Tabkinhalt 65 Liter ???
Hallo Menschen,
ich mußte heute mit meinem 2 1/2 Wochen alten A5 zum zweiten mal an der Tanke gewesen.
Ich habe beides mal exakt 550km gefahren und konnte 55 Liter in den Tank pressen bis der Hebel der Zapfpistole rausgesprungen ist. Nach den gefahrenen 550km zeigte mir das FIS eine Restreichweite von 30 km an.
Nun möchte ich gerne wissen was an der Sache nicht stimmt, der A5 hat doch einen 65 Liter Tank, warum bekom ich dann nur 55 Liter rein ?
Springt der Hebel zu früh raus oder stimmt die Tankanzeige und das FIS nicht ?
Wieviel Liter bekommt ihr denn rein wenn der Tank so gut wie leer ist ?
41 Antworten
also nach meinen Erfahrungen konnte ich bisher immer 30-40km minimum fahren bei 0 Restanzeige , in allen bisherigen Audis. 1-2mm links unter den Strich dann ist erst Ende.
Fazit bei 0 km sind noch ca 4-5Liter drinne
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ja, laut den gesammelten Informationen im A4 Codierungs-Thread kann die Tankanzeige und die Verbrauchsrechnung prozentual verändert werden. Ich vermute allerdings, dass eine private Veränderung beim nächsten Werkstattbesuch vom Diagnosesystem des Händler überschrieben wird.Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Nur aus Interesse dennoch die Frage nach der Codierung. Ist es möglich, die Tankuhr im Kombiinstrument über dessen Adaptionskanäle in ihrer Anzeigeweise zu verändern? Vielleicht würde ich dann ja selbst mal damit rumspielen...
Die Verbrauchsrechnung habe ich bereits angepasst. Ich fragte mich halt, ob der Zeiger in seiner Anzeigeweise per Adaption beeinflussbar sei oder ob das allein der Tankgeber im Tank vermag.
Die Änderungen an Adaptionskanälen werden m.W. nicht zurückgesetzt. Beim Rest ist es mir egal, da ich das binnen Minuten wieder alles codieren kann, da es mittlerweile ja (dank osso) eine aktuelle und gut zu nutzende Code-Liste gibt und mir das inzwischen leicht von der Hand geht.
Danke,
Chris
Als ich letztens über die Autobahn fuhr, ich hatte noch genau 35 km bis zu Hause, ging die Reservelampe an.
Da ich mich an den Thread hier erinnerte, chipte ich gleich mal auf die Restkilometeranzeige. Hier wurden mir noch 40km angezeigt.
Ich fuhr so um die 180-200km/h verkehrsbedingt.
Ca. 10km (10min später) vor zu Hause, sprang die Anzeige auf 0 km. Ich fuhr die restlichen Km bis zur Tankstelle weiter. Hatte aber komischer Weise überhaupt keine Angst liegen zu bleiben.
Als ich an der Tanke den Tank auffüllte, musste ich dennoch verwundert feststellen, dass ich genau 60 Liter reinfüllte. Nun glaub ich hat der Quattro 64 L Tank, der Frontler 65 L.
Ist aber doch schon verwunderlich, dass ich eigentlich noch ca. 40km hätte fahren können.
Für mich heißt das, wenn die Reserve angeht und ich gemütlich fahre, sind 100km drin.
Warum die Anzeige aber soooo ungenau ist, ärgert mich schon etwas.😠
Steht doch im Handbuch drin, wenn die Reserve Warnung an geht, sind noch ca. 9 Liter im Tank, wenn du damit ca. 100km schaffst ist doch alles sehr genau und richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Steht doch im Handbuch drin, wenn die Reserve Warnung an geht, sind noch ca. 9 Liter im Tank, wenn du damit ca. 100km schaffst ist doch alles sehr genau und richtig.
Ja, aber die schwuchteliche Anzeige könnte ja auch stimmen!! Sonst brauchen sie die ja nicht zu verbauen, oder?
Aber vielleicht hat sich Audi gedacht, dass wir sonst nix zu texten haben hier und haben das absichtlich so gemacht.😁😁😁😎
Dann wuerde jeder die Restkm-Anzeige bis 0 Fahren, ploetzlich bleibt der Wagen liegen und alle heulen laut auf, dass sie frueher dann ja noch 50km fahren konnten und jetzt 200 Euro Abschleppkosten haben 😉
Wie man´s macht..............😎
@stullek: mir geht es wie HdLand.
Andere Hersteller können auch präzise anzeigen.
Diese Erwartungshaltung gegenüber Audi ist schon berechtigt.
Der Dialog mit den Kollegen beim fahren: "ja ja, der zeigt null an, aber bei audi kann man dann noch weiterfahren..." den möchten wir uns eben ersparen.
Ich rede mir das so schoen: wenn er 0 anzeigt heisst das, ich kann nur 0 km nach meinen Wuenschen fahren und muss wirklich dringend eine Tankstelle aufsuchen, allerdings komm ich mit den dann ca. 5 Litern die bei 0 noch drin sind auch nichtmal ansatzweise 50km, das wird dann also schon echt knapp bei mir 😉
Hi,
bei Reichweite 0 km kann ich maximal etwa 62 l tanken, mit manuellem Nachfüllen. 65 l sollen bei Frontantriebstank reingehen. Der Wert in VCDS STG 17 - Funktion 10 - Kanal 30 ist jetzt 134 setzen lassen. Nächster Versuch wäre ein Setzen auf 135.
Gruß
Audiholic
Viel schlimmer ist doch, dass wenn die Reservewarnung angegangen ist die Standheizung nichtmehr funktioniert! d.h. im Winter muss man immer mit mindestens 10 Liter rumfahren 😁
Habe gestern 61,4 Liter getankt bei Reichweitenanzeige 10 km.
Diese Toleranz finde ich ganz in Ordnung.