Tacho BLAU
Hi,
hab mal ne frage an alle die ihren tacho BLAU beleuchtet haben.
Hab meinen alten Tacho ohne DZM testweise auf blaue Beleuchtung umgebastelt. Dazu hab ich, logischerweise, die grüne Diffusionsfolie die drin war, rausgeschmissen. Nun ist es aber so, dass die Ausleuchtung des Tachos, trotz 8 LEDs, relativ ungleichmäßig ist.
Nun meine Frage:
Bringt es was wenn ich eine weiße Diffusionsfolie reinmache?
Kann man da auch etwas anderes verwenden??
Danke!
333 Antworten
@LUPF: Danke Danke für die Belehrungen aber ich denke doch das ich das alles weiss. Bist ja hier nciht der einzigste der davon was versteht !
@neo: Ok das wurde hier schon vorgeschlagen ! Ist so auch eine Klasse sache doch ich denke das diese lösung auch nicht der Stein der weisen ist. Denn wie du Sicherlich weisst sind die Kaltlichtkatoden recht sperrig (in der länge) so das man Sie nur zur beluchtun in holreumen einsetzten kann in welchen genügen Platz ist. Bei der LED ist es wesentlich besser, da sie klein ist und man eigentlich überall reinsetzen kann. Auserdem sind viel Röhren nicht sooo hell das man jetzt sagen kann das wäre der Knaller ! Ich verwende diese Röhren nur im Fussraum, da aber auch keine Blauen sondern Weisse, da diese doch wesentlich heller sind.Liegt denke ich mal am Farbspektrum.
Ich kann da nur mal von einem Bekannten berichten der meinte in seinem Auto alles Blau machen zu müssen. Sprich Innenbeleuchtung, Fussraum, Tacho ja selbst die Lüftungsschächte. Enderfolg daraus, das lesen einer landkarte im Dunkel wurde zur Rate Probe 🙂 . Man konnte nämlich nichts mehr erkennen. auserdem war der fussraum einfach nur scheisse dunkel und man sa sehr schnell den dreck.
Nachdem ich mit meinen Tips bei dem Fertig war hatte der zwar noch einen Blauen Tacho aber die Fussraum beleuchtung war nun mit UV-Licht (OK da sieht man noch schneller jeden Fussel) bestückt und die Innenraumbeleuchtung wieder schön weiss. 😉
Will sagen nehmt mal ander Farben ! Oder lasst es bei Weiss, dann aber nicht aus Glühbirnen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
versuchs mal mit ner blauen kaltlichtkatode, damit leuchtest du alles schön blau aus....
Das blau der cc's ist nicht das gleiche blau wie das der LEDs, es ist wesentlich heller...
Zitat:
Original geschrieben von al durden
Ich kann da nur mal von einem Bekannten berichten der meinte in seinem Auto alles Blau machen zu müssen. Sprich Innenbeleuchtung, Fussraum, Tacho ja selbst die Lüftungsschächte. Enderfolg daraus, das lesen einer landkarte im Dunkel wurde zur Rate Probe 🙂 . Man konnte nämlich nichts mehr erkennen.
Ich hab bei mir im Fussraum je 3 LED's und in der Deckenleuchte 3 LED's alles Blau! Ich hab allerdings noch Riffelblech Fußmatten! Bei mir isses scheiße Hell, wenn ich das an habe! Da kannste ohne Probs ne Karte lesen!
@LUPF & Dimmen in Reihe oder Parallel
Warum ist denn da son Unterschied wenn man LED's in Reihe schaltet oder parallel? Und wie schaltet man die in Reihe? Immer drei Stück (mit oder ohne Widerstand)
Grüße
Lord
Du hast 12V anliegen, angenommen jede LED braucht 3V dann kannst du 4 LEDs in Reihe schalten (OHNE vorwiderstand) und an die 12V hängen. Da hängst dann halt immer den minus pol von der ersten an den plus pol von der zweiten led...
is aber net wirklich empfehlenswert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
is aber net wirklich empfehlenswert 🙂
Warum nicht?
Zitat:
Du hast 12V anliegen
Hab ich net mehr wenn der Motor läuft?
Grüße
Lord
@Lord-Obsidian: Der bekanntevon mir hatte aber Kaltlichtkathoden 🙂.
Also wenn der Motor leuft zieht dein wagen ja die Stom aus der Lima das heisst das bei wechselder Drehzahl die Spannung steigt und singt das du immer Konstant 12 V hast ist eigentlich nur bei einer Baterie möglich!
Zitat:
Original geschrieben von al durden
......das du immer Konstant 12 V hast ist eigentlich nur bei einer Baterie möglich!
Wenn du Wert darauf legst, dass an deinen LEDs konstant 12V anliegen, kannst du auch einen Spannungsregler vorschalten. Dann kannst du die Widerstände getrost entsprechend knapp dimensionieren. Ansonsten empfiehlt sich schon die Berechnung der Widerstände mit 14V 😉
und wenn du die in reihe schltest und eine iss im A*****, dann leuchten die anderen auch nicht mehr, iss ja klar, ne?
Zitat:
Original geschrieben von drbrook
und wenn du die in reihe schltest und eine iss im A*****, dann leuchten die anderen auch nicht mehr, iss ja klar, ne?
😁 ja! Ganz so doof bin ich auch net 😉
Wollt nur wissen was daran besser sein soll, die in Reihe zu schalten!
Grüße
Lord
iss ja nicht besser... ...wie du ja weißt... ;-)
außer des du dir die wiederstände sparst, aber die kosten ja nix.
Hmpf, ich dachte, das hätte wer gesagt, hab noch mal nachgelesen, hat keiner gesagt... 😁
Hat sich somit erledigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von al durden
[BAlso wenn der Motor leuft zieht dein wagen ja die Stom aus der Lima das heisst das bei wechselder Drehzahl die Spannung steigt und singt das du immer Konstant 12 V hast ist eigentlich nur bei einer Baterie möglich!
Ja aber diesen Unterschied von 13,0V und 14,5V wie die Schwankungen bei der LIMA und Spannungsregler (wenn er funktioniert) auftreten, kannst du eigenlich schon mit einberechnen...