Tacho fällt aus,ABS und TSC leuchtet dann,auto grade neu bitte um hilfe,MV6 OMEGA
Moin,
hab mir gestern nen Omega V6 Sport zugelegt.
Bj99 Schalter.
Er hat ein problem und vieleicht weiss jemand woran es liegen könnte.
Und zwar folgendes:
Dann und wann währen der fahrt fällt auf einmal der tacho aus, aber nur die geschwindigkeitsanzeige
drehzahlmesser und alles geht dann noch.
Zusätlich geht dann das ABS und TC lämpchen im tacho an.
Und die kilometer zählen nicht weiter.
Kennt jemand dieses prop?
Über konkrete aw würde ich mich freuen.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Es gibt jetzt meines Wissen nur noch das große zu kaufen.
Soll heissen, beim FOH wird nur noch das Große angeboten, richtig?
Woll...
jenau dat...
Zu meinen Fehlerquellen nochmal, ist die Liste soweit vollständig? Oder gibt es noch andere Erfahrungen bezüglich einer Fehlerquelle?
Hallo hab bei mir heute nochmal geschaut also wahrscheinlich ist meine lima defekt im leerlauf ohne verbraucher bringt sie 13,2 V wenn ich ein paar verbraucher an mache sinkt die spannung auf 12,2 V ab mit gas geben geht sie auf 12.6 V und das ist zu wenig und wenn die batterie etwas leerer ist also unter 12 V kommt auch der Fehler ABS TC lampe an also werde ich die lima wechseln und hoffen das es das war bin mir aber ziemlich sicher könnt ihr bei euch ja auch mal schaun vielleicht liegt es ja auch an der lima viel glück
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Woll...
jenau dat...
OK... das bedeutet, ich kann jedes Steuergerät aus der Bucht nehmen, sofern es aus einem 6 Zylinder stammt.... richtig?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Woll...
jenau dat...
Hi
auch auf die Gefahr hin das ich nerve, ist die Liste soweit komplett?? Bitte, nur so kann ich die Fehlerquellen weiter einkreisen.
Lichtmaschine als mögliche Ursache nehme mal hinzu, wobei dies bei mir nicht der Fall ist.
@hydrogen4: Sind bei dir die Lämpchen permanent an?
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Also ich fasse jetzt nochmal die bekannten möglichen Ursachen für den Fehler zusammen und ihr korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege:- + Kabel im Motorraum nicht richtig fest (Sicherungen defekt)
- Kabel zwischen Radsensor und Steuergerät nicht ok (Stecker oxidiert)
- Raddrehzahlsensor hinten links defekt (gibt Geschwindigkeitssignal)
- ABS Steuergerät defekt (kalte Lötstelle) (Defekte Punktschweißverbindung)
- Massekabel zwischen ABS und Lenkgetrieb nicht i.O. (gibt es da überhaupt eins?) (Nein, das gibt es nicht)
- Kabel ABS Steuergerät nicht i.O. (Marder lieben Hauptkabelbäume neben dem BKV unter der Abdeckung)
- Radiostecker locker, welcher ins original Opel Radio geht und für die Lautstärkeregelung zuständig ist. (Na weniger locker, als falsch verdrahtet oder Schluß gegen andere Leitung)
Bei Verpolung der Batterie immer jede Sicherung -auch die Vorsicherungen- elektrisch prüfen !
Ich hatte schon mehrere Male eine Sicherung die zwar durch war, aber noch hochohmig Verbindung hatte.
@sweety007
Bei mir waren die abs und TC kontrolle meistens an also wenn sie an waren waren sie die ganze fahrt über an nur 2 mal sind sie während der fahrt ausgegangen manchmal war auch die Airbagkontrolle mit an. aber jetzt wenn die batteri gut geladen ist und ich keine bis wenige elektrische verbraucher an habe sind die lampen aus und es funktioniert alles einwandfrei.Und ich kann den fehler auch jederzeit wieder herbei führen.Ich lasse ne 15 minuten bei zündung an laufen und wenn ich jetzt starte sind die kontrollen wieder an da es die lima nicht schaftt die spannung so schnell wieder hoch zu bringen
Grundlage der Fehlersuche bei Fehlern der Elektronik ist immer eine 100%ige Funktion des Bordnetzes.
Die Spannungs und Ladespannungsprüfung geht immer allem voran.
@KurtBerlin
Danke ! Werden morgen mit dem Tausch des Radsensors finten anfangen. Dann schauen wir mal weiter wenn es das nicht war.
So, aktueller Stand: Sensor gewechselt, Fehler immer noch. Radio rausgezogen, fehler immer noch. Kompletten Sicherungskasten + Relais im Motorraum durchgemessen bzw. geprüft, alles ok.
Fehler tritt immer noch aus heiterm Himmel auf, TC + ABS an, Tacho weg und dann wieder plötzlich alles ok.
Neu ist, das ab und zu das Motorkontrollämpchen dabei flackert und der BC "F" zeigt. Was ist da los? Ich werd noch wahnsinnig. Hat noch jemand ne Idee?
Stecker des ABS-STG, oder das ABS-STG selber.
Marderbiss im Kabelbaum Motorraum (oft hinter dem BKV) ?
Feuchtigkeits bedingt?
Also ich habe es endlich geschafft, mit nem Tester bei leuchtenden Lämpchen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ergebnis: Steuergerät erlaubt keinen Zugriff, es konnte kein Fehlerspeicher ausgelesen werden. FOH meinte, ABS Steuergerät hätte eine kalte Lötstelle, deshalb würde es mal gehen und mal nicht. Brauch ein neues STG.
Ich habe dann auch mal an sämtlichen Steckern, Kabeln, Relais nochmal gerüttelt und geschüttelt, hat aber nichts gebracht.
Und von den Erfahrungsberichten hier kann man dann wohl ausgehen, das das STG wirklich defekt ist. Werde diesen Ebay Reperaturservice für 189 € dann mal testen.
@Kurt Berlin
Nein, mit Feuchtigkeit hat es nichts zu tun, Fehler ist wetter unanbhängig..
War die Sicherung F19 ganz sicher heile?