Tacho hat Kriechstrom - Was beachten beim Tausch?

Ford Focus Mk1

Ich habe bei einem Ford Focus BJ 2002 das Problem das ständig die Batterie leer ist, nach einer halben Woche ist ein Motorstart kaum noch möglich.
Aufgefallen ist mir schon das der Tacho nach dem Ausschalten der Zündung und ein paar Sekunden warten ein nicht normales Verhalten an den Tag legt: Die Tankanzeige geht auf 50% und die Motortemperaturanzeige zeigt ebenfalls einen Wert bis zu 50% an.

Heute kam ich dann endlich mal dazu auf die Suche nach dem Verbaucher zu machen:
Zuerst habe ich nur die Batterie angeklemmt: ~10mA
Dann habe ich eine Tür geöffnet (keine Ahnung warum das einen Unterschied macht): schwankend zwischen 170-230mA dauerhaft, also auch wenn die Türen wieder geschlossen waren, die Innenraumbeleuchtung war aus. Dann habe ich erst die Sicherungen im Motorraum gezogen, keine Veränderungen. Dann hatte ich die Fahrertür geöffnet für die Sicherungen im Fußraum, immer noch schwankend zwischen 170 und 230mA. Irgendwann hatte ich zusätzlich die Beifahrertür geöffnet und wieder geschlossen, dann war der "Ruhestrom" sogar bei 400mA. Während der ganzen Zeit zeigt der Tacho einen Halbvollen Tank an und die Motortemp anzeige schwankte zwischen 0 und 1/3.
Beim ziehen der Sicherung 36 ging dann die Motortempanzeige auf 0 und der Ruhestrom auf 10mA. Wenn ich die Sicherung wieder stecke geht der "Ruhestrom" sofort wieder auf 400mA hoch.

Ich denke das es recht eindeutig der Tacho sein wird. Ich habe jetzt erstmal gegoogelt wie ich den ausbauen kann, ist scheinbar echt kein Akt und werde vermutlich morgen noch einen Test machen was passiert wenn ich den Tacho stecker ziehe. Wenn ich dann dasselbe Verhalten habe wie mit der Sicherung 36 sollte es eindeutig sein das der Tacho schuld daran ist.

Nun meine Frage: Gibt es etwas zu beachten beim Tacho? Kann der einfach getauscht werden oder muss der verheiratet werden? Ich habe gerade einen günstigen Tacho aus einem TDCI gefunden, kann ich den beim 1.8er Benziner verwenden oder unterscheiden die sich? Optisch sind die zumindest gleich.

45 Antworten

Danke dafür, allerdings: Hatte ich schon gesehen und bislang wegen Kompromittieren der Aerosol Dichtigkeit verworfen.

Schweißen will man auch nicht unbedingt an der Stelle %-)

Nieren wäre eine Idee. Überlege ich mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen