Tacho Beleuchtung aus bei Tageslicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Habe seit einige wochen einen neuen E350CDI T Modell in vollaustattung.
Alle beleuchtung und sicherheitshilfe ist eingeschaltet. Lichtschalter auf auto.

Jetzt ist es so dass wenn dass tagesfahrlicht an ist tagsuber die tachobeleuchtung aus ist.
Dies nervt total wenn mann zum beisoiel sonnenbrille aufhat und am waldrand fährt. Nul sicht auf dem tacho..... Habe mein werkstatt gefragt die haben kein lösung sagen die. Es ist nur beim tagesfahlicht / leds.

Kann mir jemnd sagen ob dies normal ist oder evt. ein lösung ?

Grusse,

Roy

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion geht aktuell etwas am Ziel vorbei :-/ ...

... mich selbst stört die fehlende, dauerhafte Beleuchtung des KI ebenfalls. Schlichtweg weil ich es vorher (3 Jahre S204, davor 3 Jahr S203 MOPF - jeweils mit Tagfahrlicht an) anders war.

In einigen Dämmersituation oder unklaren Lichtverhältnissen - sprich bis das normale Xenon-Licht anspringt - würde ich mir eine Dauerhafte Beleuchtung des KI wünschen.

Das hat im Grunde nur etwas mit der Schnelligkeit beim Ablesen etwas zu tun - klar sehe ich das KI immer noch problemlos, aber je heller dieses ist desto einfach lässt es sich nun mal ablesen. Also auch ein Thema der Fahrsicherheit.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Die Einschätzung, dass die Zahlen im 211er-Tacho größer sind als jene im 212er-Tacho ist richtig. Auch ist es nach meinen Dafürhalten richtig, dass die schräger gestellte Scheibe des Tachos im 212 eher die Tendenz hat, zu spiegeln. Ein Ablesbarkeitsproblem hat sich daraus aber noch nicht ergeben. Einzige Ausnahme: Die Einfahrt in ein dunkles Waldstück kann bedeuten, dass der Lichtsensor eine gewisse Reaktionszeit benötigt, bis er die Beleuchtung innen und außen auf den Nachtmodus bringt. In dieser Zeit ist der Tacho schlecht ablesbar (weil dunkel). Dieses Problem kann aber auch beim 211 entstehen, ist also in meinen Augen nicht primär dem Design des 212er-Tachos anzulasten.

Zitat:

Original geschrieben von huberle



Zitat:

Original geschrieben von diding


... Ich hatte vorher einen 320 CDI T-Modell, dort war im Tacho der Zahlenring weiß mit schwarzen Zahlen was besser lesbar war als heute der Schwarze Ring mit weißen Zahlen ...
Ich meine, dass die ZAHLEN (Geschwindigkeit) auf dem Tachoring bei der Baureihe 211 DEUTLICH GRÖSSER waren als jetzt. Könnte die von Dir geschilderte schlechtere Ablesbarkeit nicht auch auf diese Tatsache zurück zu führen sein?

Nein kann es nicht, das ist Quatsch. Ich bin auch nicht sicher, ob die Zahlen da größer waren. Hier wird nur mit merkwürdigen Ratschlägen und Unterstellungen alles mögliche gesagt, nur nicht um was es wirklich geht.

Sicher kann man den Tacho allgemein in jeder Situation und besonders bei eingeschaltetem Licht gut ablesen. Da muß man nich jedem gleich Unterstellen er könne nicht richztig sehen und sei blind. Aber das ist leider hier die gängige Sprache.

Wenn man sich mal die Mühe machen würde und den 211er Avantgarde und den 212er Avantgarde vergleichsweise ansieht, wird man feststellen das es so ist wie ich schon sagte: "Ich hatte vorher einen 320 CDI T-Modell, dort war im Tacho der Zahlenring weiß mit schwarzen Zahlen was besser lesbar war als heute der Schwarze Ring mit

weißen Zahlen

grauen Zahlen ...".

Bei eingeschaltetem Licht ist alles klar zu sehen.

Wenn kein Licht an ist, kann man alles im Tacho gut sehen (gef. KM, Verbrauch usw), nur die Geschwindigkeitsanzeige ist ohne Llicht bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Sonne ect.) Dank des schwarzen Rings mit Grauen Zahlen schlecht zu sehen.

Nur darum ging es.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding


Nein kann es nicht, das ist Quatsch. Ich bin auch nicht sicher, ob die Zahlen da größer waren. Hier wird nur mit merkwürdigen Ratschlägen und Unterstellungen alles mögliche gesagt, ... Aber das ist leider hier die gängige Sprache ...

Und die bei Dir gängige Sprache scheint zu sein, alles andere als Deine eigene Meinung als 'Quatsch' zu bezeichnen. Dein Vorredner hat sich sogar die Mühe gemacht, zwei Bilder hierzu einzustellen. Da hättest Du Dir zumindest die Mühe machen können, diese anzuschauen.

Viele, die sich hier einbringen, versuchen zu helfen. Bei den meisten stimmen m.E. auch die Umgangsformen. Denk' mal darüber nach ...

Zitat:

Original geschrieben von diding


... Bei eingeschaltetem Licht ist alles klar zu sehen ...

Dann schalte das Licht ein und Du hast Ruhe.

Zitat:

Dein Vorredner hat sich sogar die Mühe gemacht, zwei Bilder hierzu einzustellen. Da hättest Du Dir zumindest die Mühe machen können, diese anzuschauen.

Viele, die sich hier einbringen, versuchen zu helfen. Bei den meisten stimmen m.E. auch die Umgangsformen. Denk' mal darüber nach ...

... Bei eingeschaltetem Licht ist alles klar zu sehen ...Dann schalte das Licht ein und Du hast Ruhe.Das so ein dummer Komentar kommt, damit war zu rechnen,damit muß man leben.

Die Bilder wurden übrigens eingestellt wärend ich den Text geschrieben habe und ich sie somit nicht gesehen habe. Sie beweiesen aber das ich mit der Behauptung richtig liege, die Lesbarkeit war da besser.

Ähnliche Themen

Für DICH scheint es richtig zu sein.

Ich empfinde beide Tachos gleich gut zum lesen.

Scheint ja auch ne persöhnliche Wahrnehmung zu sein.

Grüße

Ich sehe da auch keinen Unterschied. Ich bin immer noch der Meinung wer Weiss und Schwarz nicht klar erkennen kann sollte mal seine Augen testen lassen. Vielleicht eine Hell/Dunkel Schwäche.
Wir werden für dieses Thema eh keine Lösung finden und Diding ist unbelehrbar, daher noch viel Spass ich bin raus...🙂

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich sehe da auch keinen Unterschied. Ich bin immer noch der Meinung wer Weiss und Schwarz nicht klar erkennen kann sollte mal seine Augen testen lassen. Vielleicht eine Hell/Dunkel Schwäche.
Wir werden für dieses Thema eh keine Lösung finden und Diding ist unbelehrbar, daher noch viel Spass ich bin raus...🙂

Ausgerechnet Du mußt Dich melden bei Deiner Ahnung. Lecke lieber weiter Deinen Stern.

Was geht denn jetzt ab? 😕
Bleibt doch bitte ruhig und entspannt. Solche Provokationen braucht doch kein Mensch!

Nachdem ja schon einiges über die Lesbarkeit diskutiert wurde, möchte ich hier mal zwei direkt hintereinander gemachte Bilder einstellen die die Helligkeit und Lesbarkeit in einer Dämmerungssituation zeigen, in denen die Automatik nur mit LEDs unterwegs ist.

Klar kann man das KI ohne Beleuchtung noch gut lesen - benötigt aber eine etwas höhere Anstrengung, subjektiv betrachtet, im Vergleich zur beleuchtetet Version.

S212 mit KI Beleuchtung aus
S212 mit KI Beleuchtung an

Zitat:

Original geschrieben von hps3000


Nachdem ja schon einiges über die Lesbarkeit diskutiert wurde, möchte ich hier mal zwei direkt hintereinander gemachte Bilder einstellen die die Helligkeit und Lesbarkeit in einer Dämmerungssituation zeigen, in denen die Automatik nur mit LEDs unterwegs ist.

Klar kann man das KI ohne Beleuchtung noch gut lesen - benötigt aber eine etwas höhere Anstrengung, subjektiv betrachtet, im Vergleich zur beleuchtetet Version.

Und genauso wie Du es hier zeigst, habe ich ja immer bestätigt und nie in Frage gestellt. Ich habe nur gesagt das die Ablesbarkeit bei dem 211er Avantgarde besser war und zwar dadurch das der Zahlenring weiß und die Zahlen schwarz waren im Gegensatz zum jetzigen mit schwarzem Ring und etwas ins graue gehende Zahlen, wenn die Lichtverhätnisse schlecht sind.

Mehr nicht.

Alle anderen Anzeigen im Tacho (verbrauch, Wegstrecke usw.) sind immer gut zu sehen.

Und dafür wird man dann beschimpft und beleidigt, macht aber nichts, man bekommt mit der Zeit ein dickes Fell.

Zitat:

Original geschrieben von diding


Und genauso wie Du es hier zeigst, habe ich ja immer bestätigt und nie in Frage gestellt. Ich habe nur gesagt das die Ablesbarkeit bei dem 211er Avantgarde besser war und zwar dadurch das der Zahlenring weiß und die Zahlen schwarz waren im Gegensatz zum jetzigen mit schwarzem Ring und etwas ins graue gehende Zahlen, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind.
Mehr nicht.
Alle anderen Anzeigen im Tacho (verbrauch, Wegstrecke usw.) sind immer gut zu sehen.
Und dafür wird man dann beschimpft und beleidigt, macht aber nichts, man bekommt mit der Zeit ein dickes Fell.

