Tacho-Erweiterung "Race-Meter"?
Hi,
ich suche schon lange nach einer Lösung für folgendes:
ich hätte gerne direkt über der Tacho-Einheit noch was aufgesetzt gut im Blickfeld das mich über die Umdrehungszahlen informiert. "Race-Meter" wird sowas wohl genannt und haben einige Marken direkt von Haus aus eingebaut (Honda Civic Type R z.b. - siehe foto2) , einfach nur simple LEDs die links/rechts bis zur Mitte Umdrehungszahlen-Abhängig zusammenlaufen. D.h. bei 6500 etc blint es dann alles und bei 4000 sind halt li/re paar an und mittig noch freie... Siehe mein kunstvolles bildchen unten
Hat sowas schonmal jemand für nem Corsa D irgendwo gesehen? Meine Suche bisher war absolut erfolglos..
Ansätze gäbs da einige aber wirklich brauchbar wäre nur eine:
man müsste die Infos vom "Tacho-Modul" abgreifen und auf die LEDs umwerkeln lassen..
Momentan löse ich das per Torque-App und RaceMeter Plugin - ist ok aber dank Bluetooth gibts schon ne spürbare Verzögerung von 0.5-1 Sec ...
Ideen?
Ähnliche Themen
36 Antworten
mhh
suche nun nem guten Platz für so nem 'schaltblitz'.. Will so wenig wie möglich zerstören aber irgendwo muss was dran glauben.. Selbst wenn ich sowas kleben würde müssen die Kabel ja verlegt werden... Die Kabel werden dann ein extra thread
was meinst ihr? oben am BC-Rahmen? zwar nicht mittig im Sichtfeld aber denke wäre ok da und da würde ich nur dieses eine plastik Teil schrotten.. Meine dem äußeren Rahmen. Die leds wären dann oben nach unten/vorne strahlend vor dem BC bzw drüber... kaufe dann denke ich doch irgendein fertiges Teil und bastle mir aber ein eigenes Gehäuse...
Nachdem ich nun weiss was ich suche - thanx - neuer thread unter: http://www.motor-talk.de/.../...hiftlight-im-corsa-d-opc-t5838619.html
der Vollständigkeithalber da ich irgendwo gelesen hatte das der corsa bei 6500 umdrehungen abgeriegelt wird, der OPC bei 6750 und der NRE bei 7000 und dies auch öfters so Weitergabe: falsch.
Alle D und E corsas in allen motor Variationen lassen nur 6500 Umdrehungen/max RPM zu. Danach springt der Drehzahlenbegrenzer an. Bei mir ist trotzdem im 2ten Gang immer 6750-6800 als max.rpm abgelegt - liegt daran das gerade im 2ten der Anstieg so rasant ist das es wohl sehr kleine spitzen über der norm gibt, der begrenzer ist wohl nicht schnell genug Auf dem normalen Instrument sieht man die nicht. Da sinkt es ab 6500 runter.
---
vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zum Opel Corsa OPC E und D.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass die korrekte Abregel-Drehzahl für beide Varianten bei der Typprüfung mit 6500 rpm beziffert wurde.
Info Service der Adam Opel AG
Hotline: 06142 911 9800
---
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 12. Januar 2017 um 10:40:57 Uhr:
Alle D und E corsas in allen motor Variationen lassen nur 6500 Umdrehungen/max RPM zu. Danach springt der Drehzahlenbegrenzer an. Bei mir ist trotzdem im 2ten Gang immer 6750-6800 als max.rpm abgelegt - liegt daran das gerade im 2ten der Anstieg so rasant ist das es wohl sehr kleine spitzen über der norm gibt, der begrenzer ist wohl nicht schnell genug
Dann müsste es im 1. erst recht der Fall sein bzw. quasi noch höher.
jepp.. Da passierte mir das zum glück bisher nur 1x und im alten corsa.. Danach stank alles.. verbranntes öl denke ich.. Seitdem wird der 2te sehr früh eingelegt da machten bisher so 100x begrenzer im 2/3. noch gar nichts...
Dem Motor ist das scheißegal, in welchem Gang du ihn zerstörst.
Sollte es sein, aber nö.... Im 1 klingt er dabei viel lauter und alles stinkt. Bei allen anderen gängen merke ich das beim opc kaum.. Ob 5000 oder 6500rpm ändert am motor-Sound nicht viel und wenn begrenzer anspringt dann geht rpm sanft langsam runter als wäre nix gewesen..
1x im 1. und ich stieg aus und schaute unter Haube was da so stank und obs überhaupt noch rund läuft...
Aber evtl schoss ich damals im 1 wirklich auf 7000 oder so.. Wer weiss..
ps: 11tkm lebt der schon bei meinem Fahrstil.. Wann soll denn da endlich mal was zerstört sein? ausser das nun auch meine fast neuen winterreifen nach nir einen Winter hin sein werden ist alles gut..