Tacho / DZM fallen hin und wieder aus , dadurch AU nicht bestanden ??

Opel Vectra B

Hallo ihr Lieben ,

Mein Vectra B war gestern beim Tüv und hat diesen nicht bestanden . Ein paar Kleingkeiten die mir nicht als zu sehr Kummer bereiten wie Leuchtweiten Regulierung und so waren defekt . Aber er hat die AU auch nicht bestanden und nun ist guter Rat teuer und ich würde mich über Tips und Informationen freuen .

Also als der Prüfer die AU gemacht hat ist der DZM und Tacho mal wieder ausgefallen ( passiert so ca. alle 10 Fahrten ) und von daher vermute ich das ein Sensor nicht richtig Regelt , aber ich habe auch keine Lust und auch nicht die Finaziellen Möglichkeiten das ich alle Möglichen Regler tauschen lasse und im Nachhinein stellt sich raus das es gar nicht an diesen Sensoren lag . Deshalb frag ich hier mal nach ob ein defekter Regler der für die Drehzahl zuständig ist . Verantwortlich sein kann für Fehlerhaften Abgaswert beim Co ² Bereich ( er war dauerhaft bei ca. 0,56 Co ² wenn ich mich nicht irre .

Da ich schon ein wenig gegooglet habe will ich gleich ein paar Fehler die andere mit diesen Problem hatten ausschliessen .

ABS Leuchte ist nicht an
ABS Funktioniert
Tageskilometer und Gesamtlaufleistung werden angezeigt
Alle anderen Instrumente ( Kühlwasser , Tankanzeige uvm. ) sind in Ordnung
Der Verbrauch liegt bei ca. 6,5 Liter
Motor ist der 1,6 Liter 16 V mit 101 PS
Baujahr ist 1998 vor Facelift

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Und wenn er die AU nicht besteht, fahre ihn mal ordentlich heiß und dann gleich zur AU. Wenn das nicht helfen sollte, Werte überprüfen lassen von Lambdasonde und Luftmassenmesser. Alternativ einfach E85 tanken 😁

hehe, genau !

Bei unserem Astra G damals (Bj 99) wars auch immer sehr sehr knapp.

Richtig warm laufen lassen hat oft abhilfe geschaffen. Oder solange Messen bis die Werte sich einrenken.

Aber wenn du so nen kleinlichen erwischt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Und wenn er die AU nicht besteht, fahre ihn mal ordentlich heiß und dann gleich zur AU. Wenn das nicht helfen sollte, Werte überprüfen lassen von Lambdasonde und Luftmassenmesser. Alternativ einfach E85 tanken 😁
hehe, genau !
Bei unserem Astra G damals (Bj 99) wars auch immer sehr sehr knapp.
Richtig warm laufen lassen hat oft abhilfe geschaffen. Oder solange Messen bis die Werte sich einrenken.

Aber wenn du so nen kleinlichen erwischt ;-)

Das war er und sehr sehr unfreundlich ........

Hier mal ein paar Bilder

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich hatte Probleme mit ausfallendem bzw. sich selbstständig machendem Tacho, weil die Kabel zur Heckklappe gebrochen waren. Nachschauen würde ich da auf jeden Fall mal.
Wenn er einfach mal während der Fahrt ausgeht, dann hau doch mal feste von oben aufs Armaturenbrett. Geht er dann wieder, weißt du, dass es sich wohl um ein Kontaktproblem handeln muss.

Und wenn er die AU nicht besteht, fahre ihn mal ordentlich heiß und dann gleich zur AU. Wenn das nicht helfen sollte, Werte überprüfen lassen von Lambdasonde und Luftmassenmesser. Alternativ einfach E85 tanken 😁

So die Kabel zur Heckklappe sind alle in einen Top Zustand da ist nichts gebrochen oder macht einen komischen Eindruck

Das draufklopfen bringt nichts , wenn ich das auto 5 Minuten ausmache wieder starte funktionier DZM und Tacho wieder , dieser Fehler triit wie beschrieben sehr sehr sporadisch auf und man kan kein Bild erkennen wodran es liegt , aber wenn DZM ausfällt dann auch der Tacho , woher bekommt der DZM denn sein Signal ? Kurbelwellen Sensor ?

Wie tausche ich die ganze Tacho einheit und muss ich meinen Kilometerstand dann anpassen lassen ?

Kann jemand anhand der Bilder einen Fehler bei der AU lokalisieren , sind die billig Lamdasonden bei Ebay eine Alternative oder sollte ich da was von Bosch kaufen ?

Die Leuchtweiten Regulierung ist in Ordnung , also muss das Kabel eine Macke haben reicht es wenn ich von Rechts nach Links eins verlege oder muss ich das Kabel komplett zurück verfolgen und komplett tauschen ?

Das draufklopfen bringt nichts , wenn ich das auto 5 Minuten ausmache wieder starte funktionier DZM und Tacho wieder , dieser Fehler triit wie beschrieben sehr sehr sporadisch auf und man kan kein Bild erkennen wodran es liegt , aber wenn DZM ausfällt dann auch der Tacho , woher bekommt der DZM denn sein Signal ? Kurbelwellen Sensor ?

Hallo,

Habe den gleiche Fehler bei meinem Vectra B
Konntest Du den Fehler finden ?

Danke

Ähnliche Themen

Ja, der Drehzahlmesser bekommt das Signal vom Kurbelwellensensor. Steht hier allerdings auch mehrmals im Forum, damals habe ich den Thread wohl einfach vergessen, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen