ta-technix
sind die ta technix gewindefahrwerke wirklich so hart wie alle schreiben?? hab mal gelesen das der wagen dann fast nur über die reifen federt stimmt das?
(kommt mir nicht mit scheiß bilig fahrwerk was willste denn damit ist der absulute schrott usw
es geht nur darum ob die bretthart sind oder nicht.....
danke lg
Beste Antwort im Thema
...jeder definiert "hart" anders, kannst dies bezüglich auch mal Deine Freundin fragen😁
39 Antworten
ok danke schön..
das hat mir schon sehr geholfen...
ich sag ma so es kommt ja auch immer drauf an was man mit dem auto vor hat wo es verbaut ist...
ob man es jeden tag fährt oder nur ma an sonntagen um durch die kurven zu schroten
und da hir die straen noch sehr gut sind kann man sich ruihg nene hartes fahrwerk kaufen...
nicht so wie im osten da sind die straßen echt beschissen spreche da aus erfahrung weil ich mein auto da gekauft habe
ok nicht das gleich wieder was kommt es kann ja sein das die straßen nicht alle so beschissen sind hehe
Hier macht sich keine Sau Sorgen um deinen Fahrkomfort.
Überleg dir mal, was passiert, wenn man mit einem Auto schnell durch eine Kurve fährt.
Im Normalfall neigt er sich zur kurvenäußeren Seite. Bei einem Serienfahrwerk sehr weit, was zu einem unangenehmen Schwanken / Schaukeln werden kann.
Wenn das Fahrwerk härter wird, reduziert sich die Neigung etwas. Es fühlt sich sportlicher an, auch weil der Schwerpunkt durch die Tieferlegung weiter unten sitzt.
Wenn das Fahrwerk jetzt aber nem Satz Stahlrohren gleicht, kann sich das Auto nicht mehr nach außen neigen.
Massenträgheit / 2. Newton'sches Axiom sagt dir was?
Der "Schwung", den dein Auto nach vorne hat, muss irgendwo hin, wenn du nach links fährst. Eigentlich wird das über die Federung abgefangen. Wenn die aber fehlt, untersteuert das Auto. Je härter die Bude, desto früher passiert das.
Im Klartext: Der Grenzbereich kommt früher und ist deutlich schmaler, als mit nem vernünftig federnden Fahrwerk.
Besonders cool wirds natürlich, wenn in ner schnellen Kurve noch ne Bodenwelle kommt.
Fazit: Möglichst hart ist nicht gleichbedeutend mit gut oder sportlich.
Wenn die Bude nur mit Bodenkontakt aufm Show & Shine Platz stehen soll, kann ich das fahrwerk allerdings bedingungslos empfehlen 😉
du hast da schon recht
aber ich meine schlimmer als koni gelb kann es ja auch nicht sein oder???
und für den preis kann man da nix falsch machen wenn es wirklich mega scheiße ist dann kommt es halt wieder raus und wird hin gelegt als ersatz fahrwerk oder in mein ersatzteilträger gebaut und der wird dann wieder straßentauglich gemacht
Zitat:
Original geschrieben von leroy90
du hast da schon recht
aber ich meine schlimmer als koni gelb kann es ja auch nicht sein oder???
TA mit Koni zu vergleichen ist ne Frechheit!
Wenn man die Dämpfer komplett zudreht ist man natürlich selber Schuld, aber Koni baut verdammt gute Fahrwerke.
Ähnliche Themen
@leroy90: (Damit wir uns nicht falsch verstehen🙂 )
Nachdem du gerade deinen Kr gegen einen von SLS RS2 auf über 210 PS leistungsgesteigerten G60 getauscht hast, überlegst du gerade wirklich, darin ein TA-Technix-Fahrwerk einzubauen, weil es so schön hart ist? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 ... (mache hier mit den 😁😁 Schluß - für solch einen Scheiß wie diesen thread ist mir meine Zeit einfach zu schade.)
Gruß
PS: Warum nimmst du nicht einfach ein altes Fahrrad und fährst damit gegen einen Baum? Das tut auch weh, wenn man es richtig gut macht, dann kann man sich dabei auch Knochen brechen. Wenn es dir um ernstere Verletzungen geht, so würde ich keinen Baum sondern eine feste hohe Mauer wählen, frontal mit dem Rad mit viel Schwung dagegen fahren, kommt echt kraß! In beiden Fällen kannst du dir selbst wehtun ohne dabei andere zu gefährden. Und das Wichtigste ist, dein G60 bleibt heile und womöglich der Nachwelt erhalten.
Wenn du aber eine ganz große Nummer planst, dann such dir ein Hochhaus oder besser eine hohe Talbrücke, binde dir 2 TA Technix Gewindefederbeine an die Unterschenkel und spring runter. Um das abzufedern kann ein Fahrwerk garnicht hart genug sein. Und noch ein Tip: schraube die Federbeine ganz nach oben, das wirkt wie italienische Schuhe von innen erhöhten Absätzen - so wirkst du grösser.
PSPS: Die Frage mit den gelben Konis war auch einfach nur köstlich 😁 (es gibt vom Fahrverhalten nichts besseres als SerienG60/16V-Federn mit gelben Konis und der von Koni gewählten Grundeinstellung! 😉 )
hoho, jetzt habt ihr es dem TA aber wirklich gegeben! 🙄
wenn es wirklich sooo gefährlich wäre, hätte es wahrscheinlich keine TÜV Freigabe...
aber jeder wie er meint,... man kann auch mit einem vergoldeten KONI gefährliche Fahrmanöver vollziehen und man kann mit einen TA auch normal fahren und sicher am Verkehr teilnehmen,...
Fahrradfahrvergleiche sind sind für eine Kaufentscheidung wenig hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von madvince
hoho, jetzt habt ihr es dem TA aber wirklich gegeben! 🙄wenn es wirklich sooo gefährlich wäre, hätte es wahrscheinlich keine TÜV Freigabe...
aber jeder wie er meint,... man kann auch mit einem vergoldeten KONI gefährliche Fahrmanöver vollziehen und man kann mit einen TA auch normal fahren und sicher am Verkehr teilnehmen,...
Fahrradfahrvergleiche sind sind für eine Kaufentscheidung wenig hilfreich
Der TÜV prüft lediglich, ob
- die Befestigungspunkte und Maße denen der Typenfreigabe für das original-VW-Federbein entsprechen
- ob die Tragkraft der Federn für das Fahrzeuggewicht ausreichend ist.
- ob der Verstellbreich den Angaben des Herstellers entsprechen.
- ob eklatante offensichtliche Sicherheitsmängel vorliegen
Der TÜV pfüft nicht
- die Qualität des Fahrverhaltens
- die Qualität des Produkties im Sinne der Haltbarkeit
Der TÜV legt lediglich fest
- ob durch den Einbau die Betriebserlaubnis erlischt oder nicht
- ob das Fahrzeug nach Einbau zur Abnahme Zwecks Wiedererteilung der BE wieder vorgeführt werden muß
- welche Auflagen gegebenenfalls zu beachten sind wie zB Freigängigkeit der Lenkung, Montage von Verbreiterungen, Bearbeitung der Radkästen, Ziehen, Bördeln, etc.
Mit einem 54 PS Golf kann man bereits 150 km/h fahren und die sind auf der Landstrasse immer zu schnell. Ein TA-Technix ist dem Serienfahrwerk hinsichtlich der möglichen Kurvengeschwindigkeiten und der Verkehrssicherheit eineutig unterlegen. In einem G60 gehört das erst recht nicht rein, in einem 210 PS-Golf erübrigt sich jeder ernstzunehmende Kommentar!
Im übrigen sei dieser Link madvince nahegelegt 😉
ich fahr das fahrwerk schon seit zwei jahren und lebe immer noch! macht doch nicht immer alles so schlecht! es ist klar hart aber das es nur hüpft ist nicht der fall. und ich fahre das fahrwerk im ost wo die straßen schlecht sind....
ich glaube manchmal macht es hir echt kein sinn was zu schreiben wenn man dann so asoziale kommentare bekommt fahr gegen baum oder sonst was komm ma kla ey
ich fahre übrigens koni gelb im g60
und das fahrwerk ist für nen kumpel der damals auch ein mega hartes fahrwerk hatte aber es kaputt gegangen ist und er steht nun mal drauf,.,
wo ist das probläm??
Enricoakagolf2: danke für die antwort.
websifus: hattest du schon mal ein ta drinne??
oder stellst du nur vermutungen an??
oder hast du das so gehört das die nicht gut sind
ahnung haben die leute hier wenig bis keine.is nun mal so.
klar is ta-technix recht straff.
aber stahlrohre sind dann doch was anderes,weis ich weil wir mal rohre in ein auto geschweisst haben damit e sich noch bewegen kann weil davon noch teile benötigt wurden.und das is dann mal ne harte sache.unfahrbar.
wobei wohl der eine oder andere die härte der stahlrohre am eigenen kopf gespürt haben muss.
das schönste hier ist,das der te ausdrücklich sagte das er genau diese dummen "schrottwert" bemerkungen nicht braucht,und genau das kommt dann hier.
das ein paar leute hier was gegen günstige teile haben is klar,und die dann ihre teueren fahrwerke mit 150%iger sicherheit falsch eingestellt haben und damit schlechter als serie liegen...
aber was will ma sagen,wer 1200 steine für ein fahrwerk ausgibt findet natürlich alles günstige scheisse,ohne das jemals ausprobiert zu haben.
ich weis auch das jeder unmittelbar nach dem einbau eines billigen fahrwerks sterben wird und noch mindestens 5000 leute mit in den tod reisst.....
wie evtl jemand bemerkt haben könnte mach ich mich hier lustig über einige leute,die sich gerne aus angesprochen fühlen dürfen.
sonst wärs ja langweilig.
gefährlich sind solche foren wie diese hier weil da leute ihr halbwissen an andere weiter geben dürfen....
aber wie dem auch sei,drauf geschissen,das technix is fürn 2er ok und gut ist.preis-leistung top.
kw,koni,hr,bilstein aber wanli oder nangkang reifen denkt mal drüber nacht.keiner hat uniball oder polyurethan,von wegen verschweisste dom und querlenkerstreben bzw käfig.....wozu dann so ein teueres fahrwerk?
macht keinen sinn,absolut garkeinen.
es geht NUR um die optik.mit dem kw kommste nicht schneller durch die kurve auf öffentlichen strassen wie mit nem technix.is nun mal so und auch schon oft genug bewiesen worden.
evtl fühlt sich jemand jetz von mir so unendlich angepisst das es jemand meldet und ich hier raus flieg,dann spar ich mir die mail das ich mich löschen lasse.
sers
na in meinen beitrag steht doch drine das ich das fahrwerk jetz schon seit zwei jahren fahre und für das geld machst du echt nix falsch! ist meine meinung man sieht ja wie das so abweichtt! deswegen stell ich in diesen forum keine fragen mehr den dumme antworten kann ich mir au vom baum pflücken ... lass dich nict unterkriegen das fahrwerk ist zwar straff aber trotzdem okay
@silent shout: Niemand fliegt hier raus und keiner hat Grund sich "angepisst" zu fühlen. Das man bisweilen unterschiedlicher Meinung ist dürfte selbstverständlich sein.
@leroy90: solange du nicht ausdrücklich klarmachst, daß das Fahrwerk für einen anderen ist, muß man davon ausgehen, daß es für deinen G60 ist und der hat nunmal 210 PS. Ich hoffe, daß insoweit hier ein Minimalkonsens herrscht, daß das TA Technix in so einem Auto nichts verloren hat (und du die Konis schön drin lässt).
