Tacho geht nicht mehr

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

bei meinem Dad ist der Tacho an seinem Audi A4 1.8 BJ 1995 ausgefallen. Das komplette Anzeigeinstrument wurde gewechselt, ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Alex

37 Antworten

Der Geber ist nicht das Problem.

Wenn der Geber kpautt ist geht doch nicht das Display aus.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 12. Januar 2024 um 21:16:23 Uhr:


Tacho tauschen, aber das haben wir dir ja letztens schon drölf Mal gesagt.

Ja stimmt haste en duzent mal erwähnd und ich hab ihn dennoch überholen bzw reparieren lassen.
Hat aber leider nur für knapp 350km gehalten.
Laut Firma hat ein anderes Bauteil für einen Kurzschluß im Tacho gesorgt und ich dürfe mich nicht wundern das der Fehler wieder kommt,wenn ich den Verursacher nicht vor wiedereinbau des Tachos beseitige.

Ich übersetze das mal: Wir haben (wohl) nichts am Tacho repariert nehmen aber dein Geld gerne für die "Instandsetzung". Wenn der Fehler wieder auftritt liegt der Fehler bei dir und du hast keine Gewährleistungsansprüche gegen uns.

Hallo, wurde denn ein neues Kombiinstrument / Dashboard verbaut? Oder ein Überholtes?
Das Problem klingt für mich nach defektem Tacho-Schrittmotor im Dashboard. Bei einem neuen, sollte das eher weniger das Problem sein, bei einem Überholten, könnte es sehr wohl so sein. Bevor die Schrittmotoren ganz ausfallen, gehen die meist noch und dann immer seltener. Kann also sein, dass ein überholtes Dashboard beim Test in der Reparaturfirma noch funktioniert hat und dann nach Transport und Einbau richtig angefangen hat zu bocken.

Andere Geschichte, die Du relativ leicht prüfen kannst: wenn der Ablauf vom Batteriekasten zu ist oder das Ablauf-Plastikröhrchen ist hart geworden und gebrochen, kann nach Regen Wasser auf den Stecker vom Geschwindigkeitsgeber am Getriebe tropfen. Dann korrodiert der und vor dem Totalausfall, zickt er. An den Stecker kommst Du von oben ran und dann kannst den einfach mal ein paar mal abziehen und wieder drauf stecken. Oder Du siehst schon, dass er marode ist. Dabei auch prüfen, ob das Kabel noch richtig auf dem Stecker sitzt oder schon abgegammelt ist?
Allerdings ist das weniger wahrscheinlich, solange der Tageskilometerzähler einwandfrei läuft.

Ähnliche Themen

@1967 Klausi

Ich habe das alles mit Geschwindigkeitsgeber ect. schon hinter mir.Hab es lediglich nicht mehr im Forum kund getan,danke das du mich dran erinnerst.

Dank der Hilfe von Patru ist soviel sicher,mein Kombiinstrument ist wohl ein Totalschaden und die Übersetzung von Audijunge ist zu ca 95 Prozent korrekt,denn einen Kurzschluss gibt es tatsächlich und zwar in der Tankanzeige.

In Sachen ECU einstellen o.ä. ist mir nichts bekannt,ich kann berichten gestern ist ein gebrauchtes Kombiinstrument aus Polska bei mir angekommen und es funktioniert alles.
Die Drehzahlen stimmen,die Bremsleuchte ist aus und die Wegfahrsperre ist 96 eh noch ausserhalb des Tacho's verbaut.

Das ich zwischen zeitlich 250km nach Paderborn,50km nach Waldbröl gefahren bin um jedes mal einen gebrauchten Tacho zu kaufen und die Aussagen von Audijunge und Patru zu bestätigen, möchte ich euch auch nicht verschweigen.

Und damit ihr mal lachen könnt folgendes:
Mit jedem gebrauchten Tacho gab es in meinem Wagen ein anderes Problem Bremsleuchte an,Drehzahl tod ect.
Das lag daran das ich mir bei Audi die Teilenr von meinem Tacho hab geben lassen und die falsch notiert habe.
Da in meinem Wagen so ziemlich jede Teilenr mit 8D0*** beginnt habe ich nach dem Tacho 8D0 919 033C gesucht.Doch verbaut ist der Tacho 8D9 919 033C.

@Audijunge
Bevor du mir nun zustimmst das ich blöde bin,zu meiner Verteidigung auf meinem Tacho war die nr nicht mehr lesbar.

Hallo, ich bin neu hier. Heute gehts um meinen ältesten in meiner Sammlung.
also ich habe schone einwenig gelesen und getestet. Bei mir ist unter der Fahrt der Tacho ausgefallen. Heisst die Nadel hat noch zwei dreimal ausgeschlagen und ging dann auf Null. Sonst keine Ausfälle im KI. Der Tageskilometer wird auch nicht mehr gezählt. Dann gehe ich davon aus das es vermutlich der Sensor am Getriebe ist oder? Was meint ihr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Geschwindigkeitsanzeige' überführt.]

Zitat:

@MadMade17 schrieb am 2. Februar 2024 um 10:32:30 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier. Heute gehts um meinen ältesten in meiner Sammlung.
also ich habe schone einwenig gelesen und getestet. Bei mir ist unter der Fahrt der Tacho ausgefallen. Heisst die Nadel hat noch zwei dreimal ausgeschlagen und ging dann auf Null. Sonst keine Ausfälle im KI. Der Tageskilometer wird auch nicht mehr gezählt. Dann gehe ich davon aus das es vermutlich der Sensor am Getriebe ist oder? Was meint ihr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keine Geschwindigkeitsanzeige' überführt.]

Ja, da würde ich als 1. den Stecker zum Geschwindigkeitssensor prüfen und dann den Sensor tauschen.
Ich glaube mit einem OBD Tester sollte man die Geschwindigkeit auch anzeigen lassen können. Must halt dann mit dem PC auf dem Beifahrersitz fahren. Wenn das geht, wäre es eine einfach durch zu führende Prüfung.

Zitat:

@Jacki24101983 schrieb am 2. Februar 2024 um 09:22:21 Uhr:


@1967 Klausi

Das ich zwischen zeitlich 250km nach Paderborn,50km nach Waldbröl gefahren bin um jedes mal einen gebrauchten Tacho zu kaufen und die Aussagen von Audijunge und Patru zu bestätigen, möchte ich euch auch nicht verschweigen.

Beim Audijunge bist Du auf jeden Fall in guten, kompetenten Händen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen