Tacho ausgefallen- Motorkontrollleuchte an

Harley-Davidson

Hi!

Mal ne Frage für die Technik- / Elektrikspezialisten:

2000er Deuce, Vergaser

Folgende Symptome:
Zunächst ging bei höheren Drehzahlen die Motorkontrollleuchte an, bei geringerer Drehzahl ging sie wieder aus.
Später fiel der Tages-KM-Zähler aus (Fenster leer). Kurz danach fiel auch der Tacho aus (Anzeige 0), beides begleitet von der Motorkontrollleuchte.
Im Leerlauf sind die Anzeigen wieder da, die km scheinen im Hintergrund auch mitgelaufen zu sein (Wert ist grösser geworden)

Blinker und alles weitere (soweit ich das feststellen konnte) funktioniert, nur die Blinkerrückstellung nicht.

Fehlercodes auslesen geht beim MJ 2000 nicht so ohne weiteres.

Ideen?

Ciao
Kwik

23 Antworten

Hättest auch mich fragen können und du hättest sogar die gleiche Antwort erhalten🙂🙂.

Geldschneiderei. Wenn die Lima die geforderte Leistung bring, warum sollte man die tauschen. Never Change a running System.

Klinke mich hier mal nahtlos ein...FXSTI 06, gestern Tacho "tot"...heute früh speedo wieder brav alles angezeigt. Dann, Päuschen und Weiterfahrt...Tacho wieder tot, Motorleuchte mal an, mal aus (Tacho zucke auch und wollte hier und da) und nach Schiebebetrieb mit runterschalten...Motor aus. Neustart und alles wieder von vorne... :-(
Mag das auch "nur" am Regler liegen?????

Ne, eher ein Wackelkontakt, Zündschloss oder so die Richtung.

Wäre es nur der Regler würde die Batterie dies erst mal kaschieren, nur die Ladeleuchte geht an.

Zitat:

@rooster45 schrieb am 11. Juli 2015 um 20:35:08 Uhr:


...Tacho wieder tot, Motorleuchte mal an, mal aus

Noch nachzutragen... Heute Speedsensor gereinigt, waren weder Späne noch sonstwas dran. Blinkerabstellung geht auch nicht mehr. Motorleuchte mal an, mal aus... 😕

Ähnliche Themen

sensor defekt.neuen einbauen zur not vom stecker bis zum tacho die drei kabel auf durchgang prüfen

Wollte nochmal feedback geben....harleyflstni hatte recht, der Speedsensor (Hallgeber) war der Übeltäter. Effekt: Motorkontrolleuchte an, keine Tachoanzeige und keine Blinkerabschaltung. Beim aus höherer Geschwindigkeit abbremsen und stehenbleiben ging der Motor aus. Irre was das kleine Mistviech alles anrichten kann. Aber jetzt wieder alles ok.

Zitat:

@rooster45 schrieb am 30. Juli 2015 um 00:13:58 Uhr:


Wollte nochmal feedback geben....harleyflstni hatte recht, der Speedsensor (Hallgeber) war der Übeltäter. Effekt: Motorkontrolleuchte an, keine Tachoanzeige und keine Blinkerabschaltung. Beim aus höherer Geschwindigkeit abbremsen und stehenbleiben ging der Motor aus. Irre was das kleine Mistviech alles anrichten kann. Aber jetzt wieder alles ok.

Zu früh gefreut. Nach einigen km fehlerfrei geht das Desaster nun von vorne los. Evt Tacho kaputt?????

prüfe den Sensor mal auf Schleifspuren

G SM

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 5. August 2015 um 09:04:33 Uhr:


prüfe den Sensor mal auf Schleifspuren

Der Sensor wurde auf Verdacht hin erneuert, denke der alte war garnicht defekt. Fehler wurden gelöscht und

es ging dann ja auch einige km (ca 200) problemlos.

Merkwürdig ist nur das die gelbe Motor- und die rote Schlüsselleuchte bei Zündung -an- wie gewöhnlich aufleuchten, nach einigen Sekunden erlöschen, ich dann den Motor starte,,,gelbe Motor- und rote Schlüsselleuchte leuchten erneut auf und gehen 3 Sekunden später wieder aus. Nach 4-500 Meter leuchtet die gelbe dann wieder, geht wieder aus usw. usw. 😕

Tacho ist ok, der wurde an anderem Mopped getestet. Wo könnte der Fehler noch stecken???

Deine Antwort
Ähnliche Themen