Niemand hat dich "ernsthaft" aufgefordert mit dem Fahrrad gegen den Baum zu fahren. Die wohl eindeutig als Ironie erkennbare Formulierung bedeutet im Klartext "mach keine Dummheiten, tu dir und anderen nicht weh, bleibe gesund, laß das Auto heile etc". Da ich nicht deine Mutter bin, spreche ich das halt nicht so direkt aus 😉
Im übrigen bin ich 4 mal mitgefahren als Beifahrer jeweils neben jungen Männern, die mir zeigen wollten, wie geil ihr GTI ist. Bei diesen meist so 10 min Trips, ist die Situation mehrfach grenzwertig gewesen. Da die Latinos unbedingt zeigen möchten, daß sie alle kleine Alonsos sind und ich hier dafür bekannt bin, gleich 4 2er GTIs zu haben und vielen bereits mit Tips aus dem deutschen Internet bzw. deutschen Reparaturanleitungen geholfen habe, wurde stets richtig Gas gegeben. Mein Eindruck von den Fahrwerken: richtig hart, gefällt mir teilweise sogar. Geiles Gefühl auf langen Bodenwellen, der Wagen liegt auf der Straße wie ein Kettenfahrzeug. Schlaglöcher haben wir keine, unsere Straßen sind sehr gut, doch dafür haben wir viele "schlafende Polizisten" und ziemlich fiese künstliche Bodenwellen vor Zebrastreifen, da gehts dann wirklich nur noch in Schrittgeschwindigkeit drüber. Problematisch war stets das Kurvenverhalten vor allem in schnell durchfahrenen Kreisverkehren (davon haben wir hier massig, das ist fast so wie auf einem Stadtrennkurs und macht mächtig Spaß, da alles hier überdimensioniert ist und es eigentlich kaum Verkehr gibt 😁); diese werden manchmal mit drift gefahren, wo ich mit meinem 16V-Serien oder H&R/Sachs Advantage wie auf Schienen durchfahre. Das ist nicht viel und kann wegen der relativ geringen Geschwindigkeit wieder eingefangen werden, doch wo bei einem Serienfahrwerk der Golf das kurveninnere Hinterrad hebt und das Gewicht auf das kurvenäussere Vorderrad drückt und dort das Profil des Reifens extra fest in den Asphalt gedrückt wird und der Wagen somit wirklich klebt, rutscht man mit dem TA doch ehr wie ein Holzbrett über den Asphalt. Und Da ich höflich bin und niemanden verletzen möchte, sage ich dort auch nie, was ich wirklich von den Dingen denke: "Mierda"!
Hier auf Gran Canaria haben wir eine Jugendarbeitslosigkeit (bis 25 incl)von 50%!!! Der 2er ist immer noch hoch begehrt und sehr oft mit TA Technix Gewindefahrwerken ganz runtergeschraubt, da die "billig" sind. Ein paar Typen kaufen die im deutschen ebay und verkaufen die dann hier in der Szene zu 350 €. 😰
http://www.segundamano.es/.../?ca=35_s&%3Bst=a&%3Bc=53
Und da Leroy90 ausdrücklich vorgab, mit dem TA "nur ma an sonntagen um durch die kurven zu schroten" und "schroten" kein Synonym von cruisen oder gar schleichen, sondern von seiner Bedeutung her ehr als zerquetschen, zermahlen (von Getreide) verstanden wird, muß man davon ausgehen, daß der Freund damit am Sonntag durch die Kurven rasen will. Und genau dazu ist das TA Technix nicht zu empfehlen! Von mir aus zum cruisen und für show&shine, doch nicht gezielt für die sportliche Fortbewegung!
Aber da hat natürlich jeder seine Meinung!
In jedem Fall wünsche ich allen hier viel Glück und Gesundheit!
Gruß
ok alles kla sag ma welches fahrwerk würdest du mir denn empfehlen für meinen g60?
will nen gewindefahrwerk haben....
und soll auch keine 1000€ kosten will es aber trotzdem schön hart haben damit ich ihn auch schön tief schrauben kann und er nicht andauernt inne radkasten schleift
weitec wäre eine gute alternative
Leroy, gib doch mal an
- welche Rad-Reifen-Kombi du fährst
- Welche Federn
- Stoßdämpfer sind bei dir die Koni gelb, (wie alt, wie hart eingestellt)
- was gefällt dir an deiner jetzigen Konfiguration nicht
- was beabsichtigst du zu erreichen, Optik, besseres Fahrverhalten, ...
... und sowas - Zitat: "schön hart haben damit ich ihn auch schön tief schrauben kann und er nicht andauernt inne radkasten schleift" - macht schon mal keinen Sinn, da durch das Runterschrauben das Schleifen zunimmt, das Schleifen wird durch Höherlegen reduziert; was schleift da eigentlich?
Instruktiv sind zu dem Thema folgende Seiten:
http://www.vwcorrado.de/s25_corrado_fahrwerk.html
Die Infos sind weitestgehnd auch auf den 2er übertragbar.
Gruß