Tacho dreht viel zu hoch.

Opel Astra G

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Tacho beim Opel Astra Cabrio (Baujahr 2001). Der Tacho zeigt viel zu hohe Geschwindigkeiten an, und das Problem verstärkt sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Hier sind die Werte, die ich gemessen habe: • 40 km/h laut GPS ? 50 km/h auf dem Tacho • 80 km/h laut GPS ? 100 km/h auf dem Tacho • 100 km/h laut GPS ? 150 km/h auf dem Tacho
Die Abweichung scheint nicht linear zu sein, sondern wird mit steigender Geschwindigkeit immer extremer.
Was wurde geändert? • Ich habe größere Reifen montiert, aber normalerweise würde das dazu führen, dass der Tacho zu wenig anzeigt, nicht zu viel. • Der Tacho selbst ist noch der originale. • Keine Veränderungen am Getriebe oder an der Sensorik bewusst vorgenommen.
Habe das Auto nicht so lange und glaube das der Tacho einmal draußen war weil die Temp Anzeige kaputt ist und nur aufgeklebt wurde.

28 Antworten

Achso sorry habe das mit dem zitieren jetzt erst gelesen 🙁

Sorry grade noch mal geguckt scheint beim Cabrio doch bis 240 zu gehen.
Dann bin ich überfragt.

Gruß

D.U.

Ja habe ich mir schon gedacht habe selber mal geschaut, ich glaube sogar es würde sowieso keinen unterschied machen weil es doch elektronisch ist oder ? Ja jedenfalls wird das dass Problem leider nicht sein. 🙁

Hat da vielleicht mal jemand mit einem OPcom rumexperimentiert?
Nicht das da etwas im Steuergerät umgestellt worden ist.

Gruß

D.U.

Ähnliche Themen

Das weis ich leider nicht aber opcom habe ich auch rumliegen aber ich wüsste nicht wie man das einstellt um ehrlich zu sein.

Zitat:@unterstudienrat schrieb am 22. März 2025 um 21:56:30 Uhr:

Hat da vielleicht mal jemand mit einem OPcom rumexperimentiert?

Zitat:

Nicht das da etwas im Steuergerät umgestellt worden ist. Gruß D.U.

Komme ich auch mit delphi da weiter ?

Wenn Du damit auch so tief in die Steuergeräteebenen hineinkommst.
Dann vielleicht wenn Du damit auch proggen kannst.
Die Live Daten der Radsensoren wären durchaus interessant.

Gruß

D.U.

Zitat:@unterstudienrat schrieb am 23. März 2025 um 13:56:10 Uhr:

Wenn Du damit auch so tief in die Steuergeräteebenen hineinkommst.

Dann vielleicht wenn Du damit auch proggen kannst.

Zitat:

Die Live Daten der Radsensoren wären durchaus interessant. Gruß D.U.

Moin, es lag tatsächlich einfach nur am Tacho die haben denn komplett kaputt gemacht, die haben wahrscheinlich die Nadel abgenommen und irgendwo ingeklatscht, hab denn neuen Tacho eingebaut jetzt läuft der auf 0.2% genau. Danke trotzdem für deine Hilfe ???????

Danke für die Rückmeldung.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 23. März 2025 um 16:59:45 Uhr:

Zitat:

Danke für die Rückmeldung. Gruß D.U.

Gibt es hier zufällig schon ein Beitrag zur ölwannendichtung wechseln? Weil habe gesehen man muss die ganze rechte Achse für die ölwanne abbauen bzw, den antriebsstrang aber die Wanne sieht mir so simpel aus als würde man sie einfach runterschrauben können. Mit freundlichen Grüßen

Öl ablassen.
Auspuff demontieren.
Ölwanne abschrauben.
Drehmoment für die Schrauben 10Nm Gewinde vor Wiederverwendung nachschneiden und Schrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen.

Gruß

D.U.

Zitat:@unterstudienrat schrieb am 23. März 2025 um 17:20:18 Uhr:

Öl ablassen.

Auspuff demontieren.

Ölwanne abschrauben.

Zitat:

Drehmoment für die Schrauben 10Nm Gewinde vor Wiederverwendung nachschneiden und Schrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen. Gruß D.U.

Ach ist das echt so simpel? 😉 kannst du mal kurz erklären warum man denn Auspuff demontieren muss Mit freundlichen Grüßen

Weiß ich nicht steht so in der GM Anleitung.
Wird im Weg sein.

Gruß

D.U.

Zitat:@unterstudienrat schrieb am 23. März 2025 um 17:47:08 Uhr:

Weiß ich nicht steht so in der GM Anleitung.

Zitat:

Wird W in hl im weg sein. Gruß D.U.

Ich schreibe Dich mal privat an

Deine Antwort
Ähnliche Themen