Tacho geht vor und andere kleine Problemchen ABS/ADZ
Hallo Gemeinde.
Ich habe heute als Drittwagen einen Passat Variant 35i B4 gekauft mit dem 1,8l 90 PS Motor. (Ich glaube Kennbuchstabe ABS/ADZ)
Nun ist mir eine Sache aufgefallen,welche mich momentan etwas stört, und ich gerne ändern würde.
Der Tacho an diesem Fahrzeug geht um ca. 10 km/h vor. Mit GPS und Zweitwagen verglichen ( mit GPS sind´s sogar 15 km/h.) Alles andere funktioniert m.M korrekt. Was kann das sein? Kenn jemand dieses Problem und wenn ja was kann man da machen. Reifen sind Originalgröße ( ich glaube 14 Zoll)
Desweiteren ist die Kupplung kurz vor der Verschleißgrenze. ( Kommt schon recht spät) Kann man die Kupplung noch nachstellen oder geht das nicht. Was würde ein Wechsel der Kupplung in einer freien Werkstatt wohl kosten?
Außerdem ist das Hitzeschutzblech am Auspuffendtopf lose und klappert. Bekanntes problem???
Und wie kann man die Beleuchtung für die Heizungs- und Gebläseeinstellung reparieren?
Der Wagen hat 220 tkm gelaufen. Was meint ihr wielange kann so ein Motor wohl bei vernünftiger Pflege durchhalten? Gibts größere Problem mit diesm Motor worauf ich mich schonmal einstellen müsste/könnte? (Ok ich weiß selbst das man das nie voraussehen kann... ;o) )
Wie lange sind die Zahnriemenwechsel intervalle?
Rostmäßig steht er ziemlich gut da, habe nämlich keinen gefunden und gesehen. Trotzdem wo sind bekannte Schwachstellen die man im Auge behalten sollte bzw. prophylaktisch behandeln sollte?
Fragen über Fragen ... Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar antworten geben ;o)
Gruß
Danny
21 Antworten
Das die Voreilung vorgeschrieben ist das ist mir bewusst. Habe aber nicht gewusst das die bei VW so groß ist. Bei meinem Ford Focus und dem 5´er BMW den wir noch haben sind´s ca. 5 km/h Unterscheid zwischen angezeigten Tachowert und GPS.
Ok wenn die Tachovoreilung so stark gewollt ist, werd ich wohl damit Leben (müssen). Ist halt mein erstes Auto was eine derartig große Voreilung hat.
Wie gesagt wenn eine zweite Person mit unserem Zweitwagen hinterherfährt stehen auf dem ca. 40 km/h drauf während auf dem Passat 50 km/h drauf stehen und mit der GPS messung war es nochmehr Unterschied zwischen angezeigter und realer Geschwindigkeit. Fand ich schon etwas merkwürdig.
Die Bereifung ist Original. Ich glaube 185 /??/ 14 Zoll. ( müsste ich morgen mal genau nachgucken...)
Wie bereits geschrieben wird die Kupplung eh nur als kmpl. Satz gewechselt. Versteht sich von selbst das die Schwungscheibe bei Verscheliß erneurt wird..😉
Ok wenn der Sachs-Kupplungskit die beste Alternative zwischen Preis,-Leistung ist werd ich dann diesen nehmen.
Dachte nur das man evt auch von QH oder NK nehmen könnte oder welche aus Ebay. Dort gehts ja schon ab 40 Euro für einen kmpl. Satz los..😰
Gruß
Danny
....QH ...nie wieder.
NK...hab ich noch nie eingebaut.
Hol LUK oder Sachs.
george.
@ George
Danke für die Info.
Darf man mal fragen was du mit QH für Probleme hattest? Was könnte es für Problem geben mit "niederpreisigen" Kupplungsätzen?
Ich meine ich habe durchaus die Erfahrung gemacht das gutes nicht unbedingt teuer sein muß, andersrum bin ich auch kein Geizkragen und gebe wenn die das Preis Leistungsverhältniss stimmt auch mal mehr Geld aus als nötig.
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Danny A
...
Rostmäßig steht er ziemlich gut da, habe nämlich keinen gefunden und gesehen. Trotzdem wo sind bekannte Schwachstellen die man im Auge behalten sollte bzw. prophylaktisch behandeln sollte?
- Unterboden in der Höhe der Sitze
- Unter den Scheiben-Gummileisten (die am Übergang Türkörper / Seitenscheibe sind), vor allem vorne am Ende zur B-Säule hin
- An der Windschutzscheibeneinfassung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
- Unterboden in der Höhe der SitzeZitat:
Original geschrieben von Danny A
...
Rostmäßig steht er ziemlich gut da, habe nämlich keinen gefunden und gesehen. Trotzdem wo sind bekannte Schwachstellen die man im Auge behalten sollte bzw. prophylaktisch behandeln sollte?
- Unter den Scheiben-Gummileisten (die am Übergang Türkörper / Seitenscheibe sind), vor allem vorne am Ende zur B-Säule hin
- An der Windschutzscheibeneinfassung
* Radläufe hinten "oben und vorne", da rostet jeder B4
* Schweller hintere und vordere Kante
* Um die Stopfen im Unterboden
* Bremsrohre in den Clipsen unter der Fahrgastzelle (!)
* vordere untere Kante der Rückleuchten in der Seitenwand
Danke.
Ich hab mal alles mal begutachtet, und tatsächlich keinen Rost gefunden. Nichtmal eine Blase..🙂
Gruß
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Danny A
@ GeorgeDanke für die Info.
Darf man mal fragen was du mit QH für Probleme hattest? Was könnte es für Problem geben mit "niederpreisigen" Kupplungsätzen?
Ich meine ich habe durchaus die Erfahrung gemacht das gutes nicht unbedingt teuer sein muß, andersrum bin ich auch kein Geizkragen und gebe wenn die das Preis Leistungsverhältniss stimmt auch mal mehr Geld aus als nötig.
Gruß
Danny
naja bei Nk stehts doch schon auf der Verpakung
Nicht
Kaufen zumindest nicht bei Kupplungen . bremsen geht noch bei denen
und QH nur bei Gelenken wasserpumpen und ein paar anderen Produkte da sind sie durchaus gut
Kupplungen produzieren beide nicht und bedienen sich aus dem Niedrig Preis sektor
Kupplung hat einen Namen = sachs und luk ist auch sehr gut oder noch gut ( frau Schäffler lässt es schleifen und alles muss billiger werden )