😉 hat es leider den Schrittmotor zerlegt, welcher die Kilometeranzeige antreibt, war also leider nichts mehr zu retten.
Bei der zweiten habe ich ein wenig herum experimentiert (ja, ich bin von Beruf Elektroniker).
Habe dabei einige Erkenntnisse gewonnen, die vielleicht dem einen oder anderen auch hilfreich sein könnten, möchte sie daher hier kurz zusammen fassen.
Habe zusätzlich nen paar Fotos gemacht und sie hier angehängt.
Also: Zuerst einmal ist wichtig zu wissen, dass nur ein Geschwindigkeitssignal an den Tacho übertragen wird. Der Tacho bestimmt daraus die gefahrenen Kilometer.
Sollte also, wie in meinem Fall, die Geschwindigkeit angezeigt werden und die Kilometer nicht, kann man die Übertragungsstrecke (Kabel) und Geber ausschließen, die müssen funktionieren, ansonsten keine Geschwindigkeit.
Gleiches gilt für den umgedrehten Fall, Kilometer gehen und Geschwindigkeit nicht.
Die Einspeisung des Geschwindigkeitssignals in die KI geschieht über den blauen Stecker.
Verantwortlich hierfür sind Pin 21=Masse; PIN 16=12V und Pin 20=Geschwindigkeitssignal. Zählweise ist in Bild 3 zu sehen.
Diese Signale werden über die unter dem blauen Stecker liegende Kontakte an den Tacho (in der KI) übergeben. In Bild 3 mit a=12V, b=Geschwindigkeitssignal und c=Masse bezeichnet.
Die Rückseite der Platine (Kontakte blauer Stecker) ist in Bild 2 zu sehen. Die drei Drähte sind für Testzwecke von mir und normalerweise dort nicht zu finden.
Pin16=rot, Pin20=weiß und Pin 21=schwarz.
Zur Lösung meines Problems, musste ich neben den genannten Pins (besser alle) vom blauen Stecker auch die rot umkreisten Kontakte in Bild 1 und 2 nachlöten.
Diese Kontakte sind die Pins, über die die Platinen miteinander verbunden sind. Bild 1 ist die Tachoplatine am Schrittmotor.
Noch kurz zur Info. Das Geschwindigkeitssignal ist wird nicht aus eine Gleichspannung die der Geschwindigkeit proportional ist generiert (wie ich es vermutet hatte), sondern
durch eine Frequenz, die der Geschwindigkeit proportional ist.
Ich habe als Geschwindigkeitssignal eine Rechteckspannung mit 5Vss verwendet, wobei
50 Hz = 45Km/h
100 Hz = 90 Km/h
200 Hz = 180 Km/h entspricht.
So, ich hoffe das hilft euch.
Gruß
Axl
22 Antworten
Hi carlostoe
Ich habe mich um die Geberseite nicht gekümmert, da relativ schnell feststand, dass es dieser nicht sein kann. Daher kann ich dir hierfür leider keine Infos liefern, sorry. Ich habe so ziemlich einen der letzten B3 Bj. 91 kurz vor Modellwechsel. Kann also sein, das dort schon andere verwendet wurden. Die 5Vss habe ich nicht gemessen sondern selbst angelegt, um eine Geschwindigkeit zu simulieren und somit die Funktion des Tachos zu überprüfen.
Code:
Ich suche diese IC`s SAF 1091 und 1092 für einen Alfa Tacho von Jaeger mit Impulseingang und KM Zähler mit Schrittmotor.
Die Dinger gibt es wohl nicht mehr? Habe bei solchen Problemen in der Vergangenheit immer bei (Elektronik-)Bastlerläden nachgefragt. Teilweise hatten diese noch Altbestände oder kannten evtl. Vergleichstypen die auch funktionieren könnten. Wie z.B. beim Electronic-Team aus Braunschweig.
Code:
Ebenso suche ich das 3- Beinchen Hall IC UGS 3130 von ALLEGRO (oder die Nachfolgetypen 1210 bis 1214, alles 3-Beinchen IC`s ) aus einem magnetischen Impulswandler.
Guck mal hier, vieleicht findest du hier etwas?
Gruß
Axl
Sorry irgendwie kann man das oben n icht richtig lesen, daher hier noch einmal:
Hi carlostoe
Ich habe mich um die Geberseite nicht gekümmert, da relativ schnell feststand, dass es dieser nicht sein kann. Daher kann ich dir hierfür leider keine Infos liefern, sorry. Ich habe so ziemlich einen der letzten B3 Bj. 91 kurz vor Modellwechsel. Kann also sein, das dort schon andere verwendet wurden. Die 5Vss habe ich nicht gemessen sondern selbst angelegt, um eine Geschwindigkeit zu simulieren und somit die Funktion des Tachos zu überprüfen.
Code:
Ich suche diese IC`s SAF 1091 und 1092 für einen Alfa Tacho von Jaeger mit
Impulseingang und KM Zähler mit Schrittmotor.
Die Dinger gibt es wohl nicht mehr? Habe bei solchen Problemen in der Vergangenheit immer bei (Elektronik-)Bastlerläden nachgefragt. Teilweise hatten diese noch Altbestände oder kannten evtl. Vergleichstypen die auch funktionieren könnten. Wie z.B. beim Electronic-Team aus Braunschweig.
Code:
Ebenso suche ich das 3- Beinchen Hall IC UGS 3130 von ALLEGRO
(oder die Nachfolgetypen 1210 bis 1214, alles 3-Beinchen IC`s ) aus einem magnetischen Impulswandler.
Guck mal hier, vieleicht findest du hier etwas?
Gruß
Axl
Hallo Axl,
danke für die Info`s.
Den Link habe ich vor längerer Zeit schon mal abgekopft. Die Distributoren liefern Mindestmenge 3000 Stück. Is a bisserl viel für mich
Nochmals danke und liebe Grüße von Carlo
PS vielleicht liest ja noch jemand hier im Forum mit und hat ne Idee, wo ich die IC`s SAF 1091, 1092 und von ALLEGRO das UGS 3130 oder die Nachfolgetypen 1210 bis 1214 in "hauslhaltsüblichen Mengen" bekommen kann. Conrad, Reichelt und Co ... is leider nix.
Wenn man über Firma nachfragt, bekommt man manchmal samples (so 1-3 Stück) sollte in deinem Fall ja reichen. Vielleicht hast du ja Glück.
Ansonsten NP
Gruß
Axl
Ähnliche Themen
@ EnnoW
Ist schwierig zu sagen. Würde auf jeden Fall mal die Kontakte nachlöten, hört sich nach kalter oder unsauberer Lötstelle an. Solltest die ggf. auch mal die Kontakte im blauen Stecker angucken. Funktioniert denn die Geschwindigkeit durchgehend? Oder setzt diese auch aus?
Gruß
Axl
@ Axl..
Geschwindigkeitssanzeige funktioniert durchgehend.
Werd mal schauen wenn ich mal wieder "frei" habe, bisher ist mein Chef ja der MEinung ich muß noch mehr arbeiten *grins* sind aber auch mehr Stunden und etwas Kohle ist immer gut.
Dank dir für den Tip und ich poste was draus geworden ist.
EnnoW
Hi EnnoW
Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, muss der Fehler dann direkt auf der Platine liegen, da Geschwindigkeit und Kilometer nicht getrennt übermittelt werden. Wenn es am Kabel, Stecker oder Geber liegt, darf beides nicht funktionieren. Wenn eins von beiden funktioniert, muss es die Platine (und alles was danach kommt) sein.
@ Axl
Ich schau mir das an wenn ich Urlaub hab, dann hab ich auch die Ruhe und den zeitdruck nicht.Bis dahin kann ich damit leben, weiß ja was mein baby an Kilometern fährt.
Dank dir auf jedenfall für die zahlreichen INFOS und tips
Gruß EnnoW