Tacho BLAU

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab mal ne frage an alle die ihren tacho BLAU beleuchtet haben.

Hab meinen alten Tacho ohne DZM testweise auf blaue Beleuchtung umgebastelt. Dazu hab ich, logischerweise, die grüne Diffusionsfolie die drin war, rausgeschmissen. Nun ist es aber so, dass die Ausleuchtung des Tachos, trotz 8 LEDs, relativ ungleichmäßig ist.

Nun meine Frage:

Bringt es was wenn ich eine weiße Diffusionsfolie reinmache?

Kann man da auch etwas anderes verwenden??

Danke!

333 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


......@lupf das ist keine komerzielle werbung von mir, da ich daran nicht verdiene. im gegenteil, die anleitungen sind alle kostenlos und zur nachahmung empfohlen......

Deswegen wird es auch auf eine kommerzielle Seite verlinkt und irgendwo im Text steht "...ist über mich zu beziehen..." nee, is schon klar...

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


......aber bei deinem bild sieht mann ganz deutlich was ich meine: während der obere bereich grell ausgeleuchtet ist mit gut erkennbaren leuchtpunkten,wird der untere bereich wesentlich dunkler. damit ist ein starkes oben-untengefälle was die ausleuchtung anbelangt sichtbar......

Sagt dir "Einfallswinkel=Ausfallswinkel" was? Sicher nicht. Die Instrumente sind aus einem deutlichen schrägen Wikel von unten fotografiert. Dadurch kommt der Effekt logischerweise mit der ungleichmäßigen Beleuchtung so raus. Schaut man aus der Fahrerposition auf die Instrumente drauf, sieht man eine gleichmäßig ausgeleuchtete Fläche. Weiterhin habe ich ja oben geschrieben, dass ich das Foto leider mit UV- und IR-Filter auf der Camera aufgenommen hatte. Und weiter schrieb ich, dass ich unter anderem UV-LEDs verwendet habe (noch dazu haben die "normalen" LEDs einen gewissen UV-Anteil. Dieses Licht fehlt logischerweise auf meinem Foto. Vielleicht verstehst du das ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


......und mann brauch auch nicht mit irgendwelchen dispersionsfolien nachhelfen.......und weiß genau von was ich rede..

Klar weißt du das... "Dispersionsfolie"... Willst du einen Regenbogen auf deinem Display, weil du von "Dispersion" sprichst? Dispersion ist die Abhängigkeit der Brechung von der Farbe des Lichts z.B. bei Prismen etc.... Physik - Optik - 8. Klasse 😉

Nicht böse gemeint. Baue du mit diffusen schwachen LEDs weiter und alle die es wollen mit klaren starken LEDs. Ist eben Geschmackssache.

*edit: Ich finde dein Cockpit übrigens nicht schlecht. Was mich aber wie bei meinem stört, ist der Schatten am Ansatz des Tank-Zeigers. Das werde ich bei mir noch beheben...

@lupf also ich verweise nirgends auf kommerzielle seite nur auf meine seite- und die ist, im gegensatz zu der led24 seite , nicht kommerziell. das über mich beziehen steht im selben zusammenhang wie die seite selbst: nicht kommerziell

dispersion ist in meinen augen, daß ein lichtstrahl durch brechung weißes licht verliert. und dies ist beiden superhellen led's auch von nöten,da sie einen sehr großen weißanteil in ihrem licht haben-liegt nun mal in der natur der sache, daß beim blauen licht der weißanteil stark mit der helligkeit steigt. aber einigen wir uns darauf, daß diffusionsfolie dem ganzen wesentlich passenderen namen hat *gg

daß mit dem schräg von unten fotografiert hatte ich als ausrede noch nie, sonst mußte immer die kamera herhalten. aber es ist egal von welchem winkel mann einen tacho mit 4700mcd und mehr fotofiert:es werden immer leuchtpunkte zu sehen sein

aber wie schon gesagt, die geschmäcker sind verschieden. jeder mag es anders, ich wollte jediglich eine andere möglichkeit der beleuchtung darstellen,die sich als gar nicht so schlecht (so zumindest die jenigen,die es gesehen haben) herrausgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


......daß mit dem schräg von unten fotografiert hatte ich als ausrede noch nie......

Denk doch was du willst. Eine Ausrede ist es nicht. Kannst es dir ja mal bei Gelegenheit anschauen oder du lässt es bleiben - ist mir auch egal. Ich erfreue mich jedenfalls immer an meinen gleichmäßig ausgeleuchteten Instrumenten.

Macht doch was ihr wollt !

Ich beleuchte meine Intrumente von Hinten. Das was mir bei nochmaligen betrachten eurer Bilder aufgefallen ist. Der eine hat 20 LEDs genommen und der ander hat 5 (oder 4) naja da könnte man dann auch die paar kleinen Lücken erklären.
Es sieht aber auch beides nciht schlecht aus was ihr da gemacht habet aber es bringt hiewr nichts sich gegenseitig Fertig zu machen, auch wenn ich etwas dazu beigetragen habe.

Ich stelle aber bald dann mal die Bilder von meinem rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von al durden


......Ich stelle aber bald dann mal die Bilder von meinem rein.
Darauf

freue ich mich echt schon 🙂

Servus....

hier ist meine Tachobeleuchtung. Ich bitte Euch, großzügig über die schlechte Bildqualität hinweg zusehen, da ich die Bilder mit dem Handy gemacht hab.

Leider kommt das satte Blau auf den Bildern relativ schlecht rüber.
Ich hab 7 Stck. mit 2200 mcd verwendet.

franki das du deine seite schon als grundwissen vorraussetzt naja da scheint keiner eingenommen zu sein von seiner persönlichkeit. nicht ein bissel.

gibt bessere seiten die das sogare besser erklären

und von wegen keine ahnung ich bin gelernte Facharbeiterin in werkzeugmechanikerin und baue seit Jahren an Casemods und verwende nur LEDs und da hab ich keine ahnung. mann kann mit nur ein paar leds schon bessere ergebnisse erzielen als mit ner cc

ps setz mal deine seite auch auf andere explorer als nur ie und mach mal die hälfte die net geht wieder an

@Himeno mir fehlen die beweise für deine argumentation. du stellst behauptungen auf,ohne einen beweis anzuführen.
würde mich sehr freuen, wenn du deine aussagen sinnvoll untermauern könntest.
ansonsten muß ich leider sagen, daß ich maßgeblich an der entwicklung der led's (besonders der blauen) beteiligt war. und unteranderem im alleingang sowohl die golf IV-tacho generation entwickelt habe, als auch alleinverantwortlich für sonnenaufgang und untergang bin *gg

soooo, nun werd ich mir hier auch noch einschalten...

1. ich studiere lichtdesign!
2. ich habe recht!

und hier steht was dispersion ist:http://www.muenster.de/~ullwer/P-Buch/Optik/dispersion.htm

soo, und nu iss ruhe!

;-)

und um noch mal auf die gleichmässigkeit der ausleuchtung zurückzukommen: wenn ich 5 leds nehme und diese die doppelte leistung haben von denen, von denen ich 10 bräuchte, dann ist der lichtstrom beider versionen gleich. das heißt auf dem tach kommt bei beiden versionen genau gleich viel licht an. ob das nun gleichmässig wird oder nicht hängt einzig und allein (bei beiden möglichkeiten) vom diffusior ab.

einfacher versuch dazu: leg deine nachttischlampe so auf den boden das sich ein lichtkegel an der wand bildet und mekr dir in welcher hööe und mit welcher verteilung das licht auf der wand aufkommt. nun lege butterbrotpapier (meinetwegen auch 2 lagen) auf die lampe, und guck dir das ganze nochmal an und dannlerne: egal wie hell ich die lampe dimmen würde, ohne diffusor bleibt der lichtkegel imm gleich...!

Könntet Ihr Euch jetzt mal bitte zusammenreißen?????????????

😁

Zitat:

Original geschrieben von drbrook


soooo, nun werd ich mir hier auch noch einschalten...

1. ich studiere lichtdesign!
2. ich habe recht!

und hier steht was dispersion ist:http://www.muenster.de/~ullwer/P-Buch/Optik/dispersion.htm

soo, und nu iss ruhe!......

Hey, das deckt sich doch genau mit meiner Definition davon 😉

gibts fürsowas auch ne umbau anleitung, bei mir sind sowieso 3 birnen defekt, also raus muß der tacho sowieso :-)

Zitat:

Original geschrieben von dr_fresi


gibts fürsowas auch ne umbau anleitung, bei mir sind sowieso 3 birnen defekt, also raus muß der tacho sowieso :-)

In der

Suche

findest du eine Menge von Kurzanleitungen. Vom Tachoausbau übers Zerlegen bis zum Einbau von LEDs etc.

...ihr mit euren dioden;-) . Hab schon zwei tacho's umgebaut mit dioden, bis ich mal dahintergestiegen bin, ne blaue 20 o. 25cm leuchtstoffröhre zu verwenden. einfach die röhre in die weisse leiste vom tacho, das ganze mit alufolie ausgekleidet, den trafo an die seite, bzw. unterseite des tacho's geklebet u. fertig.
Gleichmässiger geht es glaub ich nicht und die helligkeit lässt sich über die regelung am lichtschalter
super einstellen.

der ganze spass hat mich 8€ gekostet (plus alufolie;-) und mit löten oder so ist da nix, es sei denn, man setzt noch dioden hinter die anzeigen, wegen der schatten.

grüsse,......

Deine Antwort
Ähnliche Themen