Die Meinung teile ich übrigens (hatte ja nichts dagegen geschrieben gehabt ^^) - das KI des 211 war hier in diffusem Licht tatsächlich einfacher abzulesen.

Nachdem sich MB jedoch zu einem ReDesign entschieden hatte, wurde wohl dieser Teil schlichtweg übersehen.

Bei der Einführung des W204 hatten die Jungs sogar vergessen die normale Kontrollleuchte für das Abblendlicht einzubauen - kam erst mit dem ersten Modelljahr-Wechseln wieder rein (der 203er hatte es natürlich) ... manchmal könnte man meinen, das QM sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ihr habt mal wieder Probleme.... Stellt Euch doch eine Kerze vor den Tacho und singt zum baldigen Advent O du fröhliche...😉

Der klassische weiße Zeiger vor schwarzem Grund war immer gut abzulesen.

Heute gibt es schwarz auf weiß, in außen sogar weiß auf weiß, und der Zeiger ist nur noch einen Bruchteil so lang und muss gesucht werden.

Ergnomisch ist die aktuelle Tachogeneration ein Rückschritt - aber das war auch im 211 schon so.

Natürlich nur meine Meinung....

(Allerdings noch besser als rot oder gar blau bei der Konkurrenz)

Zitat:

Original geschrieben von beck2005



Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Ich verwende immer Caramba Glasreiniger-Schaum. Die Dose sprüht zwar nie dahin wo sie soll, aber dafür wird's sauber.
jo man. und wd40 hilft gegen alzheimer.

Probier's aus und sag mir das Ergebnis. Vielleicht brauche ich es ja eines Tages mal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von beck2005



du und kutjub habt, offensichtlich, nicht die avantgarde-version des ki mit der sogenannten tuben-optik. da kannst du die scheibe scheuern bis sie durch ist, die tuben verschatten nunmal den tacho. und das ist kein eingebildetes problem, euer ehren.

Hallo ins Forum.

Bisher hatte ich mir das Avantgarde-KI noch nicht so genau angeschaut. Ich fahre »nur« die Elegance-Version und bin irgendwie recht froh darüber. Wenn man sowas sieht wird einiges klarer.

Das Avantgarde-KI ist meines Erachtens reichlich unergonomisch designed. Noch nicht mal so sehr wegen der Tuben. Die Leute haben einfach die Standard-Skalen und -Zeiger genommen und Getüddel außen rum gemacht. Auf sportlich gequält. Die dicken Chromwulste um die Instrumente herum und der helle Hintergrund lenken die Verarbeitung des Gesehenen ab, sodass die Tachonadel und die Zahlenskala unbewusst als unwichtig erscheinen. Wenn dann eventuell auch die Sichtscheibe spiegelt oder die Lichtverhältnisse nicht so gut sind wird es noch schlimmer.

Ich habe mir gestattet, John-Johns Avantgarde-KI auszuleihen und es meinem Mäusekino gegenübergestellt (siehe Anhang). Wer bewusst und konzentriert auf den Tacho schaut merkt nicht viel Unterschied. Aber wer nur kurz mit dem Blick drüberhuscht, wie das beim Autofahren oft üblich ist, bemerkt die Schwächen. Wenn die Designer wenigstens den hellen Hintergrund außenrum weggelassen hätten. Da ging wohl Baugruppengleichheit vor Ergonomie.

Man möchte gar nicht glauben, dass sowas von Mercedes kommt. Das Avantgarde-KI sollte man den Designern aufs Zeichenbrett knallen und nochmal machen lassen. So oft bis sie es können. Jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach.

MfG
Hans

Zitat Hans:
"Das Avantgarde-KI ist meines Erachtens reichlich unergonomisch designed. Noch nicht mal so sehr wegen der Tuben. Die Leute haben einfach die Standard-Skalen und -Zeiger genommen und Getüddel außen rum gemacht. Auf sportlich gequält. Die dicken Chromwulste um die Instrumente herum und der helle Hintergrund lenken die Verarbeitung des Gesehenen ab, sodass die Tachonadel und die Zahlenskala unbewusst als unwichtig erscheinen. Wenn dann eventuell auch die Sichtscheibe spiegelt oder die Lichtverhältnisse nicht so gut sind wird es noch schlimmer. "

Würde eine nachträgliche Lackierung der Silberplatte in schwarz
(? Klavierlack ?) eventuell den optischen Eindruck der Tachoeinheit verbessern und eine konzentriertere Ablesbarkeit schaffen?

Was meint Ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen