1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Tacho geht nicht....

Tacho geht nicht....

Renault Megane I (A)

Hilfe, mein Tacho geht nicht.
Renault Megane Scenic BJ 1999, 79 KW.
Mein Tacho geht plötzlich nicht mehr.
Nach Angaben einer Renaultwerstatt (nach Überprüfung) soll das Tachosignal bei meinem Modell vom ABS-Geber kommen (nicht vom Getriebe)
Laut Renault Fehlersuche ist dieses Signal jedoch vorhanden.
Ein Armaturentest ergab, daß alle Anzeigen heil sind.
Renault selbst weis auch nicht weiter -vermutet jedoch einen Wackelkontakt im Stecker des ABS-Gebers. Nach Wackeln an dem Stecker sollte dieser mal gehen und eben mal nicht.
Ich konnte diesen Wackelkontakt bisher NICHT nachvollziehen. Der Tacho geht nie!
Ebenfalls funktioniert der Bordcomputer nicht mehr.
UND! sollte der Fehlerspeicher nicht irgendwas Anzeigen, wenn das ABS-Signal plötzlich ausfällt???
Welches der Kabel im ABS-Geber beinhaltet das Signal für den Tacho??
Welches ist es oben bei den Armaturen??
Ich hätte evtl. die Möglichkeit dieses Signal auch zu Fuß zu messen.
Evtl könnte ich mir ja selbst eine neue Leitung dazu legen.
Oder könnte ich mir nachträglich einen Geber am Motor nachrüsten (Schaltplan)?
Oder gibt es sowieso schon evtl. beide Möglichkeiten (Motor und/oder ABS)
Elektronisch gesehen bin ich nicht unbedarft.
Für Hinweise und Tips bin ich
schon jetzt Dankbar!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen Megane BJ 1999 1,6L 16V mit 190.000 km. Auch ich hatte plötzlich Schwankungen in der Geschwindigkeitsanzeige und schliesslich einen Totalausfall. Zunächst hatte ich die Steckverbindung am Geber überprüft und keine sonderlichen Erscheinungen wie Korrosion, Verschmutzungen oder Wackler fest gestellt. Auf Grund der Information aus dem Forum bin ich den Kabelbaum nachgegangen und habe den Plus-Pol Verteilerkasten links neben der Batterie entdeckt. In diesem Verteilerkasten ist auch ein Mehrfachstecker für Motor Signale. U.a. auch die graue Tacholeitung. Dieser Stecker war total eingesaut und korrodiert. Nach Reinigung und Überbrückung der Tacholeitung war das Problem behoben. Der Tacho war wieder zum Leben erweckt.
Aber warum bauen die Renault Ingenieure an so einer Stelle direkt über der Entwässerung - wo sich Feuchtigkeit, Blätter und Dreck sammelt einen ungeschützten Stecker ein.
Billig, billig billig!

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Also ob das mit dem Hammer so ne gute Idee war xd.
Dort wo die Batterie sitzt ist an der Außenwand so ein schwarzer Kasten.
Batterie ausbauen,Kasten
Links und rechts aufclipsen.
Dann siehst du den weißen Stecker wo das graue Tachokabel durch läuft.

Mein Tacho geht wieder ohne Probleme

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen