Tacho Beleuchtung Umbau
Hallo
hab in der suche schon einiges gefunden.
Ich wollte aber fragen was nimmt man am besten damit es gut aussieht?
Lackbeschichtete Birnchen zum ersetzen der alten standardbirnchen oder kräftig leuchtende LEDs?
Welchen wert sollten die LEDs haben?
Wo genau sollte man die LEDs verlöten?
Wie bekomme ich den Zeiger ab um die Tachoscheiben rauszubekommen?
Kann man die Farbe des Zeigers auch beeinflussen oder kann der nur rot sein?
Dachte an weiße tachoscheiben mit blauen LEDs und der zeiger soll standardfarbig bleiben!
Danke schomal für die Hilfe und bitte keine Antworten wie suche benutzen..
43 Antworten
ich frage mich warum hier immer wieder behauptet wird dass das bei VDO kein Problem ist. Ich kenne viele Leute die das probiert haben und kläglich gescheitert sind. Und die haben das Teil da bestimmt nicht rausgeprügelt 😉
Bei meinem ist es kein Problem. Anders wäre ich auch nicht ans Zählwerk gekommen um den Motor nachzulöten. Auch bei einem zweiten Tacho den ich rumliegen habe. VDO mit Meilentachoscheibe gings auch ohne Probleme. Wo der Fehler liegt kann ich auch nicht sagen.
ja bei einigen scheints zu klappen bei anderen nicht. Mein UN4 war sofort tot. Aber der war eh hin. Hab nur mal den Zeiger abgezogen um zu schaun was passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Wie orange? Bei meinem 90 war die rot ebenso wie bei dem 80 den ich hier noch stehn hab. Die Zi`s gehn leicht ins orangene.
rot, also rot-rot?
bei meinem alten war nur der rote bereich rot, und die 50, 100 oder was des is.
lüfterregler waren auch orange (natürlich malm vom blau/rot abgesehen)
aber die hauptfarbe war orange.
is des bei dir einfach alles rot in rot?
also kein unterschied zwischen rotem bereich und drunter?
Ähnliche Themen
also meine serien beleuchtung war auch orange. nur der rote beireich und die zeiger waren rot. und halt der strich bei 30, 50 und 130 kmh.
Zitat:
Original geschrieben von 5NIcK3Rs
also meine serien beleuchtung war auch orange. nur der rote beireich und die zeiger waren rot. und halt der strich bei 30, 50 und 130 kmh.
ja genau, dachte das wäre bei allen so^^
Also tief rot war das nicht. Die Lftungsregler schon,da is bei mir auch ne kirschrote Blende hinter gewesen.
Im KI wars dann schon eher orange.
Genau kann ich mich daran nicht mehr erinnern,is schon ne ganze Weile blau 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Also tief rot war das nicht. Die Lftungsregler schon,da is bei mir auch ne kirschrote Blende hinter gewesen.
Im KI wars dann schon eher orange.Genau kann ich mich daran nicht mehr erinnern,is schon ne ganze Weile blau 😉
ja gut, hab ich mir nämlich schon fast gedacht, dass da ab werk nicht alles einheitlich rot sein kann. hab das mal bei einem gesehen.
(bin dabei das bei mir so umzubauen, weils meiner meinung nach am edelsten aussieht, und eigentlich auch heute relativ fertig geworden. muss nur warten bis nacht ist.)
ach ja und nochwas: bei meinen ZI's leuchtet das mittlere viel schwächer als die äußeren. sind die parallel geschaltet?
woran kann das liegen?
Moinsen Leutz!
Habe nun durch die Suche dieses Thema hier gefunden, ist auch sehr hilfreich, allerdings stellt sich mir noch eine Frage...
Da meine Tafel Beleuchtung auch nur noch teilweise funktioniert würde sich ja auch die Umrüstung auf LED lohnen, daher nun aber meine Frage, habe zwar solch ein Do It Yourself Buch hier werde da allerdings nicht ganz schlau draus...
WIE VIELE "Lämpchen" muss ich denn eigentlich haben wenn ich alles ändern will???
Also mir gehts jetzt nicht um den ausbau usw das bekomme ich selbst hin, muss halt nur wissen wie viele ich da überhaupt brauche...
Gruss und danke schon mal.
ZwareShag
Achja doch fast vergessen: Audi 80 B4 2.0L/90PS BJ:92
7 Stück
7 Stück für den Tacho
3 Stück für die Lüftungsregler falls erwünscht
3 Stück für die Zusatzinstrument falls vorhanden
1 Stück für Aschenbecher (ohne Zusatzinstrumente)
2 Stück für Aschenbecher und Zigarettenanzünder (mit Zusatzinstrumente)
Nur zur Info falls du alles tauschen willst 😉
na da habe ich mal sehr zu danken 😉
So kann ich endlich bestellen
Wünsche euch dann noch nen scheenen Rest der Woche, Also ich hab ja mal die schnauze voll von diesem weissen scheiss zeugs auf den strassen...
Machts juuut
ZwareShag
Achja.... Die letzte antwort hat ja schön aufgelistet, sind das denn auch alles die gleichen fassungen?
Für den Tacho brauchst du Sockel B8,5d Lampen und für Heizungungsregelr, Zusantinstrumente und Aschenbecher w5w
Zitat:
Original geschrieben von ZwareShag
na da habe ich mal sehr zu danken 😉So kann ich endlich bestellen
Wünsche euch dann noch nen scheenen Rest der Woche, Also ich hab ja mal die schnauze voll von diesem weissen scheiss zeugs auf den strassen...
Machts juuut
ZwareShag
Achja.... Die letzte antwort hat ja schön aufgelistet, sind das denn auch alles die gleichen fassungen?
Also wenn Du weiße LED einbaust solltest Du die leicht konisch Anschleifen, das wurde hier im Forum bereits geschrieben- sonst haste Lichtkegel und unregelmäßige Lichtverteiung. Habe ich auch erst nachträglich gemacht...
Die restlichen Lampen wie Blinker etc. können auch ohne LED Fassung eingelötet werden, das ist kein Problem. Bei der allgemeinen Beleuchtung muß sehr viel auseinander damit es ohne Fassung geht.
Doof ist bei vielen angebotenen Fassungen das die Stromaufnahme nicht so gut ist...
Vorsicht bei Kurzschluß!!!