1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Tacho einstellen / Abrollumfang ändern Insignia ST

Tacho einstellen / Abrollumfang ändern Insignia ST

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit den Abrollumfang im Steuergerät eines Insignia ST zu ändern?
Mein Fahrzeug ist 10/2013 als Facelift mit Digitaltacho.
Da ich geplant habe im Sommer 22 Zoll zu fahren (bitte jetzt keine Diskussion ob das gut aussieht oder nicht..) werde ich um eine Tachoangleichung nicht drumrum kommen.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße

Ähnliche Themen
27 Antworten

Anders hab ich es auch nicht gemacht. Bei mir passt jetzt der Analoge Tacho bis ca 180km/h genau . Aber die digitale Anzeige im DIC ist bei 100km/h schon ca 5-7km/h ab vom Kurs.
...Und eine Vmax Beschränkung konnte ich bei meinem noch nicht fesstellen ;-) ...

Habt ihr zufällig auch den Wert für die 18 Zoll Reifen?

Welche bereifung?

245/45R18
Edit: Danke

Na laut dem Reifenrechner im Link von soin sind es 206cm, je nachdem was vorher drauf ist bewegt sich die Abweichung evtl. noch im Rahmen. Wie auch immer man 22" eines anderen Herstellers ohne Gutachten nun eingetragen bekommt...
Man sollte aber beachten, das die Tachovoreilung von 4 km/h bis 4km/h + 10% durch den Gesetzgeber (StVZO § 57 Anhang) vorgeschrieben ist. Auch beeinträchtigt eine Modifikation den Wegstreckenzähler, der nur +/- 4% abweichen darf. Also wenn der Tacho jetzt "besonders genau" ist, dann stimmt einer der beiden Werte nicht mehr.
MfG BlackTM

Vollkommen richtig BlackTM, und per Einzelabnahme kann fast alles eintragen und wenn es X6 Felgen auf einem Insignia sind. Lochkreis passt, Traglast geht auch problemlos und Freigängigkeit ist auch gegeben. Muss eben noch der Tacho angeglichen werden.

Und genau beim Thema Freigängigkeit @Extrem*Corsa hätte ich so meine Bedenken. Lt. dem von dir verlinkten Reifenrechner haben die von dir favorisierten Reifen knapp 4cm mehr Durchmesser. Ich habe gestern mal in meinen Radkasten vorne geschaut. Wenn es viel ist, habe ich bei den 245/35/20 gerade mal 2cm Platz nach oben zwischen Reifen und Federteller.
Und nicht vergessen, du wolltest mich überraschen...:D

Ach nee, es wird schon. Ich fahre aktuell total unpassende 235/45R19 Winterräder mit der Tieferlegung, und habe sogar noch Schneeketten draufbekommen. Zugegeben, hat was vom Trekker :D

2014-12-27-10-32-43

@steel234:
Geile Farbe, meiner is auch Power-Rot nur das meiner der normale 2.8l V6 ist. :D

Also Thirk deine hilfreichen Infos vermisse ich doch immer noch :D
Aber ich kann doch nicht alles preis geben sonst ist es erstens keine Überraschung mehr und zweitens machts dann vielleicht noch wer nach ;)
Ich hoffe du weißt das es nur Spaß ist ;)
Und um dir auf die Sprünge zu helfen, es gibt Gewindefahrwerke da fahren manche auch 10x20 Zoll vorne ??

Oje, dein Nickname sagt alles, extrem...:D
Ich überlege gerade ob ich in deinem alter auch so war. Ja...:p
Na dann mach mal und vergiss die Überraschung nicht. Viel Spaß beim Umbau.

Den Name hatte ich bereits da warst du noch lange nicht hier und wie du siehst hab ich auch keinen Corsa mehr ;)
Oh, ich wusste nicht das du schon in so einem fortgeschrittenem Alter bist :P

Orientiert man sich an den Angaben im Reifenumrüstkatalog, dann liest sich dein Vorhaben schon etwas abenteuerlich, aber wir verharren halt gespannt was für ein Ergebnis rauskommt. Ein Teil des Unverständnisses rührt dann wohl auch von den zu erwarteten Folgeproblemen her, welche die (vermutlich) höheren ungefederten Massen mit sich bringen. Fahrkomfort und Langzeithaltbarkeit sind für viele Nutzer hier auch wichtig, handelt es sich ja um einen Bereich in dem man hauptsächlich über die Wiederinstandsetzung unterhält.
Aber mach du mal.
MